Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Huhn hat Wasser aspiriert, wie Pneumonie vorbeugen?

  1. #1
    Poulette Avatar von Vianne
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    604

    Huhn hat Wasser aspiriert, wie Pneumonie vorbeugen?

    Hallo Ihr Lieben!

    auf unserer Grillfeier heute hat ein kleines Mädchen unbeobachtet ihren Forschungsdrang an meiner Brahmahenne Frieda ausgelassen, und sie mehrfach in die Gänsewanne getunkt.
    Frieda war von Kopf bis Fuß klitschenass wie ein begossener Pudel, und sie hat ganz offensichtlich Wasser aspiriert. Sie atmet rasselnd und blubbernd .

    Ich habe sie trockengeföhnt und gehofft, dass sie das Wasser aushustet, doch das tat sie nicht.
    Es ist Wochenende und die Tierklinik hier behandelt keine Vögel.

    Bei einem Menschen würde ich zur Aspirationspneumonieprophylaxe eine Antibiose geben und sie in leichter Bewegung halten.

    Mein Mann ist Arzt, und ich würde gern morgen im Krankenhaus Antibiotikum besorgen, da bekomme ich allerdings nur humanmedizinisches. Kann mir bitte einer sagen, welche Antibiose man in einem solchen Fall veterinärmedizinisch geben würde?

    Ich versuche dann, das humanmedizinische Äquivalent zu bekommen.

    Ist Amoxicillin oder Moxifloxacin für Hühner gebrauchbar und in welchen Dosen dürfen sie es bekommen?

    Ich freue mich auch über weitere Tips.


    Lieben Dank und Grüße

    Vianne
    Grüße von Vianne
    Je größer der Pfau sein Rad schlägt, desto besser sieht man seinen Arsch!
    0,6 LH-1,2,2 Brahma-0,0,13 Hamburger Silberlack
    0,4,9Bresse Gauloises blanches-0,0,4Höckergänse

  2. #2
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    mein huhn hat schonmal das doxycyclin bekommen,das war wegen einer verstauchung.amoxicillin wird bei hühnern aber auch angewandt.ich weiß jedoch die dosierung absolut nicht.es wurde damals gespritzt..sorry,mehr infos habe ich nicht..
    Geändert von frieda-cochin (14.07.2012 um 20:34 Uhr)
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  3. #3
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  4. #4
    Poulette Avatar von Vianne
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    604
    Themenstarter
    Lieben Dank erstmal, Ihr habt mir sehr geholfen!
    Frieda frisst und läuft mit den Anderen, ich schreibe nachher ausführlichen!
    Grüße von Vianne
    Je größer der Pfau sein Rad schlägt, desto besser sieht man seinen Arsch!
    0,6 LH-1,2,2 Brahma-0,0,13 Hamburger Silberlack
    0,4,9Bresse Gauloises blanches-0,0,4Höckergänse

  5. #5

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Hallo! Schön das es der Henne wieder gut geht. Die eigenen Abwehrkräfte sind oftmals schneller und effektiver wie Medikamente. Alles Gute für die Henne. Gruss Windfried

Ähnliche Themen

  1. Huhn trinkt viel, Wasser läuft sofort wieder raus
    Von Lisa R. im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.01.2017, 20:37
  2. Huhn tot, gelbes Wasser im Bauchraum
    Von Jorge im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2015, 09:42
  3. Huhn verliert Wasser aus dem Schnabel
    Von Vinca im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.05.2014, 16:04
  4. Enzootische Pneumonie und bakt. Atemwegsinfektion, ist das alles?
    Von Gubblgubbl im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 20:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •