Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Dauerkonserve Hühnersuppe?

  1. #1
    Avatar von Orpifreunde
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    744

    Dauerkonserve Hühnersuppe?

    Hallo Fories,

    ich habe mir vorgenommen, für etwas weniger Unordnung in der Küche zu sorgen. Das bedeutet, dass dort ab sofort nicht mehr 2 Hühner wie bisher für eine Suppe gekocht werden, sondern etwa ein Dutzend auf einmal, dazu habe ich mir einen 50 Liter Topf und einen leistungsfähigen Gasbrenner besorgt. Die zubereitete Suppe soll dann portionsweise eingeforen oder anderweitig haltbar gemacht werden. Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn man die Hühnersuppe als Dauerkonserve abfüllen könnte, die sich auch ohne Kühlung jahrelang hält. Hat jemand hierzu entsprechende Erfahrungswerte? Welche Gläser verwendet man am besten, Drahtbügelgläser? Und bei welcher Temperatur kocht man das ganze wie lange ein? Ist eingekochte (reduzierte) Brühe, die man später wieder verdünnen kann, durch den höheren Salzgehalt länger haltbar?

    Ich wäre über entsprechende Antworten und Hinweise sehr dankbar!

    Beste Grüße
    Sven
    Das Ei ist rund und das Legen dauert 90 Minuten (Sepp Huhnberger)
    www.orpifreunde.de

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.167
    Ich hab mir auch mal überlegt, Brühe einzuwecken, aber den Gedanken dann wieder aufgegeben, weil einfrieren doch einfacher ist.
    Es geht aber. Ich hab damals im Netz gesucht und bin z.B. auf das hier: http://www.chefkoch.de/forum/2,15,51...einwecken.html gestoßen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3
    Poulette Avatar von Vianne
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    604
    Interessantes Thema, ich bin neugierig auf Antworten
    Grüße von Vianne
    Je größer der Pfau sein Rad schlägt, desto besser sieht man seinen Arsch!
    0,6 LH-1,2,2 Brahma-0,0,13 Hamburger Silberlack
    0,4,9Bresse Gauloises blanches-0,0,4Höckergänse

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Interessantes Thema, ich bin neugierig auf Antworten
    L. G.
    Wontolla

  5. #5
    Avatar von Hummelchen
    Registriert seit
    01.03.2005
    PLZ
    84494
    Beiträge
    557
    Selbstverständlich kann man Suppen einkochen/einwecken. Ich wecke auch selbstgemacht Wurst und Rillettes aus Geflügelfleisch ein. Die Suppe wecke ich bei 100° für 90 Minuten ein und ich nehme Twist Off-Gläser oder welche mit Bügelverschluss, geht beides.

  6. #6

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    723
    Hallo Sven!

    Zitat Zitat von Orpifreunde Beitrag anzeigen
    Welche Gläser verwendet man am besten, Drahtbügelgläser? Und bei welcher Temperatur kocht man das ganze wie lange ein? Ist eingekochte (reduzierte) Brühe, die man später wieder verdünnen kann, durch den höheren Salzgehalt länger haltbar?
    Ich nehme alte Weckgläser oder auch Twist-Off. Geht beides.
    Bei mir kochen die Gläser bei 100°C ca. 60 Minuten lang.
    Wenn Vacuum auf den Gläsern ist, ist der Salzgehalt irrelevant und verlängert nicht die Haltbarkeit. Allerdings reduziere ich auch, da es einfach weniger Platz wegnimmt.

    LG, Delia
    0,6 Araucana (gold- und blau-weizenfarbig)

  7. #7
    Gast
    Gast
    Moin zusammen,
    hat eigentlich schon jemand mal einen Fred gemacht wo Rezepte reinkommen?
    Ich wüsste ja zu gerne wie man auf unserem Geflügel Wurst macht oder Streichwurst die man
    einkochen kann.
    Bitte nicht steinigen, mein größter Feind im HüFo ist die Suchfunktion. Wenn ich Verwursten einge kommt
    sicher " mein Hahn bellt".

  8. #8
    Avatar von Hummelchen
    Registriert seit
    01.03.2005
    PLZ
    84494
    Beiträge
    557
    Bei der Suppe musst du vor allem aufpassen, dass du die Gläser nicht voll machst (nur ca. 3/4 füllen).

  9. #9
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.167
    Zitat Zitat von Olly1965 Beitrag anzeigen
    Moin zusammen,
    hat eigentlich schon jemand mal einen Fred gemacht wo Rezepte reinkommen?
    Ich wüsste ja zu gerne wie man auf unserem Geflügel Wurst macht oder Streichwurst die man
    einkochen kann.
    Bitte nicht steinigen, mein größter Feind im HüFo ist die Suchfunktion. Wenn ich Verwursten einge kommt
    sicher " mein Hahn bellt".
    Bleib mal im Forum "Suppenhuhn", da stehen ettliche ganz tolle Rezepte drin, man muß sich halt leider etwas durchackern, aber es lohnt!
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  10. #10

    Registriert seit
    08.04.2012
    Ort
    boxberg
    PLZ
    97944
    Beiträge
    438
    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    Bleib mal im Forum "Suppenhuhn", da stehen ettliche ganz tolle Rezepte drin, man muß sich halt leider etwas durchackern, aber es lohnt!
    es wäre vielleicht einfacher, wenn man die rezepte bündelt, so wie die witzecke, da stehen ja auch nur witze drin.

    also eine "rezeptecke", wo man wirklich nur rezepte veröffentlicht, ohne viel gespame
    quäle nie ein tier zum scherz, denn es spürt genau wie du den schmerz

    seit ich die menschen kenne, lieb ich die tiere

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnersuppe Frage: junges Huhn ungeeignet ?
    Von Drakulinchen im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.2015, 10:19
  2. Erkältung - Hühnersuppe, geht das auch mit Wachteln?
    Von röwi im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 16:15
  3. Suche Rezept Hühnersuppe kroatisch
    Von Waldfrau2 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 13:40
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 14:47
  5. Wie eßt Ihr eure Hühnersuppe??
    Von stef71074 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 14:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •