Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Abrollnest Brunnert - groß genug?

  1. #1
    Avatar von Ratte
    Registriert seit
    15.02.2010
    Land
    Bayern
    Beiträge
    87

    Abrollnest Brunnert - groß genug?

    Verwendet jemand diese Abrollnester?
    http://www.gefluegelhof-brunnert.de/
    Mich würde interessieren, ob sie groß genug sind für große Hühner wie Orpington/Australorps?
    ... und ob sie überhaupt angenommen werden
    mir gefällt, das sie sicher schön zu reinigen sind und milbenfrei
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Kendsl
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Eifel
    Land
    NRW
    Beiträge
    37
    Hallo

    Wir verwenden auf unserem Eierhof die Nester seit ca. 1 Monat. Sie wurden von den Hühnern sehr gut angenommen. Montage und Reinigung sind ganz einfach. Die Anflugstange und die Nestschale sind ganz schnell herausgenommen zum reinigen. Der Kunststoff ist sehr massiv.

    Ich kann dieses Nest nur empfehlen!

    Gruß
    Peter

  3. #3
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Für Orpis sind die wohl zu klein. Die Nestmulde reicht so eben für ein mittelgroßes Huhn , z.B. Legehybriden.
    Meine Hennen mögen diese Plastikdingers gar nicht , ich nehm sie jetzt als Gluckenbox für die kleineren Hühner. Momentan sitzt eine Bartzwergin mit 8 Eiern drin , die füllt die Mulde schön aus

    Für Orpis gibts wohl keine passenden Legenester... ich hab Europanester ( eigentlich schön geräumig ) , und meine beiden dicken Welsumerinnen muss ich jedesmal rückwärts wieder rausziehen , weil sie sich nicht umdrehen können *g*

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  4. #4
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Warum sind die zu klein?
    Schon mal die Maße mit den größten "Europanester" verglichen, die es gibt?

    Warum sollten die zu klein sein?
    Ich habe 5 kg+ Cou nu Hühner, die hätten noch zwei andere Abteile, aber nein, die sitzen manchmal zu zweit in einem und legen ihre Eier.

    P.S. Ich habe die großen "Europanester"
    Geändert von Bandwurm (13.07.2012 um 01:49 Uhr)

  5. #5
    Avatar von Kendsl
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Eifel
    Land
    NRW
    Beiträge
    37
    Das mit dem zu klein kann ich auch nicht bestätigen. Die Nester finde ich sogar sehr geräumig. Bei uns sitzen sie teilweise auch zu zweit darauf. Unsere Hennen sind verrückt auf diese Nester. Wer es nicht glaubt kann gerne zu uns auf den Hof kommen und sich davon überzeugen.

    Gruß
    Peter

  6. #6
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    mit zu klein meinte ich eigentlich die Nestmulde. Wenn das Anfluggitter montiert ist , ist der Platz von der Länge her ziemlich begrenzt. Wenn man jetzt ein eher langes und großes Huhn hat , wie z.B. Welsumer , guckt die Hälfte des Huhns raus. Es kam oft vor , dass das Huhn sich zwar reingesetzt hat , das Ei aber vor dem Nest runtergekugelt ist , weil der Hintern einfach in der Luft hing.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

Ähnliche Themen

  1. Stall groß genug?
    Von sabrina1982 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.03.2020, 11:50
  2. Kükenauslauf groß genug?
    Von Birli im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 17:07
  3. Haus groß genug für 2 Stämme?
    Von Irma64 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 22:00
  4. Ist das Groß genug ?
    Von Sunman im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 19:48
  5. Kücken groß genug?
    Von Wiebke im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 18:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •