Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Amrocks Küken Geschlecht zuordnen

  1. #1

    Registriert seit
    27.02.2012
    PLZ
    88*
    Beiträge
    127

    Amrocks Küken Geschlecht zuordnen

    Hallo,

    meine Amrocks Küken sind jetzt gute 4 Wochen alt- so langsam wüsste ich gern was Henne und was Hahn ist... Einer hat schon einen ganz rötlichen Kamm und ausgeprägte Kehllappen, ich denke das wird ein Hahn, aber die restlichen 15? Ich habe jetzt gesehen das ein teil auch beginnende rötliche Kehllappen hat, ein anderer teil noch gar nicht, erkenne ich sie dadurch?

    oh je, wäre sehr froh wenn ich Hilfe bekomme!

  2. #2
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    Als Besonderheit unterscheiden sich die Geschlechter schon als Eintagsküken. Hähne haben hier einen weißen Kopfflecken, welcher den Hennen fehlt.

    Quelle:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Amrock

    Ferner:
    Bei den Eintagsküken weitgehende Untersheidung der Geschlechter an der unterschiedlichen Farbe der Läufe bei Berücksichtigung der Größe des hellen Kopfdeckels möglich

    Quelle:
    http://www.indiez.de/html/gefluegel/Amrocks.html

    Die Hähne sind in der Zeichnung um einiges heller als die weiblichen Vertreter.
    Die Streifen beim Hahn sind von gleicher Breite, wogegen die schwarzen Streifen der Henne doppelt so breit sind, wie die weißen. Dadurch erscheint das Gefieder der Hennen dunkler.

    hoffe das hilft ...
    Geändert von kh045322 (22.05.2012 um 23:10 Uhr)
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

  3. #3

    Registriert seit
    27.02.2012
    PLZ
    88*
    Beiträge
    127
    Themenstarter
    Danke, aber so weit war ich auch schon. Irgendwie haben immer zwei der Eintagsküken Merkmale dafür und zwei dagegen gesprochen oder so ähnlich. Hängt aber vielleicht auch damit zusammen, dass ich die Kleinen erst mit 10 Tagen bekommen habe

    Jetzt sind sie eben gute 4 Wochen alt und fast vollständig befiedert...

  4. #4
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    Nachtrag:

    Die Hähne sind in der Zeichnung um einiges heller als die weiblichen Vertreter.
    Die Streifen beim Hahn sind von gleicher Breite, wogegen die schwarzen Streifen der Henne doppelt so breit sind, wie die weißen. Dadurch erscheint das Gefieder der Hennen dunkler.
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

  5. #5
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    schau mal die infos in dem link:

    http://amrocks.repage.de/
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

  6. #6

    Registriert seit
    27.02.2012
    PLZ
    88*
    Beiträge
    127
    Themenstarter
    Ja, auf der Homepage war ich auch schon, aber vielen Dank!!!
    Ich glaube ich habe einfach einiges an fehlfarbenen dabei. der, den ich ziemlich sicher als Hahn identifiziert habe ist nämlich eher sehr dunkel.
    Oh je, ich warte doch gar nicht gern. Und in 1,5 Wochen soll ich drei Hennen und drei Hähne abgeben....

  7. #7
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    vielleicht hilft es, direkt den Vorsitzenden bzw. die Sonderrichter des SV anzusprechen.
    Auf der homepage sind die Kontaktdaten der "experten"
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

Ähnliche Themen

  1. Küken zuordnen
    Von cuba1102 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.09.2017, 10:51
  2. amrocks ?sollten meine ebay seidis amrocks sein ?
    Von Janny im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.04.2013, 21:51
  3. amrocks oder zwerg amrocks, das ist hier die frage
    Von cimicifuga im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 18:39
  4. Amrocks-Küken
    Von Fridolin2006 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 20:51
  5. Amrocks-Küken
    Von ubure im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 13:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •