Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Wanderratten

  1. #1

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    160

    Wanderratten

    So musste gerade umorganisieren.
    Meine Küken mussten in den großen Wachtelstall (ehmaliger 3 Meter langer, wärmegedämmter Kaninchenstall). Natürlich vorher gesäubert etc.
    Die Wachteln kamen in die Voilere zu den Meerschweinchen, bis ich morgen die richtige Wachtelvoilere fertig habe und einen Teil der Brahma-Küken, die also um die 5 Wochen sind, habe ich mit zu meinen drei 1wöchigen Mischlingen mit ins Haus genommen.

    Im Winter hatten wir aus der Apotheke extra Rattengift geholt. Sind auch einige Ratten dran verendet. Monatelang das Grundstück abgesucht, nicht das sie draußen verendet sind.

    Heute beim Küken rausholen für den ersten Grasaufenthalt im Freien, lief mir auf einmal eine riesige Ratte (mit Schwanz war die mit Sicherheit über 40 cm) über meine Füsse......

    Bevor sie mir die Küken klauen.......mussten sie heute umziehen....

    Der Hühnerstall selber ist soweit sicher.....betoniert etc.

    Der Rest des Stalls besteht aus Lehmboden...also für die Ratten absolut toll......

    WE wird der nächste Abschnitt betoniert.....irgendwann rotte ich sie hoffentlich bei mir aus.....

    Habe auf jeden Fall drei verschiedene Fallen aufgestellt und werde wohl die Haferflocken-Zucker-Gips-Mischung mal probieren, vielleicht hilft das ja auf Dauer......

    Ewig möchte ich nämlich kein Gift streuen...bzw. auslegen

    Futter steht dort im Stall nicht offen zur Verfügung.....das habe ich im Haus gelagert

  2. #2
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Hallo,
    hast Du im Garten einen Komposthaufen? Oder einen Bauernhof in der Nähe?
    Meistens hat man dann auch Ratzen...
    Viele Grüße Hoki

  3. #3
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, ooooohhhhhh mir ist vor Jahren auch mal so ein Mordsteil von Ratte entgegengekommen. Sie war kurz vorm verenden vom Rattengift & taumelte geradewegs auf mich zu. Ich sag Dir ich war unglaublich erschrocken! Aber der Spaten stand nah .

    Kannst halt nicht soo viel machen außer auf Sauberkeit beim Futter achten, dichter Stall & Rattengift.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  4. #4

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    160
    Themenstarter
    @Hoki

    Kompost ist seit 3 Monaten schon entsorgt. bzw. wurde ausgehoben. Da war wohl im Winter ein Nest drin.
    Aber meine 85jährige Nachbarin hat neben meinem Garten eine Wildnis. D. h. 2 Meter hohe Brennesseln etc. Da waren schon immer viele Ratten, weil sie bis vor einem Jahr, ihre Hühner draußen gefüttert hat.

    Bauernhof ist ca. 500 Meter entfernt. Wald genau 50 Meter. Also für Ratten eigentlich ein tolles Gebiet.
    Aber nervig, wenn man sie im Stall hat

    @ Freddy

    ja, davor hatte mich mein Mann damals auch gewarnt, das das passieren könnte. Da stand dann an jeder Ecke ein Spaten, Schaufel etc.

    Den Stall machen wir weiter dicht. Aber was mache ich beim Einstiegsloch? Die sind ja im Winter so dreist und gehen dann in den Stall hinein darüber.....

  5. #5
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Zitat Zitat von kuhliebhaberin Beitrag anzeigen

    Den Stall machen wir weiter dicht. Aber was mache ich beim Einstiegsloch? Die sind ja im Winter so dreist und gehen dann in den Stall hinein darüber.....
    Wie meinst Du das darüber?
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  6. #6
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Hallo ,
    kennst Du die Durchlaufdinger wo nur Ratten rein passen?
    Mit dem richtigen" Futter" sind die sehr wirkungsvoll.
    In USA wird viel mit Chilischoten gemacht , die Schärfe mögen die Ratten auch nicht wirklich...
    Viele Grüße Hoki

  7. #7

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    160
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hoki Beitrag anzeigen
    Hallo ,
    kennst Du die Durchlaufdinger wo nur Ratten rein passen?
    Mit dem richtigen" Futter" sind die sehr wirkungsvoll.
    In USA wird viel mit Chilischoten gemacht , die Schärfe mögen die Ratten auch nicht wirklich...
    Nein, leider nicht. Hast Du mal einen link für mich? Gerne auch per PN. Danke

  8. #8

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    160
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
    Wie meinst Du das darüber?
    "Einstiegsloch" = Öffnung vom Stall in den Freilauf

    Die Luke wird gegen 08.00 Uhr geöffnet (außer Winter, wenn es da noch dunkel ist) und Abends gegen 21.30 Uhr (außer im Winter) geschlossen.

    Im Winter sind die Schließ- und Öffnungszeiten der Witterung und Dunkelheit angepasst.
    Und durch dieses "Loch" gehen die Ratten auch mal in den Stall, weil dort ja das Futter der Hühner, Wasser, Staubbad und natürlich auch die Legenester....

  9. #9
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Da findest Du alles: http://www.schneckenprofi.de/maeuse-...7gxu&mv_pc=774

    Bist Du Dir mit 40cm!!! sicher?? In der größe kenne ich nur Bisamratten die an Bächen leben und die fressen nur Grünzeug.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  10. #10
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Da findest Du alles: http://www.schneckenprofi.de/maeuse-...7gxu&mv_pc=774

    Bist Du Dir mit 40cm!!! sicher?? In der größe kenne ich nur Bisamratten die an Bächen leben und die fressen nur Grünzeug.
    Hallo, diese Größe ist leider Realität. Ich war auch auch erschrocken, man beachte aber vom Kopf bis zur Schwanzspitze, so wie die kuhliebhaberin es auch schrieb, kommt man locker auf das Maß. Der Rattenschwanz alleine ist schon lang genug. Und die Ratten bei uns letztes Jahr & davor waren auch von solcher Größenordnung - leider.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •