So, der Postbote hat mir gerade eine zweiteilige rot weiße Hühnertränke gebracht.
Ich verstehe das Prinzip leider nicht.
Kann mir BITTE jemand erklären wie das funktioniert?
Man, ich komm mir echt dusselig vor
Danke für eure Geduld![]()
![]() |
So, der Postbote hat mir gerade eine zweiteilige rot weiße Hühnertränke gebracht.
Ich verstehe das Prinzip leider nicht.
Kann mir BITTE jemand erklären wie das funktioniert?
Man, ich komm mir echt dusselig vor
Danke für eure Geduld![]()
Hallo Beda,
ich muss schon wissen wie sie aussieht. ist bei der Bestellung kein Prospekt? Sonst schau noch mal auf die Internetseite, wo du sie bestellt hast. Klickst du das Bild deiner Tränke an, wird das Produkt erklärt. So ist es jedenfall meistens.
L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops
Da es viele verschiedene rot weiße Tränken gibt müßtest Du uns schon verraten was das für eine ist.
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
Grüß dich
Ich erklär mal das Prinzip meiner rot weissen:
Nimm das weisse Teil und füll es mit Wasser. so belassen und das rote Teil draufsetzen. Eventuell ist das rote teil verkehrt, dann passt es nicht. wenns spürbar "aufs weisse" schlüpft: Das rot-weisse Teil, das du jetzt mit weiss nach unten hältst, zu den Hühnern tragen und, bevor du es abstellst, so drehen, dass rot unten ist. Es gluckert sich voll und die Hühner haben Wasser.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Das weiße mit Wasser befüllen, das rote draufsetzen und dann schnell umdrehen.
Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie
Plastik, unten roter tellerähnlicher Dingsbums und weißer zuckerhutähnlicher ebenfalls Dingsbums!
Drücke ich mich etwa nicht klar aus :what:?
Ich gehe mal im i-net nach der Beschreibung suchen.
Kann vom handy aus gerade keinen link einstellen.
Grüzi
Nachtrag:
Hat das weisse Teil eine Öse wo du es dran aufhängen kannst, musst du das Rote nach dem Aufsetzen verdrehen (Bajonettverschluß)
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Hallo Kraienkopp,Das weiße mit Wasser befüllen, das rote draufsetzen und dann schnell umdrehen.
ganz so eindeutig ist es nicht, wenn man die Tränke nicht kennt. Es kann auch so sein.
Das rote mit Wasser füllen, das weiße draufsetzen und dann nicht umdrehen (Doppelzylindertränke).
MfG
Ernst Niemann
Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Hermann Hesse
Ei danke!
Ich habe es gerade durch Ausprobieren selbst rausgefunden!
Es ist in der Tat so, dass das Weiße befüllt wird, das Rote druff, umdrehen u.d fettisch
Daaaanke! !
Unter Umständen hat der rote "Teller" drei "Bajonette-Verschlüsse" ...
sprich - weiße Glocke mit Wasser befüllen - roten Teller drauf setzen
und dann erst so drehen, dass es im unteren Rand der weißen Glocke
einrastet.
Dann erst umdrehen
so sehen unsere aus:
http://www.koenig-agrar.de/images/ke...offtraenke.jpg
Liebe Grüße, Tanja
-------------------------------------------------------------------------
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !
Lesezeichen