Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Wie überwintern Hausgänse?

  1. #1

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397

    Wie überwintern Hausgänse?

    Hallo ihr,
    für den Fall, dass unsere "Pflegegänse" zum Herbst noch kein neues Zuhause gefunden
    haben, bräuchte ich Infos darüber, welche Anforderungen Hausgänse an ihr Winterquartier
    stellen.
    Es handelt sich um ein Gänsepaar.


  2. #2
    Avatar von Morla
    Registriert seit
    30.05.2005
    PLZ
    61...
    Land
    Deutschland, Hessen
    Beiträge
    157
    im grunde werden keine großen ansprüche gestellt.

    wasser und futter sollten eisfrei sein, bzw. mehrmals am tag eisfrei gemacht werden. ein zugluft geschützter stall, am besten einen, der nicht direkt auf dem boden aufsitzt, sondern etwas erhöht ist und einstreu, je nach witterung bzw. temperaturen. wer einen hoch stehenden stal hat, kann auch den freiraum darunter mit laub füllen, damit hat man dann auch gleich ein nettes igel überwinterungsquartier geschaffen.

    der energie verbrauch ist etwas höher, sprich man sollte außer grünfutter, was im winter ohnehin mangelware ist, vor allem, wenn schnee liegt, getreide zufüttern. ich lasse futter über den winter meist zur freien verfügung und die gänse können so viel futtern, wie sie mögen.

    zusätzlich gibts dann noch gänsetaugliche grünabfälle aus der küche von zB salatputzen oder mal paar kohlblätter, karottenschalen,.....

    sehr beleibt sind bei meinen futterrüben und lageräpfel, letzteres sammele ich bei eeinzelnen unbewitschafteten bäumen im herbst vom boden auf, pack sie in obstpaletten und ager sie frostfrei. damit kommt man dann ganz gut hin.

    badewasser gibts es bei frost bei uns nimmer. ist zwar blöde, aber sind meist ja nur paar wochen im jahr.

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    im Winter den Stall dick mit Stroh einstreuen und ein Gemisch aus Gerste, Hafer und Weizen füttern, ab und zu etwas Grünfutter, falls vorhanden und immer Wasser zur Verfügung stellen. auch im Winter, auch bei Schnee die Gänse tagsüber raus lassen und sie werden sich wohl fühlen.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... meine Gänse sind im Winter genauso während des Tages im Freien wie im Sommer ... auch viel Schnee macht den Gänsen überhaupt nichts aus ... ich füttere Mais, Weizen und etwas Hafer und immer wieder mal Chinakohl oder Karotten ...

  5. #5

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Antworten.


Ähnliche Themen

  1. Graugänse und Hausgänse
    Von shamo.kämpfer im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.06.2013, 23:17
  2. Wie Wachteln überwintern?
    Von Tiererlebnishof im Forum Wachteln
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 06:23
  3. Suche 2 Hausgänse (Gössel)
    Von ebi im Forum Gänse
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.02.2012, 19:04
  4. Unsere treuen Hausgänse
    Von Doro1952 im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.08.2011, 19:34
  5. Dänische Hausgänse mit oder ohne Höcker ?
    Von Alice2647 im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.11.2008, 15:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •