Es ist zum Hühner melken
Vor 5 Tagen (Heute ist Tag 6) habe ich eine Brutmaschine in Betrieb genommen (siehe http://www.huehner-info.de/forum/sho...ausbr%C3%BCten)
Das mitgelieferte analoge Thermometer war kaputt. Macht nix, dacht ich und behalf mir mit diversen Wetterstatiönchen aus meinem Haushalt.
Der Perfektion wegen habe ich aber trotzdem noch ein Thermo-Hygrometer mit Sonde bestellt und gestern erhalten.
Jetzt krieg ich die Krise, weil das Ding zeigt gut 1º mehr an als die anderen Thermometer die ich habe. Ich werd echt irre, weil ich jetzt gar nicht mehr weiss worauf ich mich verlassen soll.
Derzeit habe ich 1 Thermometer mit Sonde (Wetterstation) die direkt zwischen den Eiern (3mm unter Oberkante) 37,5 anzeigt. Die Sonde des neuen Thermo-Hygros zeigt an fast der gleichen Stelle 39,4 an. Eine dritte Wetterstation ohne Sonde, die ich mit hineingelegt habe zeigt auf Höhe etwas über den Eiern 38,3 aber der Fühler ist ziemlich zur Wand des Brüters ausgerichtet.
Gestern frage ich meinen Vater was er zu Messtechnik und Thermometern meint (er ist Ingenieur f. Elektrotechnik), aber er lachte nur und meinte: Themperatur messen kannste eh vergessen mit herkömmlichen Thermometern!
Wonach zum Kuckuck soll ich mich richten?![]()
Ich war schon in der Apotheke und hab nach analogen Fieberthermometern gefragt. Hamse nich. Zuhaus habe ich ver sucht mittels eines digitalen Fieberthermometers und einem Glas Wasser die Themperatur abzugleichen mit einer der Sonden. Aber irgendwie funktioniert das auch nicht gscheit. Die Sonde scheint natÜrlich nicht für Messungen im Wasser geeignet zu sein.
Lesezeichen