Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kochzeiten verschiedener Eier

  1. #1

    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    60

    Kochzeiten verschiedener Eier

    Hallo zusammen,

    es ist mir ja bischen peinlich, aber ich hab es nicht so mit dem Eierkochen...
    Jetzt möcht ich am Wochenende Zwerg-Cochin-, Marans-, Wachtel- und Araucana-Eier hart kochen und färben. Bislang hab ich das "nach Schnauze" gemacht, sollten ja eh hart werden.
    Allerdings färbt sich die äußere Dotterschicht unansehnlich grün und das möcht ich dieses Jahr vermeiden.

    Kann mir jemand mit den Zeiten für die verschiedenen Eiern helfen?

    LG und vielen Dank !

    Deeda

  2. #2
    Avatar von dukynukem
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    95

    Fragezeichen RE: Kochzeiten verschiedener Eier

    Naja helfen kann icht nicht, aber ich würde auch mal gerne was Fragen:
    Ich habe schon mehrere Gänseeier(gebraten ..usw) gegessen, aber noch nie als "Frühstücksei".
    Wie lange muss denn so ein 170g schweres Ei im Kocher bleiben bis es so mittel durch ist?

    duke

  3. #3
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    @Deeda: Weshalb Araucana-Eier färben? Mal die anderen Eier in Farben an, die nicht der Farbe deiner Araucana-Eier entsprechen und du sparst dir Arbeit
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  4. #4
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Mit Kochzeiten kann ich leider auch nicht dienen - hängt ja auch vom Luftdruck (Höhenmeter der Wohnlage) und anderen Faktoren ab.
    Aber: Maraneier mit dieser Glitzerfolie aus dem Supermarkt (liegt bei den Eierfarben) sehen super aus ! Die brauchst Du nicht extra färben.
    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  5. #5

    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    60
    Themenstarter
    Huhu zusammen,

    danke für die Antworten.

    @Scybalon: War mißverständlich ausgedrückt, die Araucana-Eier färb ich natürlich nicht, da ging es jetzt um das Kochen.

    @Toffee: Mensch, das Zeug hatte ich neulich in der Hand und da war es mir noch zu früh, jetzt hab ich hier im Kuhkaff mal gerade noch Färbetabletten ergattert mit viel Glück. Mal in der Stadt nachsehen, vielleicht gibt's die da ja noch!

    Lg,

    Andrea

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Also in unserem Eierkocher haben wir öffter mal 6 normal Hühnereier und ein Gänseei. Lustigerweise ist das Gänseei in der mitte nur noch leicht flüssig und die anderen Eier nicht so hart das sie blau werden wenn sie fertig sind.

Ähnliche Themen

  1. Größenvergleich verschiedener Hühnerrassen
    Von Annette555 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.11.2019, 07:38
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.01.2016, 18:18
  3. Bedeutungen verschiedener Zahlen
    Von Dismer2009 im Forum Züchterecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 18:33
  4. honig und verschiedener tee
    Von country im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 21:50
  5. Zwerghühner verschiedener Rassen!
    Von henndl im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 18:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •