Seite 7 von 10 ErsteErste ... 345678910 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 97

Thema: warum füttert man Zwiebelstückchen, Knoblauch, Schnittlauch....?

  1. #61
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Zitat Zitat von Saatkrähe Beitrag anzeigen
    ..außerdem fressen Hühner freiwillig Schnittlauch
    Absolut blödsinnige Argumentation, denn auch Pferde fressen freiwillig Jakobs-Kreuz-Kraut und gehen elendig daran ein.
    Das ein Tier etwas frißt, heißt noch lange nicht, dass es auch weiß, ob es richtig oder falsch ist!
    Wichtiger wäre zu wissen.
    -Wo kommt es her
    -Was gab es dort
    -und welche individuellen Bedürfnisse durch die Domestizierung hat meine Rasse (Grösse, Gewicht, Alter, Eierleistung etc.)

  2. #62
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo July Plankton . Die Hühner sind in dem Fall nicht mit Pferden zu vergleichen . Sie vergiften sich in unserer einheimischen Natur eigentlich nicht . Ich habe sogar riesige 30 Jahre alte Oleander auf dem Hühnerhof zu stehen . Meine Ziegen sind auch 15 Jahre auf großen verwilderten Grundstücken gelaufen , ohne Vergiftung . Ich kenne aber solche Geschichten auch von Pferden , die sich auf Wanderritten vergiftet haben . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #63

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen
    ..., denn auch Pferde fressen freiwillig Jakobs-Kreuz-Kraut und gehen elendig daran ein.
    Die immerwährenden Übertreibungen: Als Futterpflanze bereitgestellt, ist doch nicht "frißt freiwillig": mangelnde Weidepflege ist die Hauptursache - nochdazu ist niemandem zu helfen, wenn diese auffällige Pflanze an sich nicht schon Warnung genug ist: i. d. R. (in der Regel) weiß das Vieh, was nicht gefressen werden soll!

    "Absolut blödsinnige Argumentation" - um Ihre unflätige Formulierung zu Retournieren!
    "Ich kann dermaßen steigen," wenn derbe Ausdrücke einen Meinungsaustausch abwürden!
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  4. #64
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Und worin besteht der Unterschied, wenn ein Huhn Schnittlauch "frewillig als Futterpflanze angeboten" frißt?

  5. #65
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Pferd ist ja nun sehr viel empfindlicher als Huhn, was bei der Fütterung der Hühner absolut von Vorteil ist. Meine Pferde fressen übrigens keine Kreutzkräuter, dennoch steche ich das Giftzeug aus sobald ich eine Pflanze sehe. Leider haben wir das hier überall wachsen. Pferd überlebt keinen Oleander. Ziegen?

    Wieder macht die Menge das Gift. Wenn man nicht übertreibt hält sich doch auch der Schaden in Grenzen und wer füttert schon kiloweise Knobi & Co.

    LG, Andrea

  6. #66
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Die Ziegen hab ich nicht am Oleander getestet . Von meiner Freundinn die Lamas hatten eine schwere Vergiftung davon . Ich besitze über 20 Oleander . Mit Hunden , Katzen und Hühnern gab es nie Probleme . Welpen und Kitten habe ich aber ferngehalten . Nun lieber zurück zu Schnittlauch und Co . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #67

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Pferd ist ja nun sehr viel empfindlicher als Huhn, was bei der Fütterung der Hühner absolut von Vorteil ist. Meine Pferde fressen übrigens keine Kreutzkräuter, dennoch steche ich das Giftzeug aus sobald ich eine Pflanze sehe. Leider haben wir das hier überall wachsen. Pferd überlebt keinen Oleander. Ziegen?

    Wieder macht die Menge das Gift. Wenn man nicht übertreibt hält sich doch auch der Schaden in Grenzen und wer füttert schon kiloweise Knobi & Co.

    LG, Andrea

    Das suggeriert dann doch, dass du es ev für Gift hälst

    Warum soll ich es dann meinen Hühnern geben, auch ne gewisse Menge Schneckenkorn wird sie nicht töten - bekommen sie trotdem nicht .........

    Es gibt drei Möglichkeiten:
    Es ist Giftig und nützt nichts (ALSO BEIM HUHN)
    Es ist giftig, nützt in geringen Dosen aber auch
    Es ist ungiftig und kann gefressen werden, mit oder ohne Nutzen......

    Beide Elemente scheinen hier noch strittig zu sein - Giftigkeit und Nutzen........anscheinend werden wir es hier nicht genau klären können, denn es wurde ev nicht zu 100% untersucht bzw wir haben diese Untersuchung leider noch nicht gefunden.

    Zweifel an beidem scheinen angebracht und damit zumindest Vorsicht und Bedacht!

  8. #68

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen
    Absolut blödsinnige Argumentation, denn auch Pferde fressen freiwillig Jakobs-Kreuz-Kraut und gehen elendig daran ein.
    Das ein Tier etwas frißt, heißt noch lange nicht, dass es auch weiß, ob es richtig oder falsch ist!
    Wichtiger wäre zu wissen.
    -Wo kommt es her
    -Was gab es dort
    -und welche individuellen Bedürfnisse durch die Domestizierung hat meine Rasse (Grösse, Gewicht, Alter, Eierleistung etc.)
    Warum fressen Affen im Zoo als erstes Paprika,danach tropische Früchte? Sind sie blöd? Ich denke,sie wissen,was sie brauchen,auch wie Hühner im Frühling mit Schnittlauch und im Sommer bei kleinem Auslauf.

    -sie kommt aus Afrika
    -gab kein Knoblauch
    -Grösse-lang,Gewicht-gross. Einzige zwischen Geraffen,die Knoblauch in ihr Ration hat,weil sie das gerne frisst.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

  9. #69
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    @Rode, ich hab leider fast gar nichts verstanden, von dem was du geschrieben hast.

    Und die Paprika kommt aus Mittel- und Südamerika. Und jetzt erzähl mir nicht, da gibt es keine Affen.

  10. #70

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Ich habe mir vorgestellt,wie Affen aus dem Wald kommen und machen Paprika
    plantage bei Bauer leer.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

Seite 7 von 10 ErsteErste ... 345678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Blüten von Schnittlauch verfüttern
    Von Lissi05 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.07.2019, 21:03
  2. Knoblauch ins Trinkwasser
    Von platanen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.05.2014, 12:50
  3. Knoblauch ansezen
    Von keferl im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.09.2009, 16:44
  4. Zwiebeln und Knoblauch
    Von Tertulla im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.08.2005, 15:32
  5. Knoblauch
    Von Winky im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.05.2005, 15:53

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •