Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hedwig Holgerson, bitte übernehmen sie...

  1. #1
    Avatar von tomtom
    Registriert seit
    31.10.2009
    Ort
    wachau
    Land
    austria
    Beiträge
    303

    Hedwig Holgerson, bitte übernehmen sie...

    hier die geschichte:

    die alte hofdame, namens sylvia stern (siehe foto) ist im 12 Lebensjahr verstorben. sie war die letzte henne die ich hatte, die hybriden (4 weisse, 2 braune) wurden vermittelt, weil ich keine hybriden mehr halten will. der plan lautete: eigene hühner züchten, aus verschiedenen rassen, kunterbunt, allerdings ganz klassisch (kein schopf, kein rosenkamm, kein bart, sondern wie eine 0815 henne oder hahn eben ausschaut, nur viel bunter. ich kaufte mir einen kleinen brutapparat für 7 hühnereier (denn sylvia stern war längst in rente), und nahm von meinen eltern 5 eier (die kaufen die eier immer bei meiner tante. die hat, wie ich mittlerweile weiss, einen sulmtaler-brakel/silber mix - hahn und hybridhennen). aus dieser kombination schlüpften 4 kücken (1. war unbefruchtet) eines starb einen tag später, keine ahnung warum. es blieben 2 hühne, und eine henne - hedwig, die krönung meiner bemühungen.
    dazu gesellten sich wenige tage später, 3 schwedische blumenhuhn-kücken, und zum schluss noch von einem anderen züchter, 4 marans kücken. die geschlechter der anderen kücken lassen sich noch schwer sagen, sicher ist allerdings, dass mittlerweile eine henne dabei ist, hedwig eben. hedwig ist eine ganz brave, ruhige henne, die auch mal auf mein schoss fliegt, wenn ich im hühnerhof sitze, und dort auch mal einschläft. auf jeden fall muss hedwig nächstes jahr diese ganze kücken-aufzuchtsarbeit übernehmen, denn als bruthenne mache ich nicht viel her... von den schwedischen blumenhühnern wird ein hahn der hausherr werden, und die verehelichung mit den damen fürht dann zu einem gemeinsamen familiennamen, nämlich holgerson. hedwig holgerson also
    wenn ich die bande mal auf ein bild bringe, stell ichs rein, nur ist das nicht so einfach, denn ausser hedwig hält da keiner still. warum sie so ruhig ist? vielleicht spürt sie schon den druck der verantwortung, der auf ihren flügeln lastet, ich weiss es nicht vielleicht teilt sie sich ja die arbeit auch mit einer schwedischen oder französischen zweit, bzw. dritt-frau.
    ich freue mich auf jeden fall wenn ich nächstes jahr eine glucke habe, oder würde mich freuen.... denn die kückenaufzucht ist auch schön, aber ganz ohne mama ists für die kücken auch nicht ganz so toll glaub ich.
    ich wünsch euch allen einen schönen sommer und danke fürs zuhören
    lg aus der wachau
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    ich pflücke hühner

    www.tomi-vogelfrei.at

  2. #2
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    deine geschicht ist schön. aber aus meiner erfahrung wirst du aus einer kunstbrut schwer gluckende hennen bekommen. man sagt, henne aus naturbrut sind gluckenwilliger. solltest also noch mal nachdenken, vielleicht noch irgendwie an eine glucke mit küken, oder junghennen aus naturbrut zu kommen. die eier von den künftigen hennen (auch aus kunstbrut) kannst du nächstes jahr auf jedem fall einer glucke unterlegen. das wird klappen. ich wünsch dir viel glück und erfahrung. lg. kikiriki51

  3. #3
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.731
    Grüß dich
    @kikeriki.... So ganz kann ich es nicht bestätigen.7 Federfüßige Zwerge aus dem Stahlschrank: 3 Glucken
    Die Hybribmixdame (zugeflogen) ist wahrscheinlich auch nicht unter der Glucke hervorgekrochen. (Sie sitzt jetzt den 15. Tag auf 3 Zwergeiern) Manchmal ist der Instinkt stärker als man glaubt.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  4. #4
    Avatar von tomtom
    Registriert seit
    31.10.2009
    Ort
    wachau
    Land
    austria
    Beiträge
    303
    Themenstarter
    danke,
    aha, glaubst du? das wäre natürlich nicht so gut, ich dachte das liegt eher an den genen, als angelernt. ich lass mich mal überraschen, sonst muss ich nächstes jahr eine kaufen, danke für den tipp!

    hier jedenfalls die bilder, auf dem zweiten bild hedwig, wie immer beim pause machen, auf dem ersten bild herr holgerson (falls es ein herr wird, was meint ihr?)

    lg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    ich pflücke hühner

    www.tomi-vogelfrei.at

  5. #5
    Avatar von tomtom
    Registriert seit
    31.10.2009
    Ort
    wachau
    Land
    austria
    Beiträge
    303
    Themenstarter
    und diese kreatur? henne oder hahn (verschwommen, aber besser gehts net mit den 200 kb)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    ich pflücke hühner

    www.tomi-vogelfrei.at

  6. #6
    Avatar von tomtom
    Registriert seit
    31.10.2009
    Ort
    wachau
    Land
    austria
    Beiträge
    303
    Themenstarter
    oh, eierdieb65, hab deine antwort erst jetzt gelesen, hört sich schon viel besser an. danke
    ich pflücke hühner

    www.tomi-vogelfrei.at

  7. #7
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von kikiriki51 Beitrag anzeigen
    deine geschicht ist schön. aber aus meiner erfahrung wirst du aus einer kunstbrut schwer gluckende hennen bekommen. man sagt, henne aus naturbrut sind gluckenwilliger. solltest also noch mal nachdenken, vielleicht noch irgendwie an eine glucke mit küken, oder junghennen aus naturbrut zu kommen. die eier von den künftigen hennen (auch aus kunstbrut) kannst du nächstes jahr auf jedem fall einer glucke unterlegen. das wird klappen. ich wünsch dir viel glück und erfahrung. lg. kikiriki51
    Man sagt viel.....
    Meine Hennen sind alle aus Kunstbrut und bei mir gluckt eine nach der anderen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  8. #8
    Avatar von tomtom
    Registriert seit
    31.10.2009
    Ort
    wachau
    Land
    austria
    Beiträge
    303
    Themenstarter
    hört sich ja noch besser an, die chancen steigen wieder
    ich pflücke hühner

    www.tomi-vogelfrei.at

Ähnliche Themen

  1. Welche Rasse ist Hedwig?
    Von Tweety8 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.11.2016, 22:04
  2. Hybriden aus Großbetrieb übernehmen?
    Von Moni72 im Forum Dies und Das
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 24.10.2014, 12:38
  3. Wer klaut Hedwig die Eier?
    Von Detschkopp1 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.06.2014, 06:10
  4. Ausgestallte Hybriden übernehmen?
    Von deanna im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 11:52
  5. Tschüss Hedwig!
    Von Hühnermamma im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.07.2009, 23:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •