Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Gänseerziehung?

  1. #1

    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Hellenthal
    PLZ
    53940
    Beiträge
    240

    Gänseerziehung?

    Hallo, unser Pommern-Ganter Fritz ist jetzt 7 Wochen alt und wird langsam etwas renitent.
    Na ja vielleicht übertrieben ausgedrückt, aber es kommen erste dezente Weigerungen abends gegen 21 Uhr in den Stall zu wackeln, was ich ja verstehen kann, aber....

    So wie der guckt hab ich den dumpfen Verdacht, der Kerl wird gediegen, wenn noch etwas älter und kräftiger....

    Ein lieber Hühnerfreund riet mir pauschal per Mail....die Gänse nicht zu sehr zu verwöhnen, sie könnten durchaus sehr aggressiv und frech werden....

    Ist das grundsätzlich so, daß Gänse "erfahren" müssen, mit wem sie es probieren können und mit wem nicht?
    Muß Fritz irgendwann mal eine mit dem Plastik-Federrechen bekommen, damit er weiß...ich beiß zurück

    Hab das Gänsepäärchen jetzt seit fast drei Wochen, die Gans ist knapp 5 Wochen jetzt, wirklich handzahm werden Gänse wohl nicht?!

    Freue mich auf Antworten
    Barbara

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.822
    Zitat Zitat von Puschelfuss Beitrag anzeigen
    .........
    Ein lieber Hühnerfreund riet mir pauschal per Mail....die Gänse nicht zu sehr zu verwöhnen, sie könnten durchaus sehr aggressiv und frech werden....

    ........ Hab das Gänsepäärchen jetzt seit fast drei Wochen, die Gans ist knapp 5 Wochen jetzt, wirklich handzahm werden Gänse wohl nicht?!

    Freue mich auf Antworten
    Barbara
    Vollkommen richtig sie sind sehr willensstark!

    je mehr man sie verwöhnt, je mehr verlangen sie! Und je mehr setzen sie auch auf ihrer Art durch! (Ok - soweit man es zu läst!)

    Gänse können und werden noch mehr als nur Handzahm! Ich habe mich dieses Jahr öfter mal mit meinen 5 Gänsen beschäftigt! Ich kann alles mit ihnen machen! Kann sie jederzeit fangen und auf dem Arm nehmen. Kann sie überall mit hinnehmen und sie folgen mir schritt auf schritt! Die würden mich bis ins Bett verfolgen. Ich kann sie aber auch auf der Wiese an den Kopf greifen oder am Hals festhalten oder was auch immer. Sie sind total zahm. Und wenn ich am Hühnerhof unter der Kastanie sitze, denn liegen sie auch ganz dicht am Zaun und machen Pause!

    Also noch zahmer geht wirklich nicht!

    Aber ok - ich weiss nicht wie ich es mache, bei mir sind alle Tiere sehr zahm! Selbst mein Pfauenpärchen, welches ich seit kurzem habe, selbst das wird immer zutraulicher! Denke mal in 10 Tg. fressen auch sie mir aus der Hand!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Poulette Avatar von Vianne
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    604
    Unsere Gänse sind auch zahm, solange man ein paar Dinge respektiert.
    Hocken, nicht stehen, und die Gänse kommen lassen. Das tun sie auch.
    Dann sind sie superzahm und fressen aus der Hand, lassen sich anfassen etc.

    Sobald ich Anstalten mache, ihnen hinterher zu laufen, laufen sie quäkend in alle Richtungen.
    Grüße von Vianne
    Je größer der Pfau sein Rad schlägt, desto besser sieht man seinen Arsch!
    0,6 LH-1,2,2 Brahma-0,0,13 Hamburger Silberlack
    0,4,9Bresse Gauloises blanches-0,0,4Höckergänse

  4. #4
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hein, klasse Signatur!

    Meine wilden Graugänse sind (leider) auch ruckiezuckie zahm gewesen. Sie sind schon dreist, aber auch deshalb, weil sie sehr kluge Vögel sind, die schnell raushaben, wie sie ihr Ziel erreichen.

    Ich wäre nie grob zu ihnen geworden. Wenn sie mich gekniffen haben, weil mal wieder irgendwas nicht schnell genug gegangen ist, hab ich nur einfach kurz den Schnabel gegriffen. So oft, wie die Gans wieder kniff. Irgendwann begreifen sie dann, dass man es nicht möchte.
    Ansonsten waren die drei super anhänglich und haben auf meinem Schoß geschlafen (solang sie noch draufpassten).

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  5. #5

    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Hellenthal
    PLZ
    53940
    Beiträge
    240
    Themenstarter
    das ist ja nett...
    Also sie fressen inzwischen aus dem Topf, den ich halte und den Ganter kann ich auch schon mal am Rücken streicheln....

    Liegt die Ängstlichkeit eventuell auch darin begründet, daß ich sie erst mit 2- bzw. 4-Wochen bekam?

  6. #6

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... also meine Gänse sind auch "relativ" zahm ... sogar der Altganter respektiert mittlerweile ein "NEIN" ... der nunmehr 1jährige Jungganter glaubt noch, mich manchmal "warnen" zu müssen ... weibliche Gänse sind bis auf die Zeit der Brut und insbesondere Gösselaufzucht absolut unproblematisch ... in der Zeit der Gösselaufzucht ist der Beschützerinstinkt oft größer und sie zischen und fauchen, wenn man den Gösseln vermeintlich zu nahe kommt ...

    ... grundsätzlich sind Gänse jedoch keine Streicheltiere ... wie viele "Nutz"-Tiere haben sie nicht unbedingt Lust darauf dauernd betatscht zu werden ... das ist auch nicht nötig - würde ich meinen ...

  7. #7
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Alles schön und gut, aber wenn mein Emdener ungemütlich wird, ... das macht keinen Spass mehr und ein Kind würde er wohl töten.
    Meine Oma hat in schlechten Zeit immer mal zahme Gänse gehabt. Diese haben aber niemand anderen auf den Hof gelassen. Und wenn es Ganter waren, sind sie extrem aggressiv in der Verlobungs- und Paarungszeit gewesen, auch der eigenen Ziehmutter gegenüber, daher: Bräter.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  8. #8

    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Hellenthal
    PLZ
    53940
    Beiträge
    240
    Themenstarter
    Danke für die Infos!
    Ich will keine Kuschelgans, nur eben auch kein Tier auf dem Hof, das ich mir "mit Gewalt" vom Leib halten muss, auf Dauer gesehen...
    Und falls Fritz also langfristig ein "Nein" nicht aktzeptieren sollte, dann Bräter....allerdings habe ich gelesen, daß man Gänse dann paarweise "brätern" muß, da in meinem Fall dann, die Witwe, zu sehr trauern würde...Das ist ja eine gräßliche Aussicht für das liebe Clärchen....

  9. #9
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    ... er ist ja nicht der einzige Ganter auf der Welt....
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  10. #10

    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Hellenthal
    PLZ
    53940
    Beiträge
    240
    Themenstarter
    ..sie würde also vor Kummer nicht dahinsiechen und einen anderen Mann aktzeptieren??

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •