Hallo Ihr Lieben!
auf unserer Grillfeier heute hat ein kleines Mädchen unbeobachtet ihren Forschungsdrang an meiner Brahmahenne Frieda ausgelassen, und sie mehrfach in die Gänsewanne getunkt.
Frieda war von Kopf bis Fuß klitschenass wie ein begossener Pudel, und sie hat ganz offensichtlich Wasser aspiriert. Sie atmet rasselnd und blubbernd .
Ich habe sie trockengeföhnt und gehofft, dass sie das Wasser aushustet, doch das tat sie nicht.
Es ist Wochenende und die Tierklinik hier behandelt keine Vögel.
Bei einem Menschen würde ich zur Aspirationspneumonieprophylaxe eine Antibiose geben und sie in leichter Bewegung halten.
Mein Mann ist Arzt, und ich würde gern morgen im Krankenhaus Antibiotikum besorgen, da bekomme ich allerdings nur humanmedizinisches. Kann mir bitte einer sagen, welche Antibiose man in einem solchen Fall veterinärmedizinisch geben würde?
Ich versuche dann, das humanmedizinische Äquivalent zu bekommen.
Ist Amoxicillin oder Moxifloxacin für Hühner gebrauchbar und in welchen Dosen dürfen sie es bekommen?
Ich freue mich auch über weitere Tips.
Lieben Dank und Grüße
Vianne
Lesezeichen