Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Wie schwer sind Euere Marans-Eier - wie sollten sie sein?

  1. #1
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243

    Wie schwer sind Euere Marans-Eier - wie sollten sie sein?

    Hallo Ihr,

    habe mir schnellentschlossen ein paar Bruteier "bestellt" und sie sind auch tatsächlich heile angekommen.
    Nachdem ich selber nur im Besitz einer MaranPLUS Henne bin, war ich über die recht helle Eierfarbe der einen Lieferung etwas enttäuscht - aber gut - mag ja sein, dass ich ein sehr dunkel legendes Exemplar erwischt habe und die anderen gerade keinen Farbstoff hatten. Mit Eigewichten von 53 - 65 g war das auch ganz ok.
    Von der anderen LIeferung war ich bezüglich der Eierfarbe noch mehr enttäuscht - aber bei der Grösse fragte ich mich dann tatsächlich ob das wohl Zwergeneier sind. Das leichteste Ei wog gerade mal 47 g - das schwerste immerhin 56 g. Die meisten lagen bei 52 und 53 g. Sollen das grosse Marans werden? Also die Eier meiner Zwergwelsumer waren fast genauso dunkel und deutlich grösser....

    Bevor ich da nun irgendwie miesepetrig auftrete, wollte ich mal nach Eueren Marans-Eiergewichten fragen. Mir persönlich sind sie für eine grosse Rasse definitiv zu klein - mag aber sein, dass ich da von meinen Sussex einfach verwöhnt bin. Aber selbst meine Araucana legen ja deutlich grössere Eier.....;-((
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  2. #2
    Gast
    Gast
    Meine legen im Schnitt Eier mit 60-65g bis auf eine die nicht normal
    ist die legt immer über 80g. Die nehme ich aber auch nicht als BE.

  3. #3

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Huhu meine legt im Schnitt immer ca. 60 Gramm.
    Kannst du evt. Bilder einstellen von den Eiern?

    LG

  4. #4
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Themenstarter
    Bilder habe ich leider nicht mehr gemacht - liegen jetzt schon unter Henne, bzw. ein anderer Teil im Brüter. Von der Form her waren sie gut, Schalenstruktur auch. Hatten viele Pigmentpunkte.
    Danke jedenfalls für die Antworten - irre offenbar nicht mit meinem Eindruck, dass die Gewichte da ein wenig sehr mager ausgefallen sind. Habe mal nachgelesen. Mindestbruteigewicht bei Zwergmaran ist mit 45 angegeben (weiss nicht ob das in natura wirklich so ist)- da ist eines mit 47 ja echt ein dickes Zwergenei,-((.
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  5. #5
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Themenstarter
    ... werde morgen tagsüber mal Bilder von den Eiern im Brüter machen.
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Marans Bruteier unter 65 Gramm sind ein Hohn. Mindestens 70 Gramm sind anzustreben.
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    Avatar von Flocke
    Registriert seit
    04.04.2011
    Land
    NRW
    Beiträge
    242
    Unsere Marans sind jetzt im zweiten Jahr und legen Eier zwischen 65 und 75g. Eine Henne legt etwas seltener als die anderen, dafür aber immer 80 bis 90g. Selbst im ersten Legejahr hatten die Eier immer ein Gewicht von etwa 60g.
    LG Flocke
    1,1 Welsumer, 0,2 Marans, 0,1 Vorwerk, 0,2 Italiener, 0,2 Westfälische Totleger, 0,2 Araucana, 0,2 Grünleger, 0,2 Königsberger, 0,1 Sussex, 0,1 Goldsperber, 0,1 Blausperber, 0,1 Amber, 1,2 Zwerg-Phönix-Seidi-Mixe, 0,3 Seidis

  8. #8

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Woher hast du die BE? Kennst du den Züchter oder über Zeitung/Ebay anonym?

  9. #9
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Themenstarter
    Sind von Ebay und ich kenne den Verkäufer/Züchter nicht- Verkäufer hatte gute Bewertungen - allerdings stand nie was über die Eigewichte dabei, hatten aber meist ganz gute Schlupfraten. Habe jetzt kontaktiert - mal sehen, was als Antwort kommt.
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  10. #10

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Die normalgewichtigen recht hellen, waren die auch von Ebay? Ich habe von dort auch welche gehabt, die sehr hell waren, raus kamen wohl Marans*Araucana.
    Jetzt habe ich welche von Ebay die sehr schön dunkel und auch wie gewünscht gross waren! um die 70g.

    Aber gut das Ergebniss werde ich dann auch erst später sehen..........da ich nicht züchten will nehme ich Ü-Eier dann nicht so tragisch! Aber irgentwie ist es schon ne Schweinerei weil Betrug und wenn man mal rechnet lässt sich SEHR GUT Geld damit verdienen.......wenn ich alle meine Eier für 10 - 20 €pro 10er Karte verkaufe statt für 2-3 zum Verzehr

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie groß/schwer sind Eier?
    Von huenerandi im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.06.2022, 19:15
  2. Was kann das sein? Brauche Euere Hilfe
    Von Lolarennt im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.01.2017, 07:53
  3. Eierlikör: wie frisch sollten die Eier sein ?
    Von Drakulinchen im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.11.2014, 16:33
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 20:15
  5. Wie schwer sind euere Warzenenten lebend?
    Von SetsukoAi im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •