Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Gänse sind nun da!

  1. #1
    Avatar von chrissi´s eierbude
    Registriert seit
    25.04.2012
    Ort
    Wees
    PLZ
    24999
    Beiträge
    31

    Gänse sind nun da!

    Hallo, es hat sich gerade ein Traum verwirklicht und es sind meine Gössel eingezogen mit 8 Tagen :-)
    Nun hab ich ein bisschen bammel und hoffe alles richtig zu machen. Da es meine 1 Gänse sind bin ich auf wertvolle Tipps angewiesen ;-) Die kleinen sind die ganze Zeit am rufen und mein Mutterherz hört das ganrnicht gerne. Soll ich da was machen?
    Wie schnell können sie sich an den Menschen gewöhnen?
    Es wäre toll wenn ihr mir Eure Erfahrungen schreiben könntet.
    Lg

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Erzähl mal, wie du die Gössel untergebracht hast, was denen so zur Verfügung steht, welche Rasse sie sind, woher du sie bekommen hast, Naturbrut oder Kunstbrut usw...

    So ganz ohne Infos kann man nicht viel dazu meinen.

    Haben sie eine Wärmquelle und wenn ja welche und wie warm?
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3
    Avatar von laufente
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Stutensee
    PLZ
    76297
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    635
    Sie haben sich bereits an dich gewöhnt!
    Deswegen rufen sie auch nach dir....meine rufen anfangs auch noch sehr viel aber das wird mit der zeit weniger!
    Is zwar sehr schwer sich das mit anzuhören aber da muss man durch!

  4. #4
    Avatar von chrissi´s eierbude
    Registriert seit
    25.04.2012
    Ort
    Wees
    PLZ
    24999
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Also, es sind zwei Dittmarscher Gänse die ich von einem Geflügelhof bekommen habe. Die zwei sind momentan im Gewächshaus untergebracht. Da es Nachts noch bei uns viel zu kalt ist. Sie wohnen dann aber in einer alten Kühlzelle. Sie haben eine Rotlichtlampe für Tier und die habe ich ca. auf 30°C + - eingestellt. Zu kalt? Tagsüber ist es ca. 21°C warm. Ich habe Gänsestarter besorgt und Futter vom Hof mitbekommen. (Nicht lachen, aber hier im Forum habe ich gelesen das man den beiden ein Kuscheltier zusetzen soll, das habe ich gemacht.) Heute bekommen sie Quark und Ei und grünes. Ab wann kann ich die beiden denn in den Garten lassen?

  5. #5
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Hallo,

    ich freu mich für dich, dass du dir deinen Wunsch nach Gänsen erfüllen konntest.

    Mit der Wärme passt das. Im Alter von einer Woche kannst du dann immer pro Woche so etwa 2 Grad runter gehen. Je nach dem wie kalt es bei euch ist, ist nach 4 Wochen eine Wärmequelle nicht mehr durchgängig nötig.

    Mit dem in den Garten lassen ist das so eine Sache. Unter Aufsicht wenn es trocken und nicht so kalt ist kannst du das nach 4-5 Tagen machen. Lasse sie aber nicht aus den Augen. Die Gänseeltern würden das aus gutem Grund auch nicht tun. Denke nur an Greifvögel, Raben, Katzen...Außerdem kühlen Gössel schnell aus, wenn sie keine Mama dabei haben,die sie hudert.
    Ich würde sie anfangs (bis 4 Wochen) nur kurz bei Sonnenschein rauslassen.
    Stelle ihnen im Stall ruhig schon eine flache Schüssel mit Wasser hin, dann können sie schon mal das Einfetten üben und etwas baden. Aber wie gesagt schön aufpassen, dass sie nicht auskühlen.

    Ich wünsche dir viel Freude an deinen Gänslein.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  6. #6
    Avatar von laufente
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Stutensee
    PLZ
    76297
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    635
    In den Garten lassen kannst du sie jetzt schon aber entweder unter aufsicht oder unter einem Gitter!
    Aber so lange sie noch so klein sind am besten beaufsichtigen da überall Gefahr lauert!

  7. #7
    Avatar von chrissi´s eierbude
    Registriert seit
    25.04.2012
    Ort
    Wees
    PLZ
    24999
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Und wie ist das mit dem Rufen?
    Ich bin mit den beiden eine kleine Rund im Garten gegangen und das ging prima. Dann habe ich sie wieder in den Stall gebracht und schon fingen die beiden an herzzerreißend zu rufen. Mein Herz blutet!!!! Bin aber gegangen ;-( Wird das wirklich weniger? Soll ich sie vielleicht tagsüber mal mit mir rumtragen? Oder ist das gänzlich falsch?
    Vielen Dank schon mal für die ganzen Tipps :-)

  8. #8
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Zitat Zitat von chrissi´s eierbude Beitrag anzeigen
    Und wie ist das mit dem Rufen?
    Ich bin mit den beiden eine kleine Rund im Garten gegangen und das ging prima. Dann habe ich sie wieder in den Stall gebracht und schon fingen die beiden an herzzerreißend zu rufen. Mein Herz blutet!!!! Bin aber gegangen ;-( Wird das wirklich weniger? Soll ich sie vielleicht tagsüber mal mit mir rumtragen? Oder ist das gänzlich falsch?
    Vielen Dank schon mal für die ganzen Tipps :-)
    Mit dir rumtragen halte ich persönlich für völlig falsch,denn dann prägst du sie völlig auf dich und werden dich wenns dumm läuft auch im Erwachsenenalter rufen. Beschäftige sie lieber. Löwenzahn zum zerrupfen z.B. und Sachen zum erkunden....

    Es ist nicht gut Gänse im Gösselalter extrem auf Menschen zu prägen. Das klingt zwar erst mal sehr positiv,kann aber später zu Problemen führen.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  9. #9
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Da gibt es nicht mehr viel zu "verprägen", das sind sie schon, und gerade, wenn man sie brüllen lässt, tragen sie später 'nen Knacks davon... Es hilft leider nur ständige Anwesenheit des Menschen. Eventuell hilft ein Radio?

    Grüße, Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #10
    Avatar von chrissi´s eierbude
    Registriert seit
    25.04.2012
    Ort
    Wees
    PLZ
    24999
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Mein Nachbar sagte ich solle mal einen Spiegel hinstellen. Bis jetzt hat es funktioniert, mit dem Radio versuche ich es morgen mal. Danke für den Tip.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was für Gänse sind das?
    Von maroni24 im Forum Gänse
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 16:23
  2. Was für Gänse sind das?
    Von 5-camper im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.05.2013, 22:09
  3. Gänse sind Vegetarier!????
    Von Gagak im Forum Gänse
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 18:07
  4. Was sind das für Gänse ?
    Von frankilizer im Forum Gänse
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.12.2007, 20:54
  5. Gänse sind da
    Von Nyckelpiga im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.03.2006, 16:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •