Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Masthähnchen

  1. #1

    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    5

    Masthähnchen

    wer weiß wie lange ich Masthähnchen füttern muß

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Bis die dick genug sind. Es kommt auf Futter an, wie schnell die wachsen. Mit Eiweißreichen Futter sind die schon mit 5-6 Wochen fertig.

  3. #3
    Avatar von sören88db
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Wedemark
    PLZ
    30900
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    135
    Ich füttere sie so 9-10 Wochen bei freilauf.Dann wiegen sie ein wenig über 3 Kilo.
    Dummheit schlägt und Feigheit schweigt
    Narren reden,kluge Leute wissen

  4. #4
    Avatar von kanarien3
    Registriert seit
    03.01.2009
    PLZ
    86441
    Land
    Bayern
    Beiträge
    443
    Zitat Zitat von Zackenkamm Beitrag anzeigen
    wer weiß wie lange ich Masthähnchen füttern muß
    Ich füttere sie, solange sie leben.
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.

  5. #5

    Registriert seit
    21.10.2011
    PLZ
    2
    Beiträge
    201
    Also Hennen sollte man schon nach 60 Tagen schlachten..oder eben bis sie 2- 2,5 kg leben. Das Gewicht wird dann nämlich zur Belastung für die Hennen.
    Hähnchen haben ein größeres Knochengerüst und können demnach auch mehr Gewicht tragen. Da dann eben 90 Tage Mast oder bis sie 3, höchstens 3,5 kg wiegen. Ich würde aber lieber ein bisschen dünner lassen, weil sie sonst echt leicht Gelenkprobleme und Schmerzen bekommen..ist nicht schön sowas.

  6. #6
    Avatar von Liesl
    Registriert seit
    08.06.2008
    PLZ
    86356
    Beiträge
    125
    Hey,
    und besorg ihnen schön Mastkükenfutter mit Antibiotika, sonst musst du sie gar nicht lange füttern, weil sie schon früh ableben werden... zumindest haben wir diese Erfahrung gemacht :-(

  7. #7
    Avatar von sören88db
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Wedemark
    PLZ
    30900
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    135
    Zitat Zitat von Liesl Beitrag anzeigen
    Hey,
    und besorg ihnen schön Mastkükenfutter mit Antibiotika, sonst musst du sie gar nicht lange füttern, weil sie schon früh ableben werden... zumindest haben wir diese Erfahrung gemacht :-(
    Selten son Quatsch gelesen,wenn man ordentlich mit ihnen umgeht alles kein Thema.
    Dummheit schlägt und Feigheit schweigt
    Narren reden,kluge Leute wissen

  8. #8

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Zitat Zitat von kanarien3 Beitrag anzeigen
    Ich füttere sie, solange sie leben.
    Ja wie, bis sie dann nach ein Paar Monaten kripieren an Kreislaufschwäche und Herzversagen
    Oder meinst du, du hast normalwachsende Hühner die dann eben ganz normal aufwachsen und 3 -4-5(oder mehr) Jahre leben
    Engel sind auch nur Geflügel

  9. #9
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Lol, schafft euch Cou nu aus Frankreich an, nach 11 Wochen fast 2,8 kg, nach 21 Wochen 3,75 kg.
    Ausgenommen wohl gemerkt (ohne Innereien, Füße und Kopf).
    Und das wichtigste: Keinerlei Degenerationen, Probleme beim Knochenwachstum und ich habe mit Abstand noch nie solche zahmen Hühner gehabt.

  10. #10
    Avatar von Liesl
    Registriert seit
    08.06.2008
    PLZ
    86356
    Beiträge
    125
    @Sören88:
    Wie geschrieben haben WIR diese Erfahrung gemacht! Wir haben Biofutter ohne Zusätze gefüttert, was unsere Rasseküken auch kriegen, hatten sie im Auslauf - allerdings mit Kontakt zu den vorhandenen Hühnern. Ich weiß nicht was du als "ordentlichen Umgang" bezeichnest: keimfreier Stall, gleichbleibende Temperatur und Dämmerlicht? Das konnten wir ihnen nicht bieten und wie gesagt, gegessen haben wir keins, weil alle mickrig waren und mit Durchfällen zu kämpfen hatten.
    Vllt. sollte ich anmerken, dass wir davor schon mal "Masthähnchen" hatten - allerdings kennfarbige Sperberhähne, die auch unter diesen "unordentlichen" Bedingungen gediehen sind - ganz zu schweigen von unseren Altsteirerküken.
    Ich denke auf Futterzusätze gegen Kokzidien wird man bei Masthybriden nicht verzichten können!
    LG K.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Masthähnchen
    Von Eintagsbenny im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 03.01.2015, 10:42
  2. masthähnchen
    Von berkno im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.04.2012, 12:18
  3. Masthähnchen
    Von Augustenmama im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.09.2009, 20:59
  4. Masthähnchen
    Von h.wienand im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 22:47
  5. Masthähnchen
    Von daniel2007 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2007, 13:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •