Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Küken ist krank

  1. #1
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185

    Küken ist krank

    Frage nach Akutbehandlung Homöopathie:
    Mein blaues Maransküken ist krank. Steht rum und zieht den Kopf ein.
    Nichts spezifisches außer wässrigem Kot, aber bei leerem Kropf wohl auch nicht ungewöhnlich.
    Jetzt 6 Wochen alt. Hab alle 4, Glucke plus Küken, in den Keller verfrachtet, denn isolieren wäre ja fatal, da stirbt das Küken vor Einsamkeit.
    Es hat rohes Eigelb mit Traubenzucker bekommen, 2 Tropfen Propolis Lösung und 3 Tropfen Rescue, es ist im kleinen Käfig unter einer Wärmelampe untergebracht, die anderen sind im gleichen Raum. Es pickt ab und zu mal nach Körnern, ist aber deutlich lustloser als die anderen. gibts da was, was ich jetzt akut noch geben kann?
    TA gäbe AB, das will ich jetzt grad nicht...
    Ach so: Vor ca 3 Wochen begannen sie zu schnupfen, schließe ich auf die Mycoplasmen. Die Hähne brodelten ganz anständig und niesten nass, die Henne hatte nichts. Mit Viruvetsan, Sinupret und Meditonsin habe ich das gut in den Griff bekommen.Sie niesen ab und zu noch, aber dieses leise pfft, was hier einige Tiere schon lange haben.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  2. #2
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Oh so jung und schon so krank.

    Willst Du nur den Durchfall behandeln, dann versuch es mit Nux Vomica. Wegen der Dosierung für so einen Zwerg 3 x 1 wird zuwenig sein, eher 3 x 2 Globuli. Das ist aber nur und ausschließlich gegen den Durchfall.

    Eigentlich nehme ich persönlich lieber das Arsenicum, es hat einfach eine größere Wirkungsbreite, spricht in diesem Fall Durchfall, Schwäche und auch noch Reste einer evtl. Schnupfensache an. Propolis würde ich weiter geben.

    LG, Andrea

  3. #3
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Dann nehm ich Arsenicum. Welche Potenz? D6?
    Kot ist nämlich jetzt normal, aber Verhalten weiter schwach. Mist.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #4
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ja ich hab auch D6.

    Sonst halt Zwangsernähren, nicht daß er noch schwächer wird.

    LG, Andrea

  5. #5
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Oh Nee,nutella nicht schon wieder ein krankes huhni..ich habe jetzt bei dem schnupfen von kasimir das fortakehl eingesetzt.2 tropfen pro Tag..dieser zähe schleim der aus der Nase kam, ist weg.sonst auch notakehl parallel.oder,Andrea was meinst du?du hast mehr Ahnung.ich bin halt mit beiden Sachen echt zufrieden.achja,das fortakehl habe ich damals auch für die schlimmen durchfälle von wilma benutzt.es ist auch zur darmreinigung geeignet.danach waren diese heftigen durchfälle weg u kamen bisher nie wieder..
    Geändert von frieda-cochin (25.06.2012 um 13:43 Uhr)
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  6. #6
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Ja, ich will halt nicht alles gleichzeitig probieren. Propolis oder Notakehl...was wäre besser?
    Der Kot ist wieder völlig normal, trotzdem mache ich jetzt eine Kotprobe.
    Das schlaucht, immer gucken, wie es ihm geht, da kommt man zu nix sonst...
    Schön, dass es Kasimir besser geht!!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Notakehl habe ich bislang nur den Ponys gegeben wegen einer bakteriellen Infektion und da war's gut. Bei den Hühnern hab ich bislang nur Propolis verwendet. Ich würde meinen Notakehl ist stärker, da es ja ein natürliches Penizillin ist, aber extrem schwach dosiert, sonst wäre es nicht frei verkäuflich.

    LG, Andrea

  8. #8
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Heute deutlich besser!*freu*
    hab das Arsenicum gestern nacht nochmal gegeben, das ängstlich fiepende Küken in meinen Pulli gesteckt, da war es warm und es war total ruhig.Es bekommt auch Notakehl, weil mich das Gefühl einer Infektion nicht loslässt...
    danach zurück zu Mama.
    Heute ist es wach, läuft rum, sucht, pickt, ist schon wieder frech, noch etwas verhalten, aber viel besser als gestern...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #9
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Na, da drück ich mal Daumen, dass es sich weiter bessert. Die besten Wünsche ans Kükie.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  10. #10
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ach wie mich das freut. Halt uns auf dem Laufenden.
    Küki unter Pulli ist ja total niedlich. So umsorgt packt er das schon.

    Persönlich bin ich bei erstmal nicht eindeutigen, evtl. aber doch infektiösen Ursachen ein Fan vom Arsenicum.

    LG, Andrea

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken krank
    Von Fabsigabsi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.2021, 23:24
  2. küken krank?
    Von pfirsichblüte im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.07.2020, 21:18
  3. Küken krank :-(
    Von xxkikixx im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 30.08.2019, 21:10
  4. Küken krank?
    Von trudi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.04.2012, 15:02
  5. Küken krank
    Von stef71074 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2006, 15:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •