Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Dürfen Laufentenkücken brot oder kornspitze fressen

  1. #1

    Registriert seit
    18.05.2012
    Beiträge
    37

    Dürfen Laufentenkücken brot oder kornspitze fressen

    Dürfen Laufentenkücken brot oder kornspitze fressen

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Was sind Kornspitze!!

    Und Brot sollten sie nicht all zu viel bekommen! Von wegen dem Salz!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3

    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Bayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    991
    Kornspitze ist ein dunkeles Brötchen nur es sind mehrere aneinandergehengte lange dünne( dunkle) Brötchen!

    Wir lassen die Brötchen immer hart werden , dann weichen wir sie in Wasser auf und dann kriegen sie meine "küken" meine Hühner und meine Laufenten!

    Darf man schon geben nur nicht all zuviel!

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Oberhuhn Laura Beitrag anzeigen
    Kornspitze ist ein dunkeles Brötchen nur es sind mehrere aneinandergehengte lange dünne( dunkle) Brötchen!
    Boaaa Mann lernt immer noch was dazu!!

    Da wär ich nie drauf gekommen, das das ein Brötchen ist!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5

    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Bayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    991
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Boaaa Mann lernt immer noch was dazu!!

    Da wär ich nie drauf gekommen, das das ein Brötchen ist!
    Du hast doch gefragt was kornspitze sind!?

  6. #6
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, Brot & Brötchen sind für Küken, egal ob Ente oder Huhn, denkbar ungeeignet. Ich würde das nicht füttern.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  7. #7

    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Bayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    991
    @Freddy, wieso sind sie ungeeignet?

  8. #8
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Brot und Brötchen enthalten nicht gerade wenig Salz (etwa 10-20 g je 500 g Mehl, Vollkorn gerne mal etwas mehr), dann Geschmacksverstärker in Form von Brotwürzmischung (auch die vom Bäcker, außer er backt Bio), dann Zucker (auch 10-20 g oder mehr, je nach Brotsorte, oft auch in Form von Melasse um Vollkornbrote und Mehrkornbrote zu färben), dann oft auch Backpulver (wenn der Bäcker vorgefertigte Backmischungen verwendet) und dann sitzen an Brot auch immer Schimmelsporen, auch wenn´s noch nicht schimmelt.

    Summasummarum keine "Babynahrung" und man muß wegen Salz bei Küken echt aufpassen, die Nieren schaffen nicht das raus, was die erwachsener Tiere packen.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  9. #9

    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Bayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    991
    Zitat Zitat von Lexx Beitrag anzeigen
    Brot und Brötchen enthalten nicht gerade wenig Salz (etwa 10-20 g je 500 g Mehl, Vollkorn gerne mal etwas mehr), dann Geschmacksverstärker in Form von Brotwürzmischung (auch die vom Bäcker, außer er backt Bio), dann Zucker (auch 10-20 g oder mehr, je nach Brotsorte, oft auch in Form von Melasse um Vollkornbrote und Mehrkornbrote zu färben), dann oft auch Backpulver (wenn der Bäcker vorgefertigte Backmischungen verwendet) und dann sitzen an Brot auch immer Schimmelsporen, auch wenn´s noch nicht schimmelt.

    Summasummarum keine "Babynahrung" und man muß wegen Salz bei Küken echt aufpassen, die Nieren schaffen nicht das raus, was die erwachsener Tiere packen.
    Ok, aber 10 wöchige Küken schaffen schon 1 Brötchen pro Woche zu "verdauen" oder schädlich?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.04.2019, 13:29
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.08.2014, 23:26
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 15:56
  4. Hühner fressen kein Aufgeweichtes Brot
    Von Lukas11 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 13:54
  5. Was dürfen Hühner fressen?
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 18:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •