Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Porträt von Holländische Zwerghühner

  1. #1
    Avatar von luki
    Registriert seit
    26.03.2006
    Beiträge
    71

    Daumen hoch! Porträt von Holländische Zwerghühner

    Holländische Zwerghühner sind eine sehr zutrauliche und liebe Zwerghuhnrasse. Sie werden durch zufüttern von Brot recht schnell handzahm. Das Gewicht beträgt beim Hahn 500-550g, bei der Henne 400-450g. Das Eigewicht beträgt 30g, die Legeleistung 80 Eier. Sie sind, wie man sieht keine sehr wirtschaftliche Rasse, aber für kleinere Platzverhältnisse gut geeignet. Sie haben einen breit gefächerten Schwanz, den sie sehr angehoben tragen. Der Rücken ist kurz, die Flügel werden sehr tief gehalten. Der Kopf ist klein und zierlich. Ihn schmückt ein möglichst fünfzackiger Einfachkamm. Ein oranges Auge, kleine mandelförmige Ohrscheiben, ein kurzer, kräftiger Schnabel und gut geschlossene Kehllappen gehören außerdem zur Gesichtspartie.
    Der weitverbreitestete Farbenschlag ist der Goldhalsige. Ihm folgen noch 18 andere. Unter anderem silberhalsig, orangehalsig, perlgrau, kennfarbig .... Ich selbst züchte Holländische Zwerghühner in goldhalsig seit 4 Jahren.
    Ich hoffe ich konnte euch ein paar Informationen geben. Für die vollständige Musterbeschreibung+Farbenschläge bitte ich euch im Rassegeflügelstandart nachzuschauen.


    Gruß luki
    Züchte Holländische Zwerghühner schwarz und schwarz-weißgescheckt

  2. #2
    Avatar von luki
    Registriert seit
    26.03.2006
    Beiträge
    71
    Themenstarter

    Daumen hoch! Porträt von Holländische Zwerghühner

    Holländische Zwerghühner sind eine sehr zutrauliche und liebe Zwerghuhnrasse. Sie werden durch zufüttern von Brot recht schnell handzahm. Das Gewicht beträgt beim Hahn 500-550g, bei der Henne 400-450g. Das Eigewicht beträgt 30g, die Legeleistung 80 Eier. Sie sind, wie man sieht keine sehr wirtschaftliche Rasse, aber für kleinere Platzverhältnisse gut geeignet. Sie haben einen breit gefächerten Schwanz, den sie sehr angehoben tragen. Der Rücken ist kurz, die Flügel werden sehr tief gehalten. Der Kopf ist klein und zierlich. Ihn schmückt ein möglichst fünfzackiger Einfachkamm. Ein oranges Auge, kleine mandelförmige Ohrscheiben, ein kurzer, kräftiger Schnabel und gut geschlossene Kehllappen gehören außerdem zur Gesichtspartie.
    Der weitverbreitestete Farbenschlag ist der Goldhalsige. Ihm folgen noch 18 andere. Unter anderem silberhalsig, orangehalsig, perlgrau, kennfarbig .... Ich selbst züchte Holländische Zwerghühner in goldhalsig seit 4 Jahren.
    Ich hoffe ich konnte euch ein paar Informationen geben. Für die vollständige Musterbeschreibung+Farbenschläge bitte ich euch im Rassegeflügelstandart nachzuschauen.


    Gruß luki
    Züchte Holländische Zwerghühner schwarz und schwarz-weißgescheckt

  3. #3
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    holländisches-zwerghuhn silberfarbig

    der hahn ein unermüdlicher kräher, unerschrocken ständig seine hennen verteidigend und leicht agressiv, ist aber bei 500g kaum der rede wert. die henne super glucken brüten zwei mal pro jahr und verlieren keine küken.





    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #4
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    holländisches-zwerghuhn silberfarbig

    der hahn ein unermüdlicher kräher, unerschrocken ständig seine hennen verteidigend und leicht agressiv, ist aber bei 500g kaum der rede wert. die henne super glucken brüten zwei mal pro jahr und verlieren keine küken.





    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  5. #5

    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    21
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    518
    Meine goldhalsigen...
    Lg Jasmin
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Hühner an die Macht!

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    21
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    518
    Meine goldhalsigen...
    Lg Jasmin
    Hühner an die Macht!

  7. #7
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    Aggressive Hähne sind aber sehr selten, wir haben zur Zeit 5 Hähne, und nur einer davon hackt mal nach uns, und nur dann, wenn wir eine Henne festhalten, die das gerade nicht will, oder Eier "klauen".

    Das Küken vorne links war krank, die Tierärztin wollte ihm keine Chance mehr geben - und heute ist es ein richtig schönes Hähnchen und in der Zuchtstation im Wildpark Lüneburger Heide
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  8. #8
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    Aggressive Hähne sind aber sehr selten, wir haben zur Zeit 5 Hähne, und nur einer davon hackt mal nach uns, und nur dann, wenn wir eine Henne festhalten, die das gerade nicht will, oder Eier "klauen".

    Das Küken vorne links war krank, die Tierärztin wollte ihm keine Chance mehr geben - und heute ist es ein richtig schönes Hähnchen und in der Zuchtstation im Wildpark Lüneburger Heide
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

Ähnliche Themen

  1. Holländische Zwerghühner
    Von __Julia__ im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.01.2010, 18:22
  2. Holländische Zwerghühner
    Von Olympus im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 07:57
  3. Holländische Zwerghühner
    Von manfred im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 19:35
  4. Holländische Zwerghühner
    Von vonWelsum im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:08
  5. holländische zwerghühner
    Von Hühner-Mädel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 19:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •