O.K. War heute früh in der Apotheke. Ichthyol kennt leider keiner, aber nachdem mein Mann und ich der Apothekerin erklärt haben, für was wir das brauchen, haben wir eine Zugsalbe, Names "Fucidine" (Wirkstoff Fusidato sodico) bekommen. Zu Hause habe ich die Füße von "Berlosconi" 20 Minuten in Seifenlauge gehalten. Als mein Mann die Zugsalbe auftragen wollten, merkte er, dass sich die schwarze Kuste fast von allein löste. Mit einer Pinzette löste er die schwarze Hornhaut vom Gewebe. Beim linken Fuß, der geschwollen ist, war die schwarze Kuste konisch nach innen verlaufend. Beim rechten Fuß, der nicht geschwollen ist, war auch eine schwarze Kuste, die sich fast von alleine löste und mein Mann wegnahm.
Anbei Fotos wie es jetzt aussieht....
Foto 1 - linker Fuß
Foto 2 - rechter Fuß
Meine dringliche Frage wäre jetzt: Ist das schon normales Gewebe, oder das muß von einem Tierarzt entfernt werden (Bitte nicht vergessen...bei Problemen mit Geflügel, blättert er in einem Buch, in dem mein Mann vor 30 Jahren im Unterricht Biologie geblättert hat.)
Wir glauben, es handelt sich schon um gesundes Gewebe.
Wir habe die offenen Stellen desinfiziert, mit Heilsalbe eingerieben und beide Füße verbunden.
Im Stall lief er bereits kurz wackelig auf den Beinen.
LG. Lianeoffene wunde 001.JPGoffene wunde 003.JPG
Lesezeichen