Hallo
Wir möchten gerne Hühner halten. Es geht uns nur darum uns mit Eiern und vielleicht ab und an Fleisch selbst zu versorgen.
Aktuell sind wir zwei Erwachsene und ein Kind, unser Bedarf hält sich also in Grenzen.
Das Grundstück hat etwa 800qm, davon sind etwa 500 unbebaut. Diesen sollen die Hühner auch komplett nutzen können.
Gemüse bauen wir in Hochbeten an, die wir vielleicht noch etwas sichern gegen die Hühner. Blumenbete schauen wir mal.
Wir haben einen alten Ziegenstall in dem aber scheinbar auch schon Hühner waren, denn es ist ein Hühnereinstieg in der Tür. Diesen Stall würden wir gerne wieder nutzen.
Wir werden ihn frisch kalken und mit Legeplätzen und Stangen ausstatten.
Darüber haben wir uns auch schon informiert.
Nun bleibt nur die Frage, wieviele Hühner brauchen wir eigentlich und welche??
Wir hätten gerne ein paar Legehennen, die uns mit Eiern versorgen. Wir sind eher sparsame Eieresser, wobei sich das bei leckeren, eigenen Eiern ja vielleicht verändert. Ich habe gesehen, dass es Hühner gibt, die 120 Eier im Jahr legen und andere, die 200 legen.
Bei drei Hühnern, wären das schon wahnsinnige Mengen für uns. Selbst, wenn wir die Nachbarn noch wegen des Lärm bestechen.
Fleisch essen wir kaum, also würden wir vielleicht 1-max.3 Hühner im Jahr schlachten, wenn überhaupt.
Wie groß sollte die Gruppe dann sein? Es würden ja dann auch 4 Hühner reichen oder?
Sollte man einen Hahn dazu holen?
Vermehren sich die Hühner dann unkontrolliert?
Einmal im Jahr ein paar Küken wäre schon schön, um die geschlachteten Tiere wieder aufzufüllen und um alternde Legehennen auszutauschen.
Für unsere Bedürfnisse nehme ich wohl am besten zwei unterschiedliche Rassen oder?
Welche eignen sich da?
Es sollen Rassen sein, die genügsam und ruhig sind. Wir wohnen in einem ruhigen Wohngebiet, außerdem sollten sie nicht so scheu sein, sondern eher "zutraulich". Hier wird es im Winter zeitweise auch sehr kalt. (Diesen Winter 4 Wochen unter -15°) Sie sollten also im Stall auch überwintern können.
Eierertrag ist für uns zu dritt nicht so wichtig, aber es sollte schon konstant sein.
Gibt es Hühner, die auch im Winter noch ab und zu Eier legen?
Es ist auch nicht schlimm, wenn mal einfach einige Zeit kein Ei da ist.
Die Hühner zum schlachten sollten lecker, aber nicht zu schwer werden. So, dass sie für uns auch essbar bleiben. Zu dritt essen wir kein 4kg Huhn.
Kann ich alle Rassen einfach zusammen halten? Oder gehen nur bestimmte?
Wenn Hahn, dann von welcher Rasse?
Oder kann ich mir auch einmal im Jahr einen Hahn ausleihen zum Befruchten? Gibt es das bei Hühnern?
Und wie kaufe ich die Hühner am Besten? Ich habe keine Brutmaschine.
Kann ich sie frisch geschlüpft kaufen oder sollten wir als Anfänger lieber erwachsene Tiere kaufen?
Wie lange dauert es bis ein Huhn das erste Ei legt?
Die Rassen, die mir bisher gefallen würden wären Vorwerk oder Welsumer, auch äußerlich. Sulmtaler würden was ich bisher gefunden habe auch passen, aber sie gefallen mir nicht so gut.
Welche Rassen könnten noch passen?
So... viele Fragen, ich hoffe, das war nun nicht zuviel. Ich danke schon mal für jede Antwort und jedem der sich die Mühe macht das alles zu lesen.
Lesezeichen