Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: tritikale

  1. #1

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238

    Fragezeichen tritikale

    Hallo,
    habe da einen Beitrag von 2008 über Tritikale gelesen, aber keine richtige Erklärung für dem schlimmen Durchfall bekommen. Immer wenn die Hühner das Zeug bekommen, und das in kleinen Mengen, bekommen sie immer einen Durchfall. In dem Artikel steht es aber, das es nur bei Jungtieren den Verdauungstrakt belasten soll.
    Hier ist es bei allen Hühnern und sie stinken. Sie werden so schwer fällig als ob sie Bauchschmerzen hätten.
    Würde das ungern füttern, aber im Augenblick ist das das einzige Getreide das nicht von dem Unwetter in die Knie gezwungen wurde.
    Könnte ich das irgendwie aufwerten, wenn ich nichts anderes habe?

    LG Magdalena

  2. #2

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Hallo! Weizen, Bruchmais und auch andere Getreide oder Samen sollten im Landhandel oder Genossenschaften (Raiffeisen u.a) immer vorrätig sein. Wenn ich schon weiss das meine Tiere eine Futtersorte, in diesem Fall Tritikale, nicht vertragen dann sollte man diese Futterart auch nicht füttern. Gruss Windfried

  3. #3

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Themenstarter
    Der Hühner wegen werde ich dem Zeug aus dem Wege gehen. Rinder bekommen auch Durchfall habe ich heute erfahren.

    LG Magdalena

  4. #4
    Avatar von Lonox
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Kreis Nienburg
    PLZ
    31***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    527
    @raspi

    Jetzt hör bitte mit deinen Märchen auf, dass Tritikale als Futter bei Hühnern und Rindern Durchfall erzeugt...
    Oder liefere bitte den wissenschaftlichen Nachweis.
    Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...

  5. #5
    KTZV Großenlüder
    Registriert seit
    20.05.2011
    PLZ
    36041
    Land
    Hessen
    Beiträge
    173
    Hallo,
    ich hatte auch von einem großen Legebetrieb gesagt bekommen, dass ich keine Tritikale füttern soll wegen Durchfall.
    Hatte 50 Hennen gekauft. Bei der übergabe hatte mir das der Chef gesagt. Keine Triticale nur Weizen anbieten.
    Stehen sehen hab ich das auch noch in keinem Buch, aber ich gehe einfach mal von seiner Erfahrung als Legehennenbetrieb (Bio) aus.
    Gruß Dany

  6. #6
    Avatar von Lonox
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Kreis Nienburg
    PLZ
    31***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    527
    Einem Legehennenbtrieb, welcher rät Hennen nur mit Weizen zu füttern...

    Wow - kompententer geht es nicht.
    Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...

  7. #7

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Themenstarter
    Das sind keine Märchen, den die fressen das Zeug auch nicht besonders gern, und haben dann immer einen leichten Durchfall.
    Wie ich das wissenschaftlich beweisen soll ist mir ein Rätsel. Bei den Rindern ist es auch so. Bei größeren Mengen geht es ab wie bei Maiskorn Silage.
    Im schlimmsten Fall könnte ich mir vorstellen das ihnen der Gerste Anteil nicht bekommt. Diese mögen sie nur in gekochten Zustand wenn es brennt. Außer du behauptest das mit dem Korn was nicht stimmt. Dann müssten die Damen auf dem Hof das verschlingen, was sie auch ungern tun.

  8. #8

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Gegen die Fütterung von Triticale und Roggen spricht z.B. die Möglichkeit des Besatzes mit dem Mutterkornpilz, was zu Alkaloidvergiftung führen kann.

    Für die Verdauung der/des nicht nur für Hühner schwerverdaulichen Triticale/Roggens wird mehr Energie benötigt, als das Futtermittel bringt, so daß infolge die Tiere an Gewicht verlieren und die Legeleistung sinkt. Weiterhin verändert sich durch Fütterung von Roggen-/Triticale die Darmflora, was nicht nur bei Hühnern zu Durchfällen führen kann (sh. unter 5. im Link http://statictypo3.dlg.org/fileadmin...Fuetterung.pdf )

    Den industriell hergestellten Fertigfuttermitteln werden daher Enzyme zur besseren Verdaulichkeit von Triticale/Roggen beigemischt.

    http://www.trinova.ch/main/p_id/26/o.../3/lang/1.html

    Weitere Infos für Interessierte: http://www.triticale-infos.de/nutzen...ffe/index.html

    LG Hühnerling
    Geändert von hühnerling (19.07.2012 um 23:10 Uhr)

  9. #9

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Zitat Zitat von Lonox Beitrag anzeigen
    @raspi

    Jetzt hör bitte mit deinen Märchen auf, dass Tritikale als Futter bei Hühnern und Rindern Durchfall erzeugt...
    Oder liefere bitte den wissenschaftlichen Nachweis.
    @ Lonox: Jetzt ist aber eine Entschuldigung bei raspi fällig, gelle?

  10. #10

    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    HBM
    PLZ
    32
    Land
    Lippe
    Beiträge
    13
    Hallo Hühnerling,
    nach meiner persönlichen Auffassung trifft das auf Roggen zu, aber nicht auf Triticale. Triticale hat eher die Eigenschaften von Weizen. (Punkt 5 aus Deinem 1. Link bezieht sich ja auf Roggen)
    Meine Hühner bekommen seit 3 Jahren eine Körnermischung aus 45% Gerste, 45% Triticale, 8% Maisbruch und 2% Muschelschalen. Und das im Verhältniss 55% Legemehl und 45 % Körnermischung.Von Durchfall bisher keine Spur, bzw. nicht mehr als mit herkömmlichen Körnermischungen. Gewichtsverlust konnte ich auch nicht feststellen, eher eine leichte Verfettung beim schlachten der Hähne. Im Winter ersetze ich die Hälfte der Gerste gegen Weizen, damit die Hühner mehr Energie zur Wärmeerzeugung haben, und die fressen dann Triticale genau so gerne wie den Weizen.
    Ein Verwandter (der Lieferant von Triticale) hat es mal mit Roggen versucht, und da haben sich die Hühner wirklich (fast) zu tode geka...!
    Vieleicht liegt es aber auch an der verfütterten Sorte von Triticale, da gibt es ja auch Unterschiede, oder daran das ich nur ca. 20% Anteil Triticale im Gesamtfutter habe (laut raspi tritt der Duchfall aber schon bei kleinen Mengen auf?).
    Da ich aber bisher noch keine Probleme mit der Verfütterung von Triticale hatte werde ich es wohl auch weiter verfüttern. (vermutlich so lange wie mein Verwandter es anbaut)

    MfG

    Moeh 72

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Weizen und Tritikale
    Von Felixinator1 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.08.2008, 19:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •