Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Habt Ihr ne Idee ?? Beete schützen...

  1. #1

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259

    Habt Ihr ne Idee ?? Beete schützen...

    Hallöchen Ihr Lieben,

    wir haben seit April Hühnerchens und sind unendlich glücklich mit den Damen, nachfolgend mal ein Bild der Damen am Bufett :-)

    Nun zu meinen Problem...oder eher gesagt Thema.
    Die Mädels haben schon einen großen Auslauf, abr der müsste sich dringend erholen. Wird langsm Wüste.
    Ich hab noch genug andere Gartenfläche aber in der Fläche (siehe Bilder) sind viele Beete verstreut. Kräuterbeete, Nutzgartenbeete etc. Wenn ich nun also die Huhnis da hin lasse schreddern die mir meine Beete und das geht nicht. Jedes Beet einzeln einzäunen geht auch nicht, viel zu teuer und aufwendig zumal ich fast täglich da ran muß.

    hat Jemand ne Idee wie ich die Beete schützen kann??

    CIMG2135 (2).JPGCIMG2131 (2).JPGCIMG2136.JPG

  2. #2
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Ich habe diesen flexiblen Hühnerzaun und stelle ihn auf unseren Rasen. So schütze ich meine Rosen u. Staudenbeete. Das Gemüsebeet ist wegen Wildvögel mit Netz bespannt, hilft auch gegen Hühner.

    http://www.ebay.de/itm/Geflugelzaun-...item43b015b860
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  3. #3

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259
    Themenstarter
    Ja den hab ich auch für den restlichen Auslauf.
    Aber da die Beete überall wie Inseln verstreut sind geht das mit dem Zaun nicht. Oder ich müsste den kaputt schnibbeln.
    Was für ein Nezt nimmste denn für die Gemüsebeete?

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Ich hab um meine Hauswurztöpfe jeweils einen Kragen aus Estrichmatte. eine Matte reicht mir für 4 Blumentöpfe, einfach mit einem Seitenschneider quer auseinandergeschnitten (so dass ein Kragen mit einem Umfang von 1 m, dann 50 cm hoch ist) - und mit Kabelbindern zusammengebogen.
    Keine Ahnung, ob du sowas, in entsprechend modifizierter Form, evtl mit Holzrahmen oder eingeschlagenen Pfosten, um deine Beete biegen kannst.
    Estrichmatten sind nicht so euer, sind leicht formbar, leicht und recht schnell irgendwo hingebaut.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #5
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    IMG_5353_a.JPGIMG_5351_a.JPGIMG_5352_a.JPG

    Mein Gemüsebeet ist auch eine Insel auf dem Rasen. Einfach Vogelschutznetzt. Aber ich habe einen Beetrand aus Weide geflochten. Den Auslauf stelle ich wie Wege übern Rasen. Mit zusätzlichen Stangen geht das. Einen kleinen Teil habe ich abgeschnippelt. Es schützt mein Staudenbeet.
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

Ähnliche Themen

  1. Habt ihr eine Idee
    Von Hexenhaus im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.06.2017, 10:51
  2. rote Beete verfüttern
    Von micorings im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.12.2016, 16:37
  3. rote beete
    Von Barnis im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.12.2014, 06:41
  4. Junge Zwerghenne verstorben - habt ihr eine Idee?
    Von Elina im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 09:49
  5. OLEWO Karotten und Rote Beete Chips
    Von Pralinchen im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 13:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •