Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Mehlwürmer nicht lebend verfüttern?

  1. #1
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.395

    Mehlwürmer nicht lebend verfüttern?

    Weil wir gerade beim Larven füttern waren:

    stimmt es, dass lebend verfütterte Mehlwürmer den Kropf der Hühner/Küken durchbohren können?
    Das hat mir mal jemand vom Fressnapf gesagt, seither brühe ich die armen Würmlein immer mit kochendem Wasser ab. Ich weiss ja, dass die am Hitzeschock sofort sterben, aber mir tut`s trotzdem leid.

    Muss ich das denn zwangsweise machen?

  2. #2
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Diese angeblich gefährlichen Würmchen sind keine Mehlwürmer, sondern Schwarzkäferlarven.
    Diese besitzen durchaus kräftige Beißwerkzeuge, aber ob sie damit Hühnern gefährlich werden können .....?
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #3
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.395
    Themenstarter
    Bist du sicher? Ich hatte damals auf jeden fall echte Mehlwürmer gekauft... soll ich die wirklich lebend verfüttern? Trau mich nicht

  4. #4
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Schau mal auf dieser Seite ganz unten. http://terrabau-waggeling.npage.de/f...-insekten.html Die meine ich!

    Die echten Mehlwürmer sind viel kleiner und dünner. Die Köpfe sind auch heller.
    http://www.faunatopics.de/htm/molitor.htm
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Von Mehlwürmern hab ich sowas noch nicht gehört, aber von Fliegenlarven. Die sollen zumindest bei Jungvögeln ziemlich schäden anrichten hab ich gehört.

    Wobei bei Hühnern kann ich mir das Vorstellen, es kommt ja vor das Hühner auch von Fliegenlarven befallen und bei lebendigem Leib aufgefressen werden. Würden die Hühner diese Larven fressen dann würde das Problem nicht auftreten (denke ich).

  6. #6
    Avatar von Steffi's Hühner
    Registriert seit
    04.04.2012
    PLZ
    37
    Beiträge
    145
    Darüber habe ich mir auch schon gedanken gemacht, ich hatte früher ein Streifenhörnchen, dass hat liebend gern Mehlwürmer gefressen und im Forum wurde darüber auch viel geredet, dass die Würmer sich innen festbeißen können und das Tier verletzen. Es gab aber auch viele die das für blödsinn hielten, da die STreifenhörnchen den Würmern vorher den Kopf abbeißen. Jetzt wäre die Frage, schlucken Hühner sie lebend? Dann könnte es eine Gefahr sein, aber ich glaube es eig. nicht.

  7. #7
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Also ich gebe seit 3 Jahren Mehlwürmer, die Huhns fressen sie lebend, da ist noch keins dran gestorben. Habe sogar schon Zophobas gefüttert, auch den Seramas, und es ist auch nichts passiert.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #8
    Avatar von StefanTF126
    Registriert seit
    03.02.2011
    Ort
    LH-Sepenrade
    PLZ
    59348
    Land
    NRW
    Beiträge
    168
    Hallo

    Ich fütter Mehlwürmer auch an Küken und an Hühner so wie so. Da passiert nichts bei meinen auf jeden fall nichts.
    der wurm wird vom Schnabel zusammen gedrückt kommt in den kropf oder rutscht weiter die magensäure und muskelmagen besorgen den rest.

    einfach mal ausprobieren ein wurm zwischen zwei fingernägel drücken

    Gruß Stefan
    0.1.8 Araucana 3.6 Vorwerk 1.4.12 Deutsche Sperber 1.4.35 Brahma blau Rebhuhnfarbig 0.2 Bresse Gauloise sw. 11.14 Deutsches Lachshuhn lachsfarben 2.6.8 Marans sk 1.1Maran/Dt.Sperber Mix 1.2 Brahma sgc

  9. #9
    Gast
    Gast
    Ich füttere auch Mehlis und kein Problem.
    Bei Küken die von der Henne die Mehlis bekommen habe ich festgestellt
    das die nach dem fressen immer ganz schnell mit dem Kopf schütteln.
    Kann es sein das die Mehlis im Kropf noch leben und die Kükis kitzeln?
    Gestorben ist daran noch nie eines.

  10. #10
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich verfüttere ebenfalls seit Jahren Mehlwürmer an meine Hühner. Auch meine Küken bekommen im Alter von wenigen Tagen ihre ersten Mehlwürmer - möglichst kleine Würmchen von 1 cm Länge, damit sie nicht gleich Probs mit der Verdauung bekommen. Die ersten Gaben lasse ich eh von der Glucke verteilen. Die zeigt den Küken wie man das alles macht

    Dieses Jahr reichten meine Miniwürmer nicht lange hin. Habe dann schon die Mittelgroßen gereicht. Hat keinerlei Probleme verursacht. Auch Kot der Küken war okay. Denke, daß auch wichtig ist, daß sie parrallel viel Grünfutter zur Verfügung haben. Die Ausgewogenheit der gesamten Nahrung machts.

    Hi Olly - wenn man ihnen die Würmer hinschmeißt, und sie gierig blitzartig viele Würmer fressen, kann es wohl schon sein, daß im Kropf noch was zuckt. Habe ich auch (selten) beobachtet. Gibt sich aber sehr schnell wieder (das Schütteln). Darum, aber auch zur Zähmung, fütter ich möglichst aus der Hand und halte die HAnd mal hier- mal dorthin. Oder ich streue sie sehr breitflächig. So fressen sie etwas langsamer. Oder ich verstecke sie gestreut unter den Randbewuchs, damit sie suchen müssen
    LG, Saatkrähe

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.2018, 08:17
  2. Bohnen keimen nicht - trotzdem verfüttern?
    Von Lau Fente im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 06.02.2016, 09:39
  3. Tot oder lebend ???
    Von Four Chicken im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.04.2014, 19:03
  4. Verschicken von Lebend-Tieren
    Von Keks im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 22:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •