Hallo,
auch wenn euch das Thema villt schon nervt, ich hätte trotzdem noch ein paar Fragen dazu. Habe zwar schon ein paar Beiträge gelesen, aber möchte nichts falsch machen, es geht ja schließlich um das Leben meiner Tiere.
Erst mal die Ausgangssituation, wir haben derzeit 2 Zwegseidenhunküken die 9 Wochen alt sind und 2 Brahmakülen die gut 4 Wochen alt sind. Vorgestern habe ich Blutspuren im kot gefunden. War gestern Beim Tierarzt, Diagnose: Kokzidien. Habe ein Pulver gegen den Durchfall mitbekommen und heute Baycox, da es erst Bestellt werden musste. Heute ist eins der Brahma sehr schwach geworden. es ist schon sehr apathisch. habe ihm wasser mit dem Medikament einflößen müssen, da es von alleine nicht trinken wollte, die anderen Küken sind glücklicherweise recht Munter. werde morgen auch die ka-vit-tropfen besorgen und den stall haben wir heut gereinigt und desinfiziert (die desinfektion bringts warscheinlich nicht so werde morgen noch auskochen)
So nun zu meinen Fragen:
1. ICh habe gelesen man kann Eigelb geben, sollte man das roh geben oder abkochen?
2. Kann ich sonst noch was für die Küken tun?
3. und wir haben (nicht im gleichen stall) entenküken, gerade erst heute und am sonntag geschlüpft, kann das auch für die gefährlich werden? wir desinfizieren uns immer die hände nachdem wir bei den küken waren.
4. und wenn die das einmal hatten sind die dann anfällig dafür das öfter zu bekommen? die sollen nämlich zu unseren anderen tieren(schafe, kaninchen, enten und die großen hühner) auf die wiese und kaninchen sind ja auch anfällig für kokzidien.
ich danke euch schon mal für eure Antworten, ich bin echt verzweifelt, hab mich immer gut um die Küken gekümmert, und ausgerechnet das brahma küken das wär echt schade, das hat uns beim schlupf schon sorgen gemacht und jetzt lief alles so gut, bis eben jetzt...![]()
Lesezeichen