Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Stockentengelege ..... jeder Tipp hilft

  1. #1

    Registriert seit
    19.06.2012
    Beiträge
    4

    Stockentengelege ..... jeder Tipp hilft

    Hallo,

    erstmal sorry für meinen Nick aber nach meinem Erlebniss heute fiel mir nichts passendes ein.

    Ich stelle mich erst einmal kurz vor: Mein Name ist Ruehrei, einen echten Namen habe ich natürlich auch, aber den gebe ich in den Weiten des Netzes nicht gleich raus.
    Ich bin weiblich, 32 Jahre alt und aktiv im tierschutz.
    Ich ziehe mehr oder weniger egelmässig jedes Jahr Wildvögel auf, das auch sehr efolgeich. Hie handelt es sich jedoch meistens um Insektenfesse wie Meisen etc, welche ja elativ problemlos in der Aufzucht sind.

    Nun zu meinen aktuellen Ziehkindern. Die liegen noch im Ei.
    Bei uns hat eine Stockente äusserst ungünstig ihr Nest gebaut. Direkt am Seerand und 10 Meter vom Fuchsbau entfernt. Ergebniss heute: Familie Fuchs hat Erpel sowie Ente gerissen und einen Teil des geleges gleich mit gefressen.
    Der Ente sind schonmal Eier aus dem Nest gepurzelt, die wir ihr aber erfolgreich wieder unterschieben konnten. Die Eier hatten wir markiert und durchleuchtet, sie lebten eindeutig, Küken bewegten sich. Also an langem stock kleine Suppenkelle angebunden und Ei wieder druntergelegt.
    Und heute hat die Fähe das Nest entdeckt. Wie das aussah muss man nicht gross beschreiben, der Erpel lag zerfetzt etwas vorm Bau, die Ente schleppte die Fähe weg, nachdem ich vom Hochsitz aus nach dem Nest schauen wollte, dann machten sie sich an die Eier und ich hab durch brüllen die Fähe verscheucht.
    Tja nun habe ich hier sieben Enteneier.

    Ich habe Sie im Brüter und auch schon den Entenplan runtergeladen. Die Eier leben und es sind auch Kükenbewegungen erkennbar, bei zwei Eiern bin ich mir nicht sicher.

    Ich würde ja auch die Eier an einen Fachman abgeben aber der Vogelparkt sagte nur: Ne lassen se mal, sind eh nur Enten davon haben wir genug. Der Örtliche Falkner meinte er würde die Küken eh verfüttern, Tierheim hat auch dankend abgelehnt. Somit sitze ich hier nun und muss brüten.

    Ich schätze das die Eier zwischem dem 10. und 14. tag sind, genau kann ich es eben aus mangelnder Fachkenntniss nicht sagen.

    Wer hätte noch einen Tipp wie ich das Brüten optimieren kann? Ich bin für jeden Tipp und Ratschlag dankbar auch kritik!

    Sorry meine r Taste ist defekt deshalb sieht das etwas komisch aus

  2. #2

    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Rottal-Inn
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    870
    Wie willst sie denn jetzt ausbrüten?
    Hast du einen Brüter?
    Glucken funktionieren auch super!

  3. #3
    Poulette Avatar von Vianne
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    604
    Und kleine Fuchsbabies haben jetzt Hunger :/

    aber ich wünsch Dir ganz viel Glück bei der Aufzucht !
    Geändert von Vianne (19.06.2012 um 21:42 Uhr)
    Grüße von Vianne
    Je größer der Pfau sein Rad schlägt, desto besser sieht man seinen Arsch!
    0,6 LH-1,2,2 Brahma-0,0,13 Hamburger Silberlack
    0,4,9Bresse Gauloises blanches-0,0,4Höckergänse

  4. #4

    Registriert seit
    19.06.2012
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Vianne Beitrag anzeigen
    Und kleine Fuchsbabies haben jetzt Hunger :/

    aber ich wünsch Dir ganz viel Glück bei der Aufzucht !

    Nö die haben ja Erpel und Ente sowie vier der Eier gefressen....

    Zu der anderen Antwort von viking:
    Wir haben zwar eine Glucke am Stall, aber die gluckt nicht, lässt ihre Gelege einfach liegen und der Nachbar hat selbst nur Junghühner und Küken. Also liegen sie im Brüter.

    Beim Wenden eben hab ich nochmal geschaut und jedes Ei bewegt sich bzw der Inhalt

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Na für Deinen Brüter muß es doch eine Brutanleitung für Wassergeflügel geben !? Ansonsten bei der Aufzucht würde ich mit Geduld googeln . Ich habe schon viele Igelbabys groß bekommen . Bei Wildtieren ist so Einiges anderst als bei Haustieren . Ich wünsche Dir ein glückliches Händchen ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    auch ich hoffe das es klappt und wünsche dir viel glück..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  7. #7

    Registriert seit
    19.06.2012
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Na für Deinen Brüter muß es doch eine Brutanleitung für Wassergeflügel geben !? Ansonsten bei der Aufzucht würde ich mit Geduld googeln . Ich habe schon viele Igelbabys groß bekommen . Bei Wildtieren ist so Einiges anderst als bei Haustieren . Ich wünsche Dir ein glückliches Händchen ! L.G. Catrin

    Nope war mal ne Spende an den Tierschutzverein.

  8. #8
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Guck im Internet oder hier im Forum nach Bruttemperatur ect. und stell den Brüter entsprechend ein. Dann heißt es Daumen drücken, ob die Kleinen eine Chance haben oder nicht - wenn nicht, nimm es nicht allzu schwer. Die Natur füttert nun mal auch ihre Fleischfresser. Ich habe heute eine Fähe mit Jungtier gesehen, auch sie sind allerliebst.

    LG, Andrea

  9. #9
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Handelt es sich um einen Flächen- oder Motorbrüter?

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  10. #10

    Registriert seit
    19.06.2012
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Einen Flächenbrüter

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Jeder Tag wie Ostern!
    Von wunschhuhn im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.06.2018, 19:33
  2. 200cm höhe jeder Stall?
    Von Hrist im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.03.2012, 18:31
  3. Von jeder Farbe ein Seidi
    Von Skidbakka im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.02.2010, 21:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •