Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456
Ergebnis 51 bis 56 von 56

Thema: Eierschwemme ....Was macht Ihr draus ????

  1. #51
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.167
    Ich nehme die einen Tag vorher aus dem Tieflühler und taue sie im Kühlschrank auf.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  2. #52
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Wenn mich meine Hühner mit Eiern überschwemmen (was ohnehin selten genug vorkommt) mache ich Nockerl (Spätzle) und frier die portionsweise ein. Das ist dann superpraktisch, wenns mal schnell gehen muss. Nockerl schlucken sogar 2x Ei. Erst im Teig und dann kann man die fertigen Nockerl in der Pfanne mit verquirlten Ei übergießen und kurz anziehen lassen - reichlich Pfeffer und Schnittlauch drüber - lecker!

    Praktisch ist auch eingefrorener Biskuitteig. Ich backe mehrere Bleche und schneide den fertigen Teig in breite Streifen (passend für die Gefrierbehälter). Flache Biskuitböden tauen fix auf und sind mit Marmelade gefüllt ein schneller Kuchen. Man kann Biskuit aber auch super gut trocknen. Dazu in schmalere Streifen schneiden und auf dem Kuchenrost gut durchtrockenen lassen und wie Biskotten verwenden. Tiramisu oder andere Schichtdesserts schmecken mit selbst gemachten Biskuit viel besser.

    Arme Ritter gibt es bei uns auch ab und an. Die Familie mag die gefüllte Variante (2 Brotscheiben mit Marmelade füllen und dann in Eiermilch tauchen) lieber. In Österreich heißen die dann Pofesen und sind traditionell mit Powidl gefüllt. Das ist aber bei uns nicht sooo der Renner, also ist es meist Marillenmarmelade. Dazu passt dann ein feines Kompott.
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  3. #53

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259
    Themenstarter
    Boah was Ihr alle für Ideen habt !! Bisquit habe ich bisher gar noch nicht selber gebacken. Sonst schon so ziemlich alles an Kuchen aber den irgendwie nicht! Du hast nicht zufällig ein erprobtes Rezet? Ich könte zwar auch googeln aber die Erprobten sind immer die besten :-)
    Das mit den Spätzle ist eine tolle Idee !!!

  4. #54
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Very simple - Die Grundmenge ist 1 Ei, 30g Zucker und 25g Mehl. Das lässt sich beliebig hochrechen, je nachdem, wie viele Eier du verbraten musst. Die Eier werden geteilt, erst schlage ich das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee und dann die Dotter mit dem Zucker schön weißschaumig. Dann das Mehl drübersieben und mit dem Schnee unter die Dottercreme ziehen. Das geht am besten mit einem Teigschaber. Zur Sicherheit kann man auch etwas Backpulver verwenden, muss aber nicht. Dann auf ein Blech damit und ins mittelheiße Rohr. Die Backdauer hängt von der Menge ab, aber man sieht wenns fertig ist.
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  5. #55

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259
    Themenstarter
    Danke schön :-)

  6. #56

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Schönes Thema,
    hier bei uns gibt es zur Zeit auch Eier im Überfluss.
    Ich verkaufe auch welche, musste aber leider feststellen, dass viele Leute die bei der
    Anschaffung der Hühner "Ich möchte Eier" gerufen haben, jetzt einen Rückzieher gemacht haben,
    da ich sie eben nicht verschenke..
    3,- Euro für 10 Eier Größe M bis z.T. auch L, bei genfreiem Futter und Bio-Legemehl.
    Unter dem gebe ich sie nicht ab, dann koche ich lieber welche hart und gebe welche den Hunden zum selber
    "Auspacken".
    Dass mit dem Einfrieren gefällt mir gut, das werde ich bestimmt probieren!

    Die "armen Ritter" gibt es bei uns auch häufig, gerne Sonntags zum Frühstück,
    allerdings in wirklich arm..nur mit etwas Zucker darüber.
    Und ich liebe auch das schnelle "Bauernfrühstück", das allerdings zum Mittag.


Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456

Ähnliche Themen

  1. Mein erstes Hühnerhaus - Da kann man was draus machen ?
    Von Fingerhut im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.03.2019, 13:19
  2. Kümmerlinge - und was draus geworden ist
    Von SalomeM im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.06.2015, 17:16
  3. Zweimal nichts draus geworden
    Von deszimmermannsfrau im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 09:48
  4. Hoffentlich wird da noch was draus...
    Von Chickenlu im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 12:08
  5. Kuchenrezept für Eierschwemme
    Von Augustenmama im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2009, 18:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •