Seite 3 von 28 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 279

Thema: Mein Wunsch: Ein Homöopathiethread

  1. #21
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ich möcht jetzt auch noch meinen Senf dazugeben :

    Ich habe sensationell gute Erfahrungen mit der Homöopathie gemacht. Andererseits blieb sie auch in einigen Fällen komplett wirkungslos.
    Wenn ich mir im Nachhinein die Fälle so betrachte, kann ich dazu nur sagen, dass bei den beiden Erfolgsfällen mir sehr versierte Naturheilpraktiker zur Seite standen und die Sache von der Schulmedizin schon aufgegeben war. Ich hatte nix zu verlieren und alles gewonnen.

    Wenn der Einsatz wirkungslos blieb, war es meist ein durch Mundpropaganda empfohlenes Mittel: Ach, du hast so schlimm Migräne? Da hat mir XY mal dieses und jenes empfohlen.... .

    Bei Magen-Darm-Problemen greife ich auch schon mal gerne auf Homöopathisches zurück.

    Ich stehe der Sache offen gegenüber. Die Verantwortung bleibt, wie immer, beim Einzelnen, der abwägen sollte, ob nicht doch lieber die Schulmedizin zum Tragen kommen sollte, wenn die Wirksamkeit bekannt ist und die Zeit drängt.

    Oder, ob die Homöopathie (wie gar nicht selten!) der letzte Anker ist. - Weshalb es wirkt ist bei Erfolg zweitrangig!
    Also, auch von mir aus: Her mit dem Thread.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  2. #22
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Ich bin grundsätzlich auch für den Einsatz von Homöopatie bei Mensch und Tier, gerade dann, wenn es sich um chronische Erkrankungen handelt. Auch ich habe Bücher für Hund und Katze , z.b. von Wolff " Unsere Hunde gesund durch Homöopatie". Ich schaue auch rein, wenn ich bei meinen Tieren etwas unterstützend geben möchte! Aber mit einer Diagnose vom Tierarzt!!

    Was ich hier befürchte ist, daß durch so ein Thread viel auf geradevoll therapieren wird,ohne genauste Bestimmungen der Krankheit.

    Hier eine Klinik, die Geflügel auch homöopatisch behandelt:http://www.tierarztpraxis-wallhausen...d=71&Itemid=90

    Hier ein Auszug:

    Die Homöopathie stellt sicherlich eine sinnvolle Alternative oder Bereicherung zur herkömmlichen Schulmedizin dar, sollte aber nur mit Unterstützung homöopathisch ausgebildeter Tierärzte eingesetzt werden, da infolge falscher oder laienhafter Behandlung eine Verschlechterung und oder Verschleppung von Erkrankungen zu befürchten ist.
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  3. #23
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Es gab weit vor der Schulmedizin schon genügend Alternativmedizin, die die Menschheit über Generationen hin angewendet hat und das durchaus mit Erfolg. Welche Mittel man anwenden möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Nur weil man etwas nicht kennt und/oder sich weigert sich damit auseinanderzusetzen, muß man es nicht schlecht machen. Ich war selber mal absolut skeptisch der Homöopathie gegenüber, aber ihre direkte Wirkung überzeugt.
    Wen das Thema nicht interessiert, der braucht sich nicht gezwungen fühlen mitzureden.

    Zudem ist noch zu sagen, daß für Tiere die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen, kaum Medikamente zugelassen sind. Da wir hier nicht alle unseren Hühnern die Köpfe abhacken, wenn eines mal kränkelt oder einfach alt wird, bleibt kaum eine andere Chance als sich selbst zu helfen, sprich eben auf Alternativen zurückzugreifen.

    Diagnose an sich ist bei Homöopathie zweitrangig, da immer und nur nach dem Beschwerdebild behandelt wird. Somit weicht jede Wahl der Mittel ab und richtet sich nach dem Empfinden des Patienten - bei Tieren sicher gar nicht einfach. Je besser man sein Tier kennt, desto höher die Chance das richtige Mittel gleich auf Anhieb zu treffen.

    LG, Andrea

  4. #24
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Ich gebe auch offen zu, dass ich von der Homöopathie (Grundlage Potenz, Mond, okkulte Verfahren) gar nichts halte, die Naturheilkunde (Nutzung von pflanzlichen Wirkstoffen) sehr schätze.
    Homöopathie hat mMn im Bereich Medizin nichts verloren. Ein Kompromiss wäre für mich im Ordner 'Kontroverses' einen Unterordner mit dem Titel 'Glaube und Aberglaube' einzurichten. Dort können dann von mir aus diese Dinge debattiert werden.

  5. #25
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Redet Ihr bei den Erfolgserlebnissen wirklich von den Quantenpotenzen oder von Pflanzenmedizin, die auch nach was schmeckt - spricht man Wirkungsstoffe noch nachweisen kann?

  6. #26
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Das Schlimmste ist doch , gerade die , die null Ahnung und Erfahrung auf dem Gebiet besitzen ,oft ein sagenhaft freches Mundwerk haben . Ist mir total unverständlich wie man sich wo einmischen kann , ohne was von zu wissen . Ich bin leider schon von einer Moderatorin darauf hingewiesen worden ,wenn ich mich in Ruhe über Homöopathie unterhalten will , soll ich mir ein anderes Forum suchen . Wenn so ein Unterthema hier eingerichtet würde , wie soll man sich da die ganzen Störenfriede vom Hals halten ? Ich wäre dafür , die Zeit ist schon darum überfällig , weil kaum wer einen vernünftigen Tierarzt für sein Geflügel hat . Wenn es nicht klappt , das ist ein gutes Buch zur Selbsthilfe " Homöopathischer Ratgeber , Vögel , Geflügel und Ziervögel " von Ravi Roy und Carola Lage-Roy . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #27
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Es gibt alternative Heilmetoden und es gibt Fokuspokus, man soll nicht alles in ein Topf verfen.
    Aber..., weil viele die zwei Dinge nicht unterscheiden können, soll man so ein Thread lieber in "Plauder Ecke" öffnen, weil es bestimmt ins Richtung Fokuspokus läuft und mit Hühnermedizin wenig gemeinsames haben wird.
    Dann nervt auch naturwießenschaftlich veranlagte User nicht, und Feen fühlen sich nicht von denen gestört.

  8. #28
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Wen das Thema nicht interessiert, der braucht sich nicht gezwungen fühlen mitzureden.
    Es ging ja wohl weniger darum, ob einen das Thema interessiert, sondern um die Frage ob für diese Thematik ein Unterforum eingerichtet werden sollte. Da hat man als Kritiker ja wohl das gleiche Recht auf Meinungsäußerung, wie die Befürworter.
    Fakt ist nun mal, dass sich die Homöopathie schwer tut, den Beweis für die Wirksamkeit anzutreten. Es gibt ja auch hier im Forum neben den uneigeschränkten Befürwortern ja durchaus auch Beiträge von Leuten, die nach wochenlangen rumdoktorn mit den hier empfohlenen Globuli, darüber jammern, dass es dem erkrankten Huhn schlechter denn je geht. Selbst wenn man der Sache nicht ablehnend gegenüber stehen würde, müßte man sich über den Ablauf hier Gedanken machen. Da gehen Anhänger der Homöopathielehre, die abgesehen davon dass sie vielleicht mal ein Buch über das Thema gelesen haben absolute Laien sind dabei, und machen unerfahrenen Hühnerhaltern Therapievorschläge. Dabei tritt offensichtlich zutage, das sie von Geflügelkrankheiten oftmals genauso wenig Ahnung haben, wie der Ratsuchende. Ich bin der Meinung dass es dem Einen oder Anderem Huhn schlecht ergehen wird, wenn solchen "Kurfuschern" ein zusätzliches Sprachrohr geschaffen wird.
    Abschließend möchte ich noch einmal betonen, dass ich nicht generell gegen Naturheilmittel bin. Es gibt nachweislich viele Bestandteile z.B.in Pflanzen, die mindestens ebenso gut bei bestimmten Krankheiten eingesetzt werden können wie die Präparate der Schulmedizin. Das Ganze ist dann auch oftmals mit weniger Nebenwirkungen behaftet. Im Gegensatz zu vielen Anderen hier bin ich aber der Meinung, dass Homöopathie nicht mit Naturheilkunde gleichzusetzen ist. Ich bin der Meinung, dass ein Unterschied zwischen der wissenschaftlich nachweisbaren Wirksamkeit eines Pflanzenwirkstoffes, und eines Globulis besteht. Man kann mich nun mal nicht ohne Beweise davon überzeugen, dass aus einem Tropfen von einem Wirkstoff, den man in den Bodensee fallen lässt, nach dem Umrühren oder Schütteln, mehrere milliarden Liter eines wirksamen Medikaments ergeben.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  9. #29
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ich kenne mich mit Homöop. überhaupt nicht aus. Außer das ich ein solches Mittel bei meiner Hündin anwende, gegen ihre Scheinschwangerschaft, und das es wirklich hilft.

    Ich finde allerdings ein Unterforum für Naturheilkunde, sprich Medizin auf pflanzlicher Basis, wäre gut.
    Vielleicht könnte man diesen Unterforum zwei Bereiche einrichten: 1. für Med. auf pflanzlicher Basis und 2. Homöop..
    Mit dem Hinweis, das alles dort geschriebene nicht den Gang zum Tierarzt erparen darf.

  10. #30
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Zitat Zitat von Raichan Beitrag anzeigen
    Mit dem Hinweis, das alles dort geschriebene nicht den Gang zum Tierarzt erparen darf.


    Wichtig!!!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

Seite 3 von 28 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.01.2015, 14:36
  2. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 13:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •