Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 56

Thema: Mein Hahn braucht dringend Hilfe!

  1. #21

    Registriert seit
    17.04.2011
    Ort
    Pontevedra/Galicien
    Land
    Spanien
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    O.K. War heute früh in der Apotheke. Ichthyol kennt leider keiner, aber nachdem mein Mann und ich der Apothekerin erklärt haben, für was wir das brauchen, haben wir eine Zugsalbe, Names "Fucidine" (Wirkstoff Fusidato sodico) bekommen. Zu Hause habe ich die Füße von "Berlosconi" 20 Minuten in Seifenlauge gehalten. Als mein Mann die Zugsalbe auftragen wollten, merkte er, dass sich die schwarze Kuste fast von allein löste. Mit einer Pinzette löste er die schwarze Hornhaut vom Gewebe. Beim linken Fuß, der geschwollen ist, war die schwarze Kuste konisch nach innen verlaufend. Beim rechten Fuß, der nicht geschwollen ist, war auch eine schwarze Kuste, die sich fast von alleine löste und mein Mann wegnahm.
    Anbei Fotos wie es jetzt aussieht....
    Foto 1 - linker Fuß
    Foto 2 - rechter Fuß
    Meine dringliche Frage wäre jetzt: Ist das schon normales Gewebe, oder das muß von einem Tierarzt entfernt werden (Bitte nicht vergessen...bei Problemen mit Geflügel, blättert er in einem Buch, in dem mein Mann vor 30 Jahren im Unterricht Biologie geblättert hat.)
    Wir glauben, es handelt sich schon um gesundes Gewebe.
    Wir habe die offenen Stellen desinfiziert, mit Heilsalbe eingerieben und beide Füße verbunden.
    Im Stall lief er bereits kurz wackelig auf den Beinen.
    LG. Lianeoffene wunde 001.JPGoffene wunde 003.JPG

  2. #22

    Registriert seit
    17.04.2011
    Ort
    Pontevedra/Galicien
    Land
    Spanien
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Hallo, wollte gerne mal meinem geliebten Hahn "Berlosconi" ein Gesicht geben..
    Darf ich vorstellen:
    Stolzer Brahma-Hahn "Berlosconi"

    14.3.2012 011.JPG

  3. #23
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Hübscher Kerl!
    Bei uns war eine Höhle unter der Kruste und es kam Eiter und leicht blutiges Sekret raus. Gewebe war keines zu sehen. Desinfizieren ist gut.
    Würde trotzdem was gegen die Entzündung geben. Bekommst Du bei Euch denn keine Globuli? Apis wäre das Mindeste.

    LG, Andrea

  4. #24

    Registriert seit
    17.04.2011
    Ort
    Pontevedra/Galicien
    Land
    Spanien
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Hallo Pralinchen!
    Globuli kennt man hier nicht. Apis konnte ich heute bestellen. Ist morgen da.
    Gleich eine Frage: Arnica. Kenne ich. Aber für was verwende ich das und in welcher Form. Salbe, Tinktur. Hätte mich mit dieser Frage sowieso noch gemeldet.
    Weiter Frage? Wer kann mir sagen in welcher Konzentration ich Baytril bestellen soll. In der Apotheke sagte man mir, man kann Baytril in Stärke 2,5, 4 oder 6 bekommen. Was soll ich kaufen?
    Hepar sulfuris bekomme ich.
    Myristica sebifera bestelle ich aus Deutschland
    Globuli bestelle ich aus Deutschland
    Apis mellifica bekomme ich.
    Nette Grüße aus Spanien
    liane

  5. #25
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Ob es gesundes Gewebe ist kann auch ich leider nicht sagen. Auch bei einem meiner Hennen kam Eiter raus nach entfernen der Kruste.

    Ich würde die Zugsalbe drauf machen, Verbinden und das ganze sauber und trocken halten. Regelmäßiger Verbandwechsel nicht vergessen.

    Leider sagen viele einfach "Geh zum Tierarzt" aber auch hier ist das nicht so einfach. Wir haben 2 neue Tierärztinnen hier wovon eine ihre Doktorarbeit über Schafe und die andere ihre Doktorarbeit über Hühner gemacht hat. Beide haben unseren Schafbock falsch behandelt und er ist gestorben und wenn ich mit einem Huhn komme fehlt irgendwie die Ernsthaftigkeit.

    Daher bleibt meistens nur Selbst herum Doktorn.

  6. #26

    Registriert seit
    17.04.2011
    Ort
    Pontevedra/Galicien
    Land
    Spanien
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    o.k. so oder so wollte ich jeden Tag den Verband wechseln. Werde morgen Zusalbe draufgeben.
    Trotzdem ist am linken Fuß immer noch oberhalb die Schwellung da. Macht es Sinn, da Zugsalbe draufzugeben?
    Gehe heute abend zum Tierarzt und bitte ihn um ein Mittel gegen Entzündung. Propolis gebe ich ihn jeden Tag ins Futter, auch Honig und Vitamine. Und Bierhefe und Weizenkeime und gekochtes Ei und Hüttenkäse, da er ihn so liebt.
    Und überhaupt, ich glaube er spürt, das ich es gut mit ihm meine....
    LG. Liane

  7. #27
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Fucidine ist keine Zugsalbe, sondern rein antibiotisch, aber so wie es aussieht brauchst Du das Aufweichen per Zugsalbe jetzt auch nicht mehr. Deine Beschreibung der konisch verlaufenden Kruste erklärt ja ein wenig die Schwellung des gesamten Fusses. Ich würde beide Haxen weiter baden und immer wieder neu die Salbe hineingeben, sodass die Wunde von innen nach aussen zuwächst. Lieber nochmal etwas eröffnen als einen Deckel über ein Loch wachsen lassen. Dann wäre das Drama nämlich bald wieder da.

    Das wird schon
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #28

    Registriert seit
    17.04.2011
    Ort
    Pontevedra/Galicien
    Land
    Spanien
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Hallo piaf!
    Danke für Deine Hilfe!
    In der Apotheke meinte die Dame es sei Zugsalbe, aber o.k. Spanien...
    Kann mir jemand sagen, ob es besser wäre ihm jetzt 4 Tage Antibiotika zu spritzen. Wegen einer eventullen Infektion?
    Und die Füße baden, obwohl die Wunde offen ist? Ist das nicht zu gefährlich?
    Habe Angst wegen einer Infektion an der offenen Wunde.
    LG Liane

  9. #29
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Sicherlich könnte eine AB Spritze die Infektion jetzt über das ganze System herunterdrücken. Ich bin immer ein wenig zögerlich, wenns lokal geht dann lieber nur lokal. schau einfach ob die Schwellung am Fussrücken dünner wird, das müsste eigentlich schon bald erkennbar sein. Durch das Bad unterstützt man die Granulation des Gewebes aus der Tiefe der Wunde heraus. Was Du machen könntest wäre, etwas von der Salbe in dem Bad auflösen, dann aber Seife weglassen, braucht man auch jetzt nicht mehr.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #30
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Liane,
    da Fucidine hier in Deutschland teurer ist, als eine andere desinfizierende Salbe, würde ich dir raten zum Fußbad etwas anderes zu kaufen. Erkläre doch der Apothekerin einfach du bräuchtest was zum Baden einer Zehnagelentzündung. Sie sind normal braun und färben fürchterlich. Es gibt z. B. Braunol Trpf. oder Salben mit Povidon-Iod. Fucidine als Creme bitte nur dünn auf die Wunde auftragen und solange nur damit behandeln, bis du keine Entzündung mehr siehst. Keine Heilsalbe verwenden, daß gibt nur ein großes Gematschel ohne Wirkung. Zusätzliche AB Gabe wird auch bei einem Menschen normalerweise nicht gemacht in so einem Fall, weil die Wirkung da nicht ankommt. Also tägl. baden, aber nicht mehr so lange, da das Gewebe jetzt aufgeweicht ist und dann Salbe mit Verband drauf.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn braucht dringend Hilfe
    Von michaela1970 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 14:22
  2. Mein Hahn braucht auch Hilfe!!!
    Von coraly05 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.01.2017, 13:37
  3. Mein Hahn braucht Eure Hilfe
    Von kükenei im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 06.01.2017, 10:07
  4. Mein Hahn braucht dringend Hilfe Durchfall oder Verstopfung ?
    Von Ursula417 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.02.2014, 20:09
  5. Mein Hahn ist Krank!!!!!! Dringend Hilfe
    Von ali-stg77 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.09.2011, 20:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •