Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Boden Kückenhaus

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Boden Kückenhaus

    Hallo,

    habe gesehen, daß die meisten Kückenhäuser einen Drahtboden oder Gitterboden haben. Ist das besser wegen Krankheiten und zum Schutz vor dem Kot ? Aber für die Kücken ist es doch bestimmt angenehmer auf Sand zu laufen. Was meint ihr ?

    dehöhner

  2. #2
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter

    Boden Kückenhaus

    Hallo,

    habe gesehen, daß die meisten Kückenhäuser einen Drahtboden oder Gitterboden haben. Ist das besser wegen Krankheiten und zum Schutz vor dem Kot ? Aber für die Kücken ist es doch bestimmt angenehmer auf Sand zu laufen. Was meint ihr ?

    dehöhner

  3. #3
    Gast
    Gast

    RE: Boden Kückenhaus

    einfache antwort? ja!
    klar ist das mit dem draht hygienischer. durch und außer reichweite.

  4. #4
    Gast
    Gast

    RE: Boden Kückenhaus

    einfache antwort? ja!
    klar ist das mit dem draht hygienischer. durch und außer reichweite.

  5. #5

    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    326
    moin,

    diese draht böden sind für küken sicher wesentlich hygienischer als ein "normaler" boden. bestes beispiel: die eier aus den lege käfigen. sind auch die hygienisch einwandfreisten. die hühner laufen dort auch auf drahtrosten.

    ob das nun wirklich angenehmer für die tiere ist, zweifel ich stark an. da mach ich lieber meine kükenställe jeden zweiten tag sauber, als die lütten käfighaltungs "luft" schnuppern zu lassen.

    jeder so wie er meint.

    gruß
    jens
    Der direkte Weg zum "Chicken - Palace", klick unten auf "www"

  6. #6

    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    326
    moin,

    diese draht böden sind für küken sicher wesentlich hygienischer als ein "normaler" boden. bestes beispiel: die eier aus den lege käfigen. sind auch die hygienisch einwandfreisten. die hühner laufen dort auch auf drahtrosten.

    ob das nun wirklich angenehmer für die tiere ist, zweifel ich stark an. da mach ich lieber meine kükenställe jeden zweiten tag sauber, als die lütten käfighaltungs "luft" schnuppern zu lassen.

    jeder so wie er meint.

    gruß
    jens
    Der direkte Weg zum "Chicken - Palace", klick unten auf "www"

  7. #7
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Ich hab diesmal normale Erde drin, als Grundlage sozusagen. Sägespäne eine kleine Ecke, Vogelsand zum Baden und Stroh zum gemütlich machen. Unhygienisch bis zum geht nicht mehr....Aber die haben Spass, sogar die Glucke findet es toll. Allerdings hab ich ja auch ein sehr großes "Kükenheim" 2 an 2 etwa. Solange die nicht raus dürfen ist das so richtig cool für die Kleinen (die Henne kennt das anders )
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  8. #8
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Ich hab diesmal normale Erde drin, als Grundlage sozusagen. Sägespäne eine kleine Ecke, Vogelsand zum Baden und Stroh zum gemütlich machen. Unhygienisch bis zum geht nicht mehr....Aber die haben Spass, sogar die Glucke findet es toll. Allerdings hab ich ja auch ein sehr großes "Kükenheim" 2 an 2 etwa. Solange die nicht raus dürfen ist das so richtig cool für die Kleinen (die Henne kennt das anders )
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  9. #9
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Nicht nur Hygienischer sondern auch besser. Kücken mit Spreizfüßen laufen besser auf Draht. Die Kücken treten immer ihren eigenen Kot durch das Drahtgeflecht, auch Feuchtigkeit kann nicht entstehen. Oder zu hohe Wärme. Kücken kauern sich oft in eine Ecke wobei es passieren könnte das Kücken ersticken. Bei Draht ist das Risiko geringer da von unten ständig Luft zu strömt. Glucken lass ich auf Hobelspäne laufen.
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  10. #10
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Nicht nur Hygienischer sondern auch besser. Kücken mit Spreizfüßen laufen besser auf Draht. Die Kücken treten immer ihren eigenen Kot durch das Drahtgeflecht, auch Feuchtigkeit kann nicht entstehen. Oder zu hohe Wärme. Kücken kauern sich oft in eine Ecke wobei es passieren könnte das Kücken ersticken. Bei Draht ist das Risiko geringer da von unten ständig Luft zu strömt. Glucken lass ich auf Hobelspäne laufen.
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.12.2016, 10:43
  2. Kückenhaus
    Von Jogi66 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.01.2008, 17:45
  3. Kückenhaus
    Von dehöhner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.05.2007, 09:45
  4. Kückenhaus
    Von dehöhner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.04.2007, 19:38
  5. Kückenhaus
    Von dehöhner im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.04.2006, 22:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •