Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Durchfall bei 2 Küken

  1. #1
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.395

    Durchfall bei 2 Küken

    Guten morgen,

    ich weiss, das gehört hier eigentlich nicht her, aber zwei meiner Kunstbrut-Küken haben seit gestern Durchfall. Bei einem hatte ich heute Morgen nicht mehr damit gerechnet, dass es noch lebt, doch es steht nach wie vor auf seinen Füßen und atmet jetzt ruhiger als gestern Abend.

    Hatte natürlich keine Vogelkohle da. Habe den beiden verdünntes Iberogast eingeflöst in der Not und ihnen Vitakraft "Vogeldoktor" als Ersthilfe und zu Stärkung angeboten. Das 1 frisst und trinkt noch selbständig, das andere leider nicht.
    Meint ihr, es hat eine Chance?

    Kot konnte ich auf der Unterlage heute morgen keinen mehr entdecken, nur die Popos sind weiss-gelblich verklebt. Wie kann ich das vorsichtig einweichen/säubern? Bade möchte ich die Kleinen eigentlich nicht.

    Danke Euch für Eure Hilfe

  2. #2
    Avatar von andot
    Registriert seit
    09.03.2012
    Ort
    Schleswig Holstein
    PLZ
    24
    Land
    D
    Beiträge
    67
    Was fütterst du? Und wie alt sind die Kleinen? Popo vorsichtig von Kot befreien, abwaschen. Ein erfahrener Halter hatte mir mal Kernseife dazu empfohlen, meiner Frau war das zu radikal, und hat Babyöl verwendet, das dauert zwar, weil vorsichtig und langsam damit das Küken nicht verletzt wird, aber geht. Ansonsten Futter evtl. umstellen? Hatte das gleiche Problem und da lags am Kükenkorn.
    Ich fütter nur noch die erste Woche Ei mit Haferflocken und Brennessel alles kleingehackt, danach kommt dann Kükenkorn(nur wenig, und Eischale zerkleinert dazu und karotten kleingeraspelt, nach 3 wochen dann, kommt mehr Kükenkorn dazu, alles mittlerweile gröber gehackt, bzw. in der ursprungskonsistenz, bis zur 6. woche und dann fressen die schon bei den Alten mit.
    Das Grünzeug bleibt auch noch ne weile, bzw. Auslauf und immer frisches Wasser natürlich. Hab keine Probleme damit. Meine Enten bekommen das gleiche und ich habe dieses Jahr keine Probleme und insgesammt mittlerweile 32 Küken rumrennen,alle bester Gesundheit.

  3. #3
    Avatar von andot
    Registriert seit
    09.03.2012
    Ort
    Schleswig Holstein
    PLZ
    24
    Land
    D
    Beiträge
    67
    PS: Kräuter wie Oregano sollen auch sehr gut sein, für Krankheiten. hab ich ganz vergessen. Die kommen bei mir aus der Küche auch noch mit rein. oregano, Basilikum, Petersilie und co. Alles was so da ist. Auch gerne Löwenzahn.

  4. #4
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.395
    Themenstarter
    Danke für die Tipps.

    Habe Owelo-Karottenpellets zu Hause (für die Hundis). Die kann ich einweichen und zufüttern.

    Im Moment füttere ich nur Kükenkorn, weil mir die Haferflocken ausgegangen sind. Ei mögen meine Kükis irgendwie nicht. Ansonsten habe ich von Anfang an Mehlwürmer und so kleine Garneelen oder kleingehackte Seidenraupen für`s Protein mit zugefüttert. Die anderen Küken haben das supergut vertragen und lieben es.

    Hoffentlich leben sie bis heute Abend noch. Wo bekomme ich denn Vogelkohle her, Tierladen? Kräuter muss ich mal bei Gelegenheit besorgen. Gibt`s auch im Barf-Shop.

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Nimm ein Stück Grillkohle oder Reste vom Holzfeuer !!!! Reiben und mit etwas Wasser aufschwemmen . Flöße auch rohes Eigelb von den eigenen Hühnern ein . Gute Besserung Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.395
    Themenstarter
    Einfache Holzkohle? Prima. Wir haben einen Kachelofen, da findet sich sicher was... wieder was gelernt.
    Ach ja, die Kükis sind 5 Tage alt. Kann das die weisse Kükenruhr sein? Hab das woanders gelesen *schreck*

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Nur pro forma die Frage: Steinchen für den Magen haben die Küken zur Verfügung? Fehlende Magensteine verursachen nämlich eine nicht funktionierende Verdauung.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #8
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.395
    Themenstarter
    @Waldfrau2:

    ich hatte bei den älteren Küken von Anfang an gröberen Papageiensand, da war auch Quarz drin.
    Leider hab ich den nirgends mehr bekommen für die 2. Brut und habe aus der Not normalen Vogelsand und Grit genommen.

    Inzwischen war ich beim TA und habe sicherheitshalber was gegen DF und die weisse Kükenruhr mitgenommen. Die Symptome hatten auf den 1. Blick schon gepasst - aber:

    Am Abend habe ich im Korb bei den beiden Küken einen weissen Propfen aufgelesen und weil er so hart war zerrieben. Der bestand aus reinem Sand. Die beiden hatten als eine Sandverstopfung. Ich hab den beiden dann vorsichtig mit einer Spritze Salatöl und warmes Wasser die Kloake gespült und auch Öl ins Schnäbelchen gegeben.
    Das 1 Küken habe ich gestern Morgen erlöst, das andere scheint wieder fitter zu sein und frisst auch. Ich hoffe, es kommt durch.
    Den Sand habe ich sofort entfernt und stattdessen jetzt Zeitungspapier und Strohhäcksel drin. Nur, was nehme ich jetzt als Magensteinchen. Auch in bei der Baywa bekomme ich nur feinen Sandkastensand. Soll ich mal in den Baumarkt, vielleicht gibt`s da etwas Brauchbares.
    Habe im Moment den Küken eine Schale mit Erde und Gras aus dem Garten zum scharren und hudern reingestellt. Da sind ja auch Steinchen mit drin.

  9. #9
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Eine Schale mit Gartenerde stelle ich den Küken rein, da scharren sie gerne und nehmen Steinchen auf. Kann ich nur empfehlen und kostet nix.
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  10. #10
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.395
    Themenstarter
    Ich habe grade hier gestöbert und jemand empfahl feinen Aquarienkies. Da werde ich heute Mittag mal schauen gehen. Die kleinen Küken gehen bisher noch nicht großartig zum Buddeln in die Erde. Am Gras haben sie zwar begeistert rumgezogen, aber vom Scharren und Hudern halten sie anscheinend noch nix.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken hat Durchfall
    Von phoenix27 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.05.2020, 22:34
  2. Küken mit Durchfall
    Von NaDie im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 14:50
  3. Küken 1Wo. alt mit Durchfall :(
    Von Hühnerjette im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 16.02.2013, 00:40
  4. Durchfall bei Küken
    Von greta444 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2009, 13:52
  5. Küken hat Durchfall
    Von poussins im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.05.2008, 23:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •