Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hahn: Kamm verfärbt sich und er kräht nicht :-(

  1. #1

    Registriert seit
    22.02.2006
    Beiträge
    63

    Hahn: Kamm verfärbt sich und er kräht nicht :-(

    Hallo ihr Lieben,

    ich hoffe ihr habt vielleicht noch ein paar Tipps für mich:

    Bei meinem Hahn waren heute Früh die Spitzen von seinem Kamm verfärbt. Die Enden sind blau geworden (siehe Foto). Ansonten ist er fit, frisst, läuft rum und verhält sich ganz normal. Das einzige was mir auffiehl ist, dass er heute Früh nicht gekräht hat. Jetzt gerade höre ich ihn aber wieder :-)
    Ich habe schon nach solchen Symptomen gegooglet aber da kommt von Lungenentzündung, Herzkrankheiten, Kreislauschwäche, Milben, Mauser....einfach viel zu viel.
    Ich habe schon mit dem Tierarzt telefoniert, der meinte ich soll mir nicht so große Sorgen machen, solange er frisst und fit ist und abwarten, wie er sich morgen verhält und einfach noch mal ne Wurmkur machen.
    Das hab ich jetzt auch gemacht, aber ich mache mir schon irgendwie Sorgen :-(

    Könnte es vielleicht auch an den Temperaturschwankungen der letzten Tage liegen?

    Und habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps für mich, was ich dem Hahn guten tun könnte?

    Liebe Dank
    Lydchen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    29.01.2012
    Ort
    Holledau
    PLZ
    84106
    Land
    Bayern
    Beiträge
    516
    Hallo Lydchen.
    Bin zwar kein Experte,aber Wurmkur auf Verdacht würde deinen Hahn wahrscheinlich eher schaden als nutzen.
    Hast du auffälligkeiten im Kot festgestellt?
    So eine Wurmkur schlaucht die Hühnies doch ganz schön.
    Lieber noch etwas abwarten und dann Tierarzt konsultieren.

    Gute Besserung!!!

  3. #3
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich würde sagen , das geht in Richtung Herz- Kreislauf . Achte mal drauf ob es nicht sogar schnell zu nimmt . Habe so was 2 mal in 17 Jahren gesehen . Der Kamm wurde immer blauer und später kam eine Lähmung der Beine und dann der Tod ! Meine TÄ meinte Schlaganfall ist öfter bei Geflügel . Probiert hatte ich was Pflanzliches mit Weißdorn und Arnica D200 . Ist dann aber alles schnell schlimmer geworden . Vielleicht geht es ja aber bei Dir besser aus . Wenn Du Carmoltropfen oder ähnliche Sachen hast . Reibe immer mal den Kamm und die Beine ein . Gute Besserung , Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #4
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370
    ich kenne es von meinem Hahn, wenn es kalt ist, so blau wie bei dir auf dem Foto wars zwar noch nie, aber er hat es oft in den kühlen Morgenstunden und wenn ihn die Sonne dann wärmt geht es wieder weg. Vielleicht hilft auch einfach Kamm mit Vaseline einschmieren und dann sehen ob die einreibung mit der Reibewärmung die Sache schon verbessert.
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

  5. #5

    Registriert seit
    22.02.2006
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Also ich war jetzt grad nochmal bei ihm im Auslauf und der Kamm ist schon fast wieder ganz rot. Die Sonne scheint grad wie verrückt. Vielleicht lag es ja wirklich an der Kälte....
    Ich werde das ganze weiter beabachten und danke euch schon mal für eure Antworten und Tipps! :-)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Würmer glaube ich auch eher nicht. Allenfalls, wenn die Verdauung auffällig ist. Ich hatte mal einen Hahn mit Haarwürmern, der hat a) Durchfall gehabt und b) keinen blauen Kamm, sondern einen gelblichen Kamm und ein gelbes Gesicht bekommen. Außerdem stand er völlig krank in der Gegend rum, Kopf eingezogen.

    Ich würde ihm evtl. Weißdorn-Dragees geben. Die gibt es in der Drogerie und sind gut für den Kreislauf. Ein Dragee am Tag ist ok. Schaden kann es nichts.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7
    Avatar von gelbwoschtsemmel
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    Oberfranken
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    17
    Warscheinlich leichte Erfrierung. Im schlimmsten Fall werden die stellen Schwarz und sterben ab. Aber wenn es sich schon wieder Rot färbt ist es ja nicht so schlimm.

  8. #8
    Avatar von kathrin ko
    Registriert seit
    10.05.2012
    Ort
    Oberkrämer
    PLZ
    16727
    Beiträge
    59
    ich bin kein experte, aber manche hähne können sich auch selbst und die hennen vergiften...sie machen den ladys geschenke um sie zu beeindrucken...vllt irgendwie sowas

    kann des sein??
    Agathe gans allein unter Hühnern...

  9. #9

    Registriert seit
    22.02.2006
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    So, nachdem nun jeden Tag das Gleiche passiert: In der Früh sind die Spitzen leicht blau...nach ein paar Stunden der ganze Kamm wieder rot, war nun der Tierarzt da.
    Dem Hahn gehts prächtig, pumperl gesund, keine Spuren von Würmern oder Milben, keine Kreislaufprobleme, keine Anzeichen von Vergiftung.....
    Er meinte nun das ist halt einfach so bei dem Hahn *doofguck*. Er ist ein Mix aus Grünleger und Vorwerk...... Kann es vielleicht auch damit zusammenhängen?

    Auf jeden Fall bin ich sehr beruhigt, wenn der Tierazt sagt, dass alles ok ist.... :-)

Ähnliche Themen

  1. Hahn tritt und kräht nicht mehr - Kamm ist geschrumpft!?
    Von Piepser im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.08.2019, 12:39
  2. Hahn hat blauen Kamm und kräht nicht mehr
    Von Schwaigi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 25.01.2018, 14:25
  3. 2 Bruteier haben sich verfärbt
    Von Luna87 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.2016, 20:19
  4. Hahn kräht sich ...
    Von BUF im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 17.01.2016, 13:54
  5. Kamm weiß-grünlich verfärbt
    Von klitschko:) im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 17:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •