Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Zwerghühner und Brahmas zusammen halten?

  1. #1

    Registriert seit
    22.04.2012
    Beiträge
    16

    Zwerghühner und Brahmas zusammen halten?

    Hallo!

    Wir haben derzeit 5 Hybriden 2 davon schon als Küken, die anderen drei haben wir vorm Grill gerettet . Seit etwa einer Woche halten wir nun noch drei federfüßige Zwerghühner wahrscheinlich 1,2 und 1,1 Zwerg Phönixe (denke ich mal, das es sich um diese Rasse handelt). Die fünf sind noch recht jung und deshalb noch getrennt von den Hybriden.
    Jetzt hätte ich gerne noch Brahmas. Wahrscheinlich ein Hahn und drei bis vier Hennen. Dabei wird es dann wohl auch nicht bleiben und es werden wohl nach und nach noch weitere Zwerge dazu kommen. Nun zu meiner Frage. Kann ich die Hühner alle zusammen halten? Oder "zerquetschen" die Brahmas die kleinen Hühner?
    Geplant ist eine Voliere mit ca. 100qm Fläche. Ich möchte den Zwergen übrigens eigene kleine Ställe anbieten, damit sie auf jeden Fall einen Platz haben, wo die Brahmas nicht hin können.
    Kann das klappen? Wenn nicht muß die ganze Volliere nämlich anders geplant werden...
    Wie sieht es aus mit Enten? Habe noch eine Laufente (bald wieder zwei) und drei Mularden. Wenn die Voliere noch größer wird, können die dann auch mit dazu?
    Bin gespannt auf Eure Antworten

    Gruß
    Natalie

  2. #2
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    Hallo Natalie,

    erstmal sind Brahma und Zwerghühner in einem Auslauf kein Problem. Du wirst eventuell Probleme mit den ganzen Hähnen bekommen.
    Bei mir war es so. Der Brahmahahn hatte seine großen Hennen und der eine Zwerghahn hatte seine kleinen Hennen sie sind sich größtenteils aus dem Weg gegangen. Es kann also klappen zumal sie ja auch noch jung sind wobei ich denke das 3 Hennen für zwei Zwerghähne zuwenig sind.
    Vielleicht könntest du die Voliere auch so abtrennen das die Zwerge einen eigenen Auslauf haben in den sie sich durch ein kleinen Loch zurück ziehen können wo die Brahma nicht durch kommen. Einen extra Stall brauchst du aber nicht.
    Was die Enten angeht da gibt es viele Meinungen aber bedenke sie brauchen auch einen Teich oder Wasserstelle und sauen sehr viel rum.

    Grüße
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

  3. #3
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ich denke, mit 10 Tieren sind die 100 m² schnell ausgereizt. Da dann auch noch 5 Enten dazu, würde ich nicht machen. Laufenten können ja ziemliche Giftnudeln sein. Und dann noch 3 Hähne ... das könnte echt Krieg geben.

  4. #4

    Registriert seit
    22.04.2012
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    Hallo!

    In der Voliere wird wohl nochmal etwas extra für die Zwerge abgetrennt, wo wirklich nur die Kleinen durch passen. Unsere Laufente ist eine ganz liebe. Aber die Mularden sind noch ganz jung und kennen noch keine Hühner. Ok, dann werde ich mal schauen, das ich die Enten und Hühner getrennt unterbringe. Ist schon kompliziert das alles... Habe auch noch zwei Gänse, die von allen anderen Federviechern getrennt wohnen müssen.
    Mehr als etwa 100qm wirklich marder und fuchssichere Voliere ist leider nicht drin, da es sonst (Material) zu teuer wird. Allerdings möchte ich die Hühner noch zusätzlich teilweise im Garten laufen lassen. Dachte da an Geflügzaun, den ich immer mal umstecke.
    Bisher durften unsere ganzen Viecher alle zusammen auf knapp 2ha Weide laufen, aber nachdem der Fuchs wieder am hellichten Tag zugeschlagen hat, sind jetzt alle (getrennt) in großen Ställen untergebracht und ziehen dann demnächst in unseren Garten (Voliere).

    Gruß
    Natalie

  5. #5
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Oh weh, das wird ja dann wohl richtig teuer, 100 m² mit einem vernünftigen Drahtgeflecht zu bestücken. Ich würde auch versuchen, Enten und Hühner zu trennen. Schon wegen der Matscherei der Enten. Hühner trinken ja mit vorliebe aus der dreckigsten Pfütze. Dass die niemals ausgehen, dafür sorgen ja in der Regel die Enten. Ich hatte meine auch schon hin und wieder zusammen laufen. Aber mit meinem alten Erpel gab es grundsätzlich Kloppereien. Der aktuelle Erpel (Hochbrut) ist ein ganz Lieber, dafür machen die Weiber Rabatz, wenn die Hühner in ihrem Gehege auftauchen. Dann meinen die Hühner halt noch, aus dem vollgek... Ententeich trinken zu müssen. Ähm, nein, das muss nicht sein.

  6. #6
    Avatar von Raschi
    Registriert seit
    04.03.2011
    Ort
    bei Celle in der Lüneburger Heide
    PLZ
    29303
    Land
    NDS
    Beiträge
    458
    Hallo!

    Wir halten auch Brahmas und Seramas zusammen. Das ist absolut kein Problem. Sie gehen sehr harmonisch miteinander um. Der kleine Hahn fühlt sich auch sehr wohl und will ständig die großen Hennen "beglücken". Sieht schon sehr interessant aus.
    Grüße Alex

  7. #7
    Avatar von Kaliunde
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    bei Osnabrück
    Beiträge
    5
    Achtung Offtopic:
    Was um alles in der Welt bedeuten diese Zahlen. 0,0,4 Lakenfelder und sowas. Ich bin ein Forumneuling. Bitte macht mich schlauer!!! Danke!!!

  8. #8

    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    iserlohn
    PLZ
    58640
    Land
    deutschland
    Beiträge
    145
    Hallo RoNO,

    Du hast hier so nett geantwortet. Vielleicht kannst Du mir auch helfen.
    Irgendwie kriege ich keinen richtigen Anfang und verstricke mich grad bei der Suche.
    Mein Stall und auch ca 100 qm Auslauf -- zum Teil als Voiliere zum Teil von oben frei da viele Büsche
    (Plane aber noch und kann noch alles machen --- auch Trennungen evtl.)
    sind fertig in ca. 2- 3 Wochen. Wenn das Wetter den Bau nicht weiter stört.

    Ich suche nun eine bunte Truppe wo ich mir sicher sein kann das die sich vertragen. Denke an 5 Hennen. Erstmal ohne Hahn ( muss schauen wie die Nachbarn reagieren)

    Verliebt habe ich mich in Seidis. Hätte gerne 2 dabei. Denke aber keine Zwerge da ich zwei Katzen haben.
    Könnten vielleicht Interesse an Zwergen haben.
    So dann gibt es ja Rassen ohne Ende und ich weiss nicht welche zusammen gut passen.

    Gefallen täten mir noch Italiener ( hier geht doch sicher Zwerg oder ?) oder auch die Grünleger oder Wyandotten
    ( hier denke auch Zwerge)

    Siehst Du ich weiss einfach nicht welche Truppe für den Anfang und auch mich als Anfänger ok wären.

    Kannst Du mir helfen oder gerne auch andere aus dem Forum ?

    GLG
    Petra

  9. #9
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    Moin Petra,

    hol dir in die Truppe was dir gefällt! Ich kenn soviele Leute die alle möglichen Rassen und Mixe daraus haben das ist völlig egal. Und ich glaub nicht das Katzen an ausgewachsene Zwergseidenhühner gehen.
    Du mußt nur schauen, wenn du mal einen Hahn hast er der größe von deinem kleinsten Huhn angepasst ist.

    Grüße
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

  10. #10
    Avatar von <Landhuhn>
    Registriert seit
    25.07.2012
    Ort
    Nähe Kiel
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    306
    Hallo,
    ich meine mal gelesen zuhaben ,dass der Hahn nur max. 1 kg schwerer sein soll als die Hennen ,nur wenn der Brahma Hahn auf die Zwerghennen springt,könnten sie sich doch verletzen oder?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner und Zwerghühner zusammen halten
    Von Gallinetta im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.10.2014, 13:00
  2. Brahmas und Serama zusammen halten und zucht ?
    Von marc.g im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 15:41
  3. Zwerghühner und "normale" Hühner zusammen halten?
    Von Junghuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.08.2011, 09:04
  4. Legewachteln und Zwerghühner zusammen halten?
    Von iak1962 im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.11.2010, 22:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •