Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ein einziges weißes Ei, obwohl..

  1. #1

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397

    Ein einziges weißes Ei, obwohl..

    .. meine "bunte Truppe" aus je zwei Vertretern einer "Art" besteht:
    2 x Lohmann
    2 x Maran
    2 x Blausperber
    2 x Sussex
    2 x Grünleger.
    Und da heute das erste mal alle 10 gelegt haben,
    wundere ich mich über das einzige weiße Ei dabei.

    Ein weißes Ei war schon zuvor dabei,
    aber da ist bis heute nie so eindeutig war,
    dass jedes Huhn gelegt hat, ging ich davon aus, dass die weißen Eier
    "abwechselnd" gelegt worden.
    Ein weißes Ei meine ich sicher einem "Blausperber" zu orden zu können,
    nur sollen diese braune Eier legen..
    Bei der Zuordnung je Art habe ich mich auf die Angaben des Verkäufers verlassen
    und "optisch" entsprechen die "Blausperber" auch dieser Art.

    Mir ist die Eifarbe völig egal,
    aber ich wüsste gerne, warum ein Huhn (einer Art) weiße Eier, ein anderes braune legt.
    Ich vermute es liegt an der nicht " wirklichen Reinrassigkeit", oder?


  2. #2
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Könnte es vielleicht auch eine Grünlegerin sein? Manche legen manchmal so hellgrün/hellblau , dass man es für weiss halten könnte....

    Welche Lohmanns hast Du , die braunen oder die weissen?

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #3
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Von Reinrassigkeit braucht man hier nicht reden. Es sind alles Hybriden. Bis auf die Grünleger sind deren Eifarben so gefestigt, dass eine Abweichung nahezu undenkbar ist.
    L. G.
    Wontolla

  4. #4
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ist es wirklich weiß oder nur extrem hell, also creme?

    Ich habe eine Königsberger-Mix und eine Lohmann braun. Die Mix legt cremeweiße Eier, die Lohmann extrem helle Eier mit dunklerem dicken Ende. Hätte ich nicht gesehen wie sie dieses Ei legt, wäre ich nie drauf gekommen, daß es von einer Lohmann stammt.

    LG, Andrea

  5. #5

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Themenstarter
    @Phönix
    Es waren zwei deutlich grüne Eier dabei,
    daher kann das Ei nicht von diesen Hennen stammen.
    Und ich war dabei, als die eine Blausperberin gerade das Nest verlies.
    Darin lagen dann zwei Eier, ein braunes, ein weißes.
    Das weiße war aber, im Gegensatz zu dem braunen, sehr viel deutlich wärmer.
    Daher habe ich das der Blausperberin zugeordnet.
    Die "Lohmänner" sind braun.

    @Wontolla
    Ist mir klar, dass das keine, nicht mal "nicht wirklich reinrassige" Hühner sind.
    Daher hatte ich mir das so "zurecht gedacht", dass es daran läge ;-)
    Wenn du schreibst, dass Abweichungen bei Hybriden nahezu undenkbar sind, wundert mich das umso mehr.

    @Pralinchen
    Das Ei ist schneeweiß.


  6. #6
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ist denn ein Huhn dabei das weiße oder teilweise weiße Ohrläppchen hat?

    LG, Andrea

  7. #7

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Themenstarter
    Hallo Pralinchen,
    ich habe heute, es war wieder ein "weißes" dabei,
    dieses vor ein weißes Blatt Papier gehalten.
    Und dann ist es nicht mehr "schneeweiß"
    sondern doch eher sehr sehr hell cremefarben
    ( Wie war das in der Zahnpasta-Werbung: "dunkelweiß" )

    Ich werde die beiden Blausperber morgen mal aus der Nähe fotografieren.
    Dann könnt ihr hier mal einen "geübten Blick" auf die Ohrlappen werfen.


  8. #8
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    ich würde dieses Ei eher einer Sussex zutrauen , die legen hellbraun....

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

Ähnliche Themen

  1. weißes Huhn und weißes Ei?
    Von dorochri im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 29.04.2022, 17:02
  2. Ein Ei obwohl Küken da sind
    Von Schaubi im Forum Verhalten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.07.2019, 23:20
  3. kein einziges Ei!!!
    Von sacola im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.10.2015, 12:32
  4. kein einziges ei
    Von Marcelb im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.10.2010, 06:54
  5. immernoch kein einziges ei...
    Von Hühnchen87 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.12.2009, 15:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •