Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Auch mich hates mit Milben erwischt.

  1. #1
    Gast
    Gast

    Auch mich hates mit Milben erwischt.

    Moin moin,
    Ich habe Heute Morgen im Kükenraum zwischen zwei Etagen er Kükenboxen
    Milben entdeckt. Jetzt kommt das Dumme, ich hatte gerade Küken eingesetzt und ein
    Küken das schon in der Box war sieht ziemlich schlapp aus. Ich habe es mir angesehen und
    nur vereinzelt mal eine Milbe gesehen. Was kann man in solchen Fällen geben um das
    Tier zu stabilisieren? Ich hatte nie Probleme mit Milben und jetzt finde ich Sie im
    Kükenraum der bis zur Decke gefliest ist. Bleiben die Biester am Tier? Ich habe die Tiere natürlich gleich raus
    in 120x60 Käfige verteilt und die Boxen habe ich zerlegt und die Teile auf dem Hof mit Sagrotan eingesprüht.
    Morgen hole ich Verminex und behandele die Tiere, aber was ist gut Blutbildend damit ich den Tiere etwas helfen kann?
    Habe Heure Rote Beete gefüttert aber ich hoffe das dieses eine es schafft denn die Flügel hängen runter.
    Und nun noch eine Frage die vielleicht blöd ist, die ich mir aber gerade stelle. Ich habe eine abklingende Grippe,
    können die Tiere sich bei mir anstecken?
    Danke vielmals,

  2. #2
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Bei den Grippeviren gibt es drei verschiedene Subtypen. B und C befallen ausschliesslich den Menschen.
    Der Subtyp A betrifft alle Menschen und Tiere , auch Vögel. Subtyp A Beispiele : Vogelgrippe , Schweinegrippe. Der Subtyp A ist also sehr gefährlich , auch der Mensch zeigt heftige Symptome.
    Wenns bei Dir eine ganz normale Grippe war , sollte keine Gefahr bestehen.

    Zu Deinem Küken: Schau auf jeden Fall , dass es bei Kräften bleibt. Gib ihm rohes Eigelb mit Traubenzucker. Schwarze Johannisbeeren und Paprika sind blutbildend.
    Die Milben bleiben an sich im Stall , gehen aber nachts zum Saugen an die Hühner. Du solltest alles , was möglich ist , abflammen und den ganzen Stall mit Kieselgur einstäuben.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #3
    Avatar von Tannhäuser
    Registriert seit
    04.09.2008
    Beiträge
    127
    Hallo Olly!

    Spinat, Brennessel, Schnittlauch, Löwenzahn und Mangold fallen mir auf Anhieb ein. Ich würde an Deiner Stelle mal googeln.
    Ich bezweifel, daß Verminex wirklich gegen Milben hilft. Ich denke Du fährst besser mit Kieselgur. Wie phoenix27 schon schrieb, den Stall, die Sitzstanke und auch die Hühner damit einstäuben. Nur nicht am Kopf. Bin mir nicht sicher ob es den Augen schadet.

    Viel Glück.
    Grüße
    Oli

  4. #4
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Kieselgur...

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Verminex verhindert die große Invasion auf das Tier und tötet die Milben auch ab, aber nicht so effektiv, wie das Kieselgur. Zur Erstversorgung ist Verminex aber ok und die Küken vertragen einen Tropfen in den Nacken ganz gut. Ansonsten schlüpfen sie unter die damit behandelte Glucke und werden dadurch geschützt.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #6
    Gast
    Gast
    Moin,
    super und lieben Dank!
    Ich dachte die Biester bleiben am Tier und aus dem Grunde wusste ich jetzt nicht
    wie ich die Küken behandeln soll.Ich habe ja alles abgebaut und werde es alles top reinigen
    und dann wieder zusammen bauen. Die Fliesen und Fugen werden mit Sagrotan behandelt
    und dann habe ich hoffentlich Ruhe. In die neuen Boxen kommen dann überall Acrylnähte
    damit sich nichts verstecken kann.

    Danke Euch für die Tipps.

  7. #7
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin Olly,

    meinst du Sagrotan wird da helfen? Sind ja keine Bakterien.

    Wenn ich nicht irre sind deine Boxen aus Holz? Wie wäre es mit kochendem Wasser? Geht in jede Ritze und killt dann auch.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  8. #8
    Gast
    Gast
    Ja richtig Sagrotan gegen alles andere und die Hölzer werden abgeflämmt.

    Hast PN.

  9. #9
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Ich habe mir vor einiger Zeit Mil Ban bestellt und muss sagen , dass ich bis jetzt sehr zufrieden damit bin. Habe alle Ritzen damit eingepinselt sowie die äusseren Ende der Sitzstangen. Habe nun gestern im Dunkeln die Stangen kontrolliert. Keine Milbe zu finden.


    Laila10

Ähnliche Themen

  1. Und auch mich hat's erwischt... Wer war's?!
    Von Batschkapp im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.02.2018, 16:24
  2. Heute hat es mich auch erwischt
    Von Landhahn im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.12.2017, 17:01
  3. Jetzt hat`s mich auch erwischt! Streptokokken
    Von bommi1966 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 27.09.2014, 12:02
  4. Jetzt hat es mich auch erwischt!
    Von Uniontom im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.07.2014, 18:50
  5. Nun hat´s uns auch erwischt....MARDER
    Von wilmenbauer im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.01.2014, 11:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •