.. meine "bunte Truppe" aus je zwei Vertretern einer "Art" besteht:
2 x Lohmann
2 x Maran
2 x Blausperber
2 x Sussex
2 x Grünleger.
Und da heute das erste mal alle 10 gelegt haben,
wundere ich mich über das einzige weiße Ei dabei.
Ein weißes Ei war schon zuvor dabei,
aber da ist bis heute nie so eindeutig war,
dass jedes Huhn gelegt hat, ging ich davon aus, dass die weißen Eier
"abwechselnd" gelegt worden.
Ein weißes Ei meine ich sicher einem "Blausperber" zu orden zu können,
nur sollen diese braune Eier legen..
Bei der Zuordnung je Art habe ich mich auf die Angaben des Verkäufers verlassen
und "optisch" entsprechen die "Blausperber" auch dieser Art.
Mir ist die Eifarbe völig egal,
aber ich wüsste gerne, warum ein Huhn (einer Art) weiße Eier, ein anderes braune legt.
Ich vermute es liegt an der nicht " wirklichen Reinrassigkeit", oder?
Lesezeichen