Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hühner anmelden in Schleswig-Holstein

  1. #1
    Avatar von Ella1212
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    Ost-Holstein
    PLZ
    23
    Beiträge
    629

    Hühner anmelden in Schleswig-Holstein

    Hallöchen

    Ich wollte schon vor einiger ZEit meine Hühner anmelden. Meldete mcih beim Veterinäramt wo man offensichtlich angepisst war weil so ein Kleinhalter sich Viehcher in den GArten knallen will
    Man verwies mich auf deren Homepage weil das nicht am Telefon geklärt wird. Soweit schonmal nciht wirklcih gut. Ich find aber nichts was auch nur annähernd so klingt als hätte das etwas mit Geflgelhaltung zu tun. Weiss hier vieleicht jemand weiter wo ich genau so ein Anmeldeformular downloaden kann? Ich komm da nicht weiter und beim Amt hatte man bisher keine Lust sich mit der Anmeldung für 3 Hühner rumzuplagen
    Liebe Grüße Ella & 1.2 Seramas
    Be Veggie!
    Wer einen Rechtschreibfehler findet betrachte diesen bitte als ein persönliches Geschenk

  2. #2
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Grüß dich
    Als nicht Deutscher, aber ehemaliger Beamter, empfehle ich dir:
    Anrufen. "Guten Tag, mit wem spreche ich? Wie schreibt man ihren Namen genau? Das Gespräch ist auf Lautsprecher gestellt und eine Person hört zu."
    "Anmelden auf der Homepage? Heißt das ich darf nur Hühner halten, wenn ich Internet habe?"

    Wetten, deine Anmeldung wird klaglos funktionieren?

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #3
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    http://www.kreis-oh.de/media/custom/...PDF?1298292010

    Das Vet-Amt, bzw. der Kreis erhebt dafür eine Gebühr, derzeitige Höhe? Waren mal 10 DM! Nach der Anmeldung bekommst Du automatisch von der Tierseuchenkasse eine Nachricht mit Betriebsnummer etc. Jedes Jahr bekommst Du von denen eine Nachricht per Post, wo Du Deinen aktuellen Tierbestand mitteilen sollst. Dies kannst Du dann Onlien erledigen. Die Anmeldegebühr bei Vet-Amt ist einmalig, die TSK-Meldungen kosten nichts.

    GFG

  4. #4
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Nur noch mal zur Info, falls Du Deine Tiere am Ostseestrand hälst:

    http://www.schleswig-holstein.de/Umw...iete_node.html

    Manchmal ist es sinnvoller keine schlafende Hunde zu wecken.

    GFG

  5. #5
    Avatar von Ella1212
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    Ost-Holstein
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Themenstarter
    Danke Dieselheimer Das hat mich direkt weitergebracht wie die Telefonate mit dem Amt selbst Ich halte die Hühner in einer überdachten Voliere, das soll doch zulässig sein oder?
    Liebe Grüße Ella & 1.2 Seramas
    Be Veggie!
    Wer einen Rechtschreibfehler findet betrachte diesen bitte als ein persönliches Geschenk

  6. #6
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin,

    da hast du bei denen einen schlechten Tag erwischt. Ich habe mich damals von der Zentrale beim Kreis Ostholstein verbinden lassen und landete gleich bei der richtigen Stelle. Die haben mir dann einen Bogen zugeschickt, ich per Fax die Damen und den Herrn gemeldet, dann kam der Bescheid und... ich meine 15,00 Euro Verwaltungsgebühr waren zu zahlen. Müsste ich nachsehen, falls du es genau wissen willst. Es kam niemand vorbei, der sich das anschauen wollte, war total unkompliziert.

    Ha, gefunden...

    Zuständig ist der Fachdienst Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit. Und es kostete 15,00 Euro, einmalige Gebühr für die Registrierung. Und richtig: Die machen eine Meldung an den Tierseuchenfonds.

    Falls du da eine Durchwahl von der Kreisverwaltung brauchen solltest: Schreib mir eine PN, ich gebe sie dir dann.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  7. #7
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Zitat Zitat von Ella1212 Beitrag anzeigen
    Danke Dieselheimer Ich halte die Hühner in einer überdachten Voliere, das soll doch zulässig sein oder?
    Jo, dann ist ja alles klar.

    GFG

  8. #8
    Avatar von Ella1212
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    Ost-Holstein
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Themenstarter
    Hi! Hab mir den Antrag jetzt ausdrucken lassen und schicke ihn am Montag weg. Telefonnummer von denen habe ich ja, man war halt nur extrem unfreundlich zu mir, darum geh ich jetzt lieber den Postweg. Muss mich nicht nochmal mit denen unterhalten, ich ging irgendwie davon aus dass das Amt eine Anmeldung möchte und nicht tötlich genervt ist von derartig unqualifizierten Telefonaten... Da war ich echt ganz schön erstaunt.
    Liebe Grüße Ella & 1.2 Seramas
    Be Veggie!
    Wer einen Rechtschreibfehler findet betrachte diesen bitte als ein persönliches Geschenk

Ähnliche Themen

  1. Wer in Schleswig-Holstein ist noch..
    Von Nicolina im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.2017, 09:20
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.02.2015, 09:08
  3. @ Hühnerhalter aus Schleswig-Holstein
    Von frauchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 20:56
  4. Wo bekomme ich Brahma Hühner in Schleswig Holstein
    Von dohe1967 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 16:09
  5. Schleswig Holstein
    Von Simon im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.04.2006, 09:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •