Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 82

Thema: Kücken erlösen...aber wie??

  1. #31
    Avatar von hahni
    Registriert seit
    13.06.2005
    PLZ
    215
    Beiträge
    590
    Hallo Arne,

    wie kommste eigenlich immer auf solche ideen?
    m.f.g
    Tim

  2. #32
    Avatar von Larasta
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    590
    Upps, is mir hier was entgangen Mein Rechner war ne Zeitlang tot...

    Original von celica3
    Original von Larasta
    Ich hatte zwar kein Huhn mehr um es ihm um die Ohren zu hauen aber diese Steinzeitmethode (die ich sonst nicht anwende) erschien mir die einzig richtige. Bei ihm hat´s gewirkt. Er hat ne anständige tracht haue bekommen und wurde 3 Tage aus dem Rudel ausgeschlossen! Familienmitglieder einfach aufzuessen ist ja wohl das letzte. Da gibts halt höchststrafe drauf...
    Das nächste Mal nimmst du eine zusammengerollte Zeitung und schlägst sie dir selbst auf den Kopf und widerholst dabei immer wieder, ich darf den Hund nicht unbeaufsichtigt bei den Hühnern lassen!

    Na jetzt mal ehrlich, du bestrafst deinen für etwas, wofür du selbst die Verantwortung trägst noch dazu nachträglich, wo der Hund keinen Zusammenhang erkennen kann. Solange ein Hund nicht zuverlässig gelernt hat, dass Hühner jagen Tabu ist, darf er eben nur unter Aufsicht in ihre Nähe.

    Unser Hund ist absolut hühnersicher und die Hühner wissen dies und zeigen kein Fluchtverhalten, sie stehlen ihm sogar Knochen. Er hat von Welpenalten an gelernt, dass die Hoftiere Tabu sind und dafür braucht man nun wirklich keine Schläge.

    gruß
    Tina
    Er hat ne anständige tracht haue bekommen und wurde 3 Tage aus dem Rudel ausgeschlossen!
    Um das nochmal klarzustellen!!! Diese Haue waren durchaus vertretbar und ich stehe auch dazu!!! Nacken-/Schnauzengriff, schubsen, Klatscher auf den Arsch und auf den Rücken legen!!! Kein einziger Blauer Fleck!!! Hunde gehen mitunter auch sehr ruppig miteinander um und da ich keinen Dackel habe sondern einen Riesenschnauzermischling der auf 2 Beinen stehen genauso groß wie ich ist war diese Ansage vom Rundelchef auch nicht ubertrieben!!! Familienmitglieder essen sich nicht gegenseitig auf!!!
    Ich behandele meine Tiere durchaus fair und der Rest meiner Erziehung läuft über Bestätigung und loben für alles was er richtig macht. Also learning bei doing good!!!


    Das nächste Mal nimmst du eine zusammengerollte Zeitung und schlägst sie dir selbst auf den Kopf und widerholst dabei immer wieder, ich darf den Hund nicht unbeaufsichtigt bei den Hühnern lassen!

    Glaub mir das hab ich gemacht, zwar nicht mit ner Zeitung aber so ungefähr

    Na jetzt mal ehrlich, du bestrafst deinen für etwas, wofür du selbst die Verantwortung trägst noch dazu nachträglich, wo der Hund keinen Zusammenhang erkennen kann. Solange ein Hund nicht zuverlässig gelernt hat, dass Hühner jagen Tabu ist, darf er eben nur unter Aufsicht in ihre Nähe.

    Ich habe ihn halt unterschätz, das kann leider passieren. Es war vorher nicht abzusehen.
    Er hat den Zusammenhang erkannt, vielleicht hast du deinem Hund das anders beigebracht, ich nicht.
    Und zu aller Sicherheit ist nur unter Aufsicht jetzt oberstes Gebot!
    Und Neuerdings läft das eher so wie in meinem Avatar
    Liebe Grüße Larasta
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    Mahatma Gandhi

  3. #33

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    *lach* die Abführmittelstory klingt gut - aber ob Reinecke es tatsächlich mit der Fundsache assoziert? Schließlich ereilt ihn "Tyraels Rache" dann ja zeitlich stark versetzt.

    Da z.B. mit flüssigem Tabasco eingestrichene Autokabel den Marder nicht mehr an den Ort des Verbisses zurückkehren lassen (nachdem er einmal geknabbert und einen Affentanz über den Hof veranstaltet hat)... könnte ich mir gut vorstellen, das Reinecke ein damit einbalsamiertes Fundstück schon beim Abschleppen fallen lässt... und sich das eher in Verbindung mit dem Fundort einprägt...

    Der flüssige Tabasco wirkt auch Wunder bei lernunwiligen, Stuhlbeinknabbernden Hunden oder Kabelknabbernden Miezen Schön mit dem Pinsel auftragen und antrocknen lassen.

  4. #34
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von hahni
    Hallo Arne,

    wie kommste eigenlich immer auf solche ideen?
    Bin halt bekennender Sadist!

    Nein, Spaß beiseite: ein befreundeter Jäger hat mir mal erzählt, daß -zu Zeiten, als Giftköder noch ausgelegt werden durften- er Riesenärger mit einem Fuchs gehabt hat, der einmal einen "gammeligen" Giftköder gefressen und es überlebt hatte; durch dieses schlechte Erlebnis nahm er weder Tollwutimpfbrocken noch Giftköder mehr auf und mußte mühsam mit einer Kugel erledigt werden.
    Notwendig wurde das, weil der entsprechende Fuchs im Dorf auf Katzenjagd ging!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #35
    Avatar von celica3
    Registriert seit
    13.07.2006
    Land
    Österreich
    Beiträge
    31
    Hi!

    Original von Larasta
    Er hat ne anständige tracht haue bekommen und wurde 3 Tage aus dem Rudel ausgeschlossen!
    Um das nochmal klarzustellen!!! Diese Haue waren durchaus vertretbar und ich stehe auch dazu!!! Nacken-/Schnauzengriff, schubsen, Klatscher auf den Arsch und auf den Rücken legen!!! Kein einziger Blauer Fleck!!! Hunde gehen mitunter auch sehr ruppig miteinander um und da ich keinen Dackel habe sondern einen Riesenschnauzermischling der auf 2 Beinen stehen genauso groß wie ich ist war diese Ansage vom Rundelchef auch nicht ubertrieben!!! Familienmitglieder essen sich nicht gegenseitig auf!!!
    Diese Rudelchefansicht ist aber ziemlich veraltet. Du wirst dich nie so verhalten können, wie es ein anderer Hund tut. Du darfst niemals Angst mit Gehorsam verwechseln. Habe schon oft beobachtet, dass Hundebesitzern nicht auffällt wieviel Angst ihr Hund vor ihnen hat. Mit dieser Aktion hast du sicher nichts zum Vertrauensaufbau beigetragen. Übrigens ein Dackel ist oft wesentlich schwieriger zu erziehen als ein großer Hund.

    Original von Larasta
    Ich behandele meine Tiere durchaus fair und der Rest meiner Erziehung läuft über Bestätigung und loben für alles was er richtig macht. Also learning bei doing good!!
    Dann nehme ich mal an, dass dein "Ausraster" eher eine Affekthandlung war.

    Original von Larasta
    Ich habe ihn halt unterschätz, das kann leider passieren. Es war vorher nicht abzusehen.
    Er hat den Zusammenhang erkannt, vielleicht hast du deinem Hund das anders beigebracht, ich nicht.
    Und zu aller Sicherheit ist nur unter Aufsicht jetzt oberstes Gebot!
    Und Neuerdings läft das eher so wie in meinem Avatar
    Ich hoffe echt du hälst dich an deinen Avatar. Gewalt bringt bei Tieren nichts, auch wenn man vorerst einen Erfolg hat. Wir sind doch so intelligente Wesen, dann werden wir doch auch eine andere Möglichkeit finden einen Hund zu erziehen. Meine Hündin ist ein Dalmatiner-Brandlbrackemischling, Schulterhöre 60 cm, Gewicht 35 kg also auch kein Zwerg noch dazu Jagdhund. Wir haben sie an der langen Leine in den Hühnerauslauf mitgenommen und so die Tier aneinander gewöhnt. Es gab einige Jagdversuche, die mit einem "nein" unterbrochen wurden. Nach einiger Zeit wurden die Hühner langweilig und auch die Hühner zeigten keine Scheu mehr vor dem Hund. Unsere Hühner sind aber auch vor anderen Hunden geschützt, weil wir zwei sehr wehrhafte Ziegen im Hühnerauslauf haben, da würde jedem Hund das Hühnerjagen vergehn. Wir sperren seit zwei Jahren unsere Hühner nachts nicht mehr ein ohne Verluste.

    LG
    Tina

  6. #36
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Wir sperren seit zwei Jahren unsere Hühner nachts nicht mehr ein ohne Verluste.
    Was sind das für Ziegen und wo schlafen die Hühner? Wenn ich meine nicht enisperren würde, dann wären sie wohl alle bald im Fuchsmagen.

  7. #37
    Avatar von celica3
    Registriert seit
    13.07.2006
    Land
    Österreich
    Beiträge
    31
    Hi,

    ich weiß es klingt unglaubwürdig, doch seit die Ziegen im Hühnerauslauf sind, ist nie etwas passiert, wenn wir vergessen hatten die Hühner einzusperren. Deswegen sind wir dazu übergegangen die Hühner gar nicht mehr einzusperren. So können sie auch morgens ganz zeitig den Hühnerstall verlassen. Wir haben nur eine simple Holzhütte, ist nur für den Sommer. Einen abgetrennten Teil der Hütte bewohnen die Ziegen. Vor allem Ziegen mit Hörnern wissen diese sehr gut einzusetzen. Unsere Ziegen lassen auch keine fremde Person in ihren Garten. Sie wurden als Kitze von Kindern geärgert mit Steinen beworfen usw. deswegen sind sie bei Kindern besonders aggressiv. Sobald sich Kinder dem Zaun nähern, stellen sich bei den Ziegen die Haare am Nacken und Rücken auf und sie stoßen gegen den Zaun. Die Kinder in der Nachbarschaft wissen diesbezüglich auch Bescheid. Es ist uns bis jetzt nicht gelungen sie wieder an Kinder zu gewöhnen. Unsere 15 Monate alte Nichte wird einigermaßen akzeptiert solange sie hinterm Zaun bleibt und Fressbares hinhält.

    Du kannst dir eine kleine Diashow von den Ziegen und den Hühner unter diesem Link ansehen:

    http://service.gmx.net/mc/WeQZ0xMW3Q...zsrpKk9sEBme9e

    LG
    Tina

  8. #38
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    danke, die dia-show war echt schön.

    gruss anja
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  9. #39
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Das mit den Ziegen würde erklären warum ich trotz Fuchs in der Nähe 1 1/2 Jahre Ruhe von ihm hatte. Der Vorbesitzer hatte in meinem jetzigen Hühnerstall vorher Ziegen und im Enten- / Gänsestall vorher einen Esel.

    Ob es dem Nachbarn was ausmacht, wenn ich ihm Abends eine Ziege mopse :P

  10. #40
    Avatar von celica3
    Registriert seit
    13.07.2006
    Land
    Österreich
    Beiträge
    31
    Morgen,

    na ich weiß nicht ob sich die Ziegen so einfach mopsen lassen.

    lg
    Tina

Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erlösen aber wie???
    Von Martina1982 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.05.2016, 17:59
  2. Unsere ersten Kücken sind da ... aber was nun?
    Von FrieseKlaas im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 09:40
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 12:26
  4. kücken unterschieben aber wie ?
    Von softpopper im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2010, 13:10
  5. Erlösen, aber wie ?
    Von sissi80 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 13:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •