Danke mooby,
ich habe mich eben mit meinem Feind getroffen ( Suchfunktion) und habe " Wurst,Geflügelwurst" eingegeben und das im Forum "Suppenhuhn" und bekam
0 Treffer da habe ich den Feind gewinnen lassen.
![]() |
Danke mooby,
ich habe mich eben mit meinem Feind getroffen ( Suchfunktion) und habe " Wurst,Geflügelwurst" eingegeben und das im Forum "Suppenhuhn" und bekam
0 Treffer da habe ich den Feind gewinnen lassen.
Es gibt Thread "was koche ich heute".
Aber Thread für "Eingemachte" kenne ich nicht.
Ich werde sagen, dass es konservierte Hühnersuppe zwar geht, aber jahrelang werde ich es nicht halten. Höhstens ein Jahr und im Keller aufbewahren, vor dem Verbrauch zum kochen bringen und ca. 10 Min köcheln lassen, sonst Botulismusgefahr.
quäle nie ein tier zum scherz, denn es spürt genau wie du den schmerz
seit ich die menschen kenne, lieb ich die tiere
Ich glaube, ganz ohne Kommentare geht es einfach nicht![]()
Bemüh doch mal Onkel oder Tante google und suche nach "Geflügelwurst selbermachen", Da gibts auch einiges zu entdecken.
z.b. das da: http://www.frag-mutti.de/Gefluegelle...emacht-a26769/
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten, damit lässt sich doch ein erster Einkochversuch starten. Ich habe damit leider überhaupt keine Erfahrung, es scheint auch nicht mehr besonders in Mode zu sein, sehr schade eigentlich. Über weitere Angaben bzw. Erfahrungen bezüglich maximal möglicher Haltbarkeit würde ich mich freuen. Und auch in Bezug darauf, ob es besser ist eine klare Brühe einzukochen oder ob dort auch Gemüse (z.B. Zwiebel) drin sein darf, gerade Zwiebel scheinen die Haltbarkeitsdauer von frisch gekochter Suppe bei Lagerung im Kühlschrank herabzusetzen, so zumindest meine bisher gemachten Erfahrungen.
@Murmel: Warum Botulismusgefahr, durch welche Umstände wird das verursacht?
Viele Grüße
Sven
Das Ei ist rund und das Legen dauert 90 Minuten (Sepp Huhnberger)
www.orpifreunde.de
nun ja, wenns nicht ohne komentar geht, dann sollten die wirklich guten rezepte in einem thread abgespeichert werden, wo niemand mehr einen komentar agbeben kann.
sollte sich doch machen lassen.
hat aber wahrscheinlich der admin etwas arbeit mehr![]()
quäle nie ein tier zum scherz, denn es spürt genau wie du den schmerz
seit ich die menschen kenne, lieb ich die tiere
Kommentar:
Ein Forum ist ein realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht werden können, Fragen gestellt und beantwortet werden können. Wie soll das ohne Kommentare gehen? Rezeptsammlungen gibt es doch genug.
Zum eigentlichen Thema:
Bei mir gehört viel Fleisch in die Hühnersuppe und wenn es Hühnersuppe gibt, ist es immer viel zu viel. Im Freezer mag ich das nicht. Im Glas wär's cool.
Von Maggi und Knorr kenne ich konzentrierten Hühnerfond. Kann man so etwas nicht auch selber machen und ohne Kühlung konservieren?
L. G.
Wontolla
So was wird frostgetrocknet, zuhause nachzumachen stelle ich mir schwer vor.
Am einfachsten ist doch Tiefkuhtruhe.
Einrexen (ich glaub bei euch heißt es einwecken.)
Hält monatelang. Wenn es verdorben ist, merkst du es daran, dass der Glasdeckel lose auf dem Gummi sitzt.
Da ich Geschmacksverstärker nicht verwende und es mir zu mühsam ist, täglich Fond zu kochen, mach ich das schon länger und es klappt, mit sauberen Gläsern, sehr gut.
Maggi und ähnliches enthält leider immer Geschmacksverstärker.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Lesezeichen