Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Stall abflämmen

  1. #1

    Registriert seit
    27.06.2005
    Beiträge
    12

    Stall abflämmen

    Hallo,
    habe mal wieder eine vielleicht für Euch erfahrenen Hühnerhalter doofe Frage. Ich habe jetzt schon oft davon gehört, daß man den Hühnerstall abflämmen kann /sollte. Unser Hühnerstall ist aus OSB-Platten (innen) und wir haben durch die Auftsallung zeitweise ein Milbenproblem. Meine Frage ist nun,ob es Sinn machen würde unseren Stall mal abzuflämmen und wenn ja , wie genau und mit welchen Utensilien muß man das machen? Oder sollte ich lieber mit Kieselgur arbeiten und wenn ja, wie geht das nun wieder? Freue mich über Antworten !!! Ach ja, weiß man eigentlich schon genau wie lange unsere Hühner in Niedersachsen aufgestallt werden müssen? Gilt noch der 01.Mai??
    Liebe Grüße
    Anina

  2. #2
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Anina,
    wenn du Befund hast, also rote Vogelmilben, ist ausbrennen das beste was es gibt. Die Hitze kommt in noch so kleine spalten , die du nur schwer mit Puder erreicht. Eins kann ich dir aber gleich sagen, mit einmal abbrennen ist es nicht getan. Ich haben Wochen gebraucht, und das Täglich, bis meine Bande Milbenfrei war.
    Es nützt aber nichts nur die Stallecken auszubrennen, du muß parallel das Huhn am Körper behandeln. Ich habe dazu Petvital Verminex genommen. Am besten jeden zweiten/dritten Tag auf das Huhn gesprüht oder getropft .....Hinterkopf, Kloake, Achseln.... dann kannst du wenigstens die Eier weiter verzehren.

    Mit anderen Worten, es qwartet ne Menge Arbeit auf dich

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  3. #3
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Nimm Milben Ex und du hast Ruhe.
    Ich hab auch Holzställe und habs so in den Griff bekommen.

  4. #4
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Sach mal Gert, aus was besteht Milben Ex ?

    ich habe mal schnell selber nach geschaut. Pyrethrum (Nervengift) , verliert durch Tageslicht seine Wirksamkeit , weil es sich da durch zersetzt.

    Kann also nicht Ruhe sein
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  5. #5
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Es wirkt, wenn alle weg sind, muss sich eine neue Population erst mal wieder aufbauen.

  6. #6
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  7. #7
    Avatar von Ingmar_J.
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    94
    Hi,
    ich sprühe seit der einstallpflicht meine Hühner und den Stall mit 0,6% iger Peressigsäure aus, sozusagen als vorbeugende Maßnahme- es besteht kein Risiko für Mensch und Tier und ich hatte bis dato noch keine Milbe. Also als kleiner einwurf für vorbeugende Maßnahmen!

    MfG

  8. #8
    Avatar von chicken
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Kerpen
    PLZ
    50169
    Beiträge
    304
    jeder hat wohl sein mittelchen, um den plagegeistern beizukommen - mein allheilmittel ist u5 - ein bestialisches sauzeug, aber unschlagbar gegen die rote vogelmilbe.

    deine frage ging aber in richtung stall abflämmen. und da solltest du vorsicht walten lassen. alles rausräumen - versteht sich von selbst. mit nem bunsenbrenner geht das abfackeln ganz gut. allerdings solltest du dich vorsichtshalber gleichfalls mit ner wasserspritze bewaffnen. in die ritzen kannste den brenner ein wenig länger reinhalten - wenns anfängt zu kokeln, nen sprüher wasser drauf und gut is. wenn du die biester erwischt hast, wirste das hören - die knistern so schön. wie lange das jedoch vorhält, kann ich nicht sagen. bei mir war der befall so heftig, dass auch das abfackeln nichts mehr brachte.

    lg
    claudia
    Dass einmal das Wort „Tierschutz“ erfunden werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten menschlicher Entwicklung. (Theodor Heuss)

  9. #9

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Gegen Milben hat schon meine Oma Kalk gestreut und so mache ich das auch und hatte noch nie Milben...
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  10. #10
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    wohin streust du den kalk? gartenkalk oder löschkalk? fressen die hühner den kalk nicht auf?

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stall im Stall bauen - Tipps für Anfänger?
    Von Zwiebelbonbon im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.12.2017, 17:51
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 18:40
  3. Stall zu klein, Anbau oder extra Stall?
    Von Angi&Manu im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 12:44
  4. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.12.2013, 18:33
  5. Hilfe bei Planung/Umsetzung (Stall in Stall bauen)
    Von mausimaus23 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.07.2010, 12:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •