Hallo ihr Lieben,
wir haben unsere Hühnertruppe nun schon fast 2 Monate. Zuerst hatten wir sie in einem kleineren Hühnerhaus untergebracht und als Legemöglichkeit 4 Weinkisten aus Holz aufgestellt, von denen zwei regelmäßig von den Hühnern zur Eiablage genutzt wurden.
Jetzt haben wir das Hühnergehege vergrößert und ein größeres Hühnerhaus gebaut, was gut angenommen wurde.
Im Zuge des Neubaus der Hühnervilla haben wir uns ein 3er Europa-Legenest angeschafft und aufgestellt.
Leider nehmen die Hühner das Legenest nicht an und legen ihre Eier einfach auf den Boden. Hierzu scharren sie sich die Sägespähne der Einstreu zusammen und bauen sich ein Nest und legen hier hinein ihre Eier. Leider gehen beim Scharren teilweise die schon gelegten Eier zu Bruch.
Wir haben in jede Abteilung des Europa-Legenestes ein Gipsei befestigt. Das macht die Hühner zwar neugierig und sie sind scheinbar auch in die Nester gegangen (es lagen Federn in den Nestern) um sich umzusehen, Eier haben sie dort jedoch keine gelegt.
Ich habe nun gestern erst mal wieder eine Weinkiste in das neue Hühnerhaus gestellt. Heute wurden darin auch die Eier abgelegt.
Wie kann ich die Hühner vom Europa-Legenest überzeugen? Gibt es vielleicht noch den ein oder anderen Trick oder soll ich einfach die Sache aussitzen und hoffen, dass das Legenest doch noch zu Ehren kommt?
Liebe Grüße
Gottfried
Lesezeichen