Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Enten wollen nicht mehr in den Stall

  1. #11
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Hochnehmen kann ich meine auch nicht. Da bekommen sie beinahe einen Herzkasper. Die Mädels fressen aber aus der Hand, wobei die "Kleine" noch deutlich ängstlicher ist, als ihre Mutter. Die habe ich von Phillip und bei dem hat sie auch schon aus der Hand gefressen. Maja wagt es sich nach 2 Jahren auch so langsam, obwohl sie es vom 1. Tag an von ihrer Mutter gesehen hat. Den Erpel habe ich erst seit letzem Jahr. Er traut sich auch noch nicht, aber er läuft sehr entspannt dicht an mir vorbei und wenn ich im Garten arbeite, und die Tiere "Ausgang" haben, muss ich mich vorsehen, dass ich ihnen nicht auf die Füße latsche.
    Ich würde auch an Deiner Stelle eine Art Pferch vor den Stall bauen, von dem aus Du sie dann in den Stall schicken kannst. Dann hauen sie wenigstens nicht mehr so weit ab. Meine folgen übrigens auch dem Schein der Taschenlampe. Schon probiert?

  2. #12
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    Themenstarter
    alles ausprobiert. die hocken in der ecke oder hinter dem wasserbottich. ich würd es ja verstehen wenn sie auf dem wasser wären, aber nix. ich bin sehr zuversichtlich, dass ich sie morgen rein bekomme. ich versuch es wenn es dämmert. da gehen sie normalerweise immer rein. hab schon gedacht ob nachts irgendwas am stall war und sie panik drin bekommen haben? sie haben ja nur ein kleines holzhäuschen. gerade groß genug für drei enten. aber es kann da kein tier rein. das ist selbst gebaut. alles dicht.
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  3. #13
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Meine würden auch nicht freiwillig in den Stall gehen. Nicht mehr. Im Winter, als es so eisigkalt war - kein Thema, aber jetzt ist es draußen viiiel schöner. Am liebsten würden sie auf dem Teich(lein) übernachten. Aber ich möchte das nicht! Also der Trick mit der Futterschüssel. Ich denke nicht, dass es am Stall liegt. Denen gefällt es jetzt halt besser draußen.

  4. #14

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    Hatte ich auch schon, ... dann hab ich den ganzen Stall zerlegt, alle Legenester raus ... und es hatten sich Ratten eingenistet, deshalb wollten die nicht. ...
    Da war dann aber ganz schnell Ruhe ...
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  5. #15
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Unsere haben das im Frühjahr auch so an sich. Normaler Weise gehen sie abends brav von alleine in den Stall, aber bevor Silvie mit dem Brüten angefangen hat, wollten sie irgendwie auch nicht mehr so richtig in den Stall.
    Draußen übernachten kommt bei uns nicht in Frage. Deshalb habe ich ein abendliches Ritual.Ich rufe sie und klatsche in die Hände,dann wissen sie schon,dass sie inden Stall müssen.Manchmal geht das etwas zäh,aber im Normalfall watscheln sie dann schon in Richtung Stall. Das Gute am Klatschen ist, dass man sie nicht unnötig jagen muss.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  6. #16
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    Themenstarter
    guten morgen,
    diese alten biester. da komme ich grad und will den futterpott voll machen und diie dummen tiere gucken alle aus dem stall. ich glaub die wollen mich ärgern. aber ich versuche das heute abend mit dem abstecken. wie oft bin ich schon abends um halb elf vorm schlafen gehen raus und sie waren noch immer nicht im stall.
    ratten oder irgendwelches ungeziefer ist nicht im stall. hab schon alles abgesucht, neu eingestreut....hat nix genutzt.
    naja ich bin guter hoffnung, dass es heute abend mal klappt. werde es heute vormittag schon abstecken, damit sie sich daran gewöhnen.
    lg halla
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  7. #17
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Also von alleine betreten meine Enten den Stall aber auch nicht. Da muss ich sie schon drum bitten.

  8. #18

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    mach einfach eine umlenkrolle an den stall und eine schnur an die tür.so kannst du die tür aus 100m entfernung schließen.dann noch ein schnappschloß und du könntest den stall vom wohnzimmer aus verriegeln.

  9. #19

    Registriert seit
    11.02.2011
    PLZ
    54313
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    172
    und wie liefs ?
    m.f.g.Conni

  10. #20

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    wie lief was?

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner wollen nicht mehr aus dem Stall?!
    Von nati04 im Forum Verhalten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2015, 16:45
  2. Laufenten wollen den Stall nicht mehr verlassen
    Von Raschi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 23:10
  3. Hühner wollen nicht mehr in den Stall
    Von Shad im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.08.2009, 11:49
  4. Enten wollen nicht in den Stall
    Von wolf64 im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.04.2005, 11:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •