Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Futter für Schopfwachteln?

  1. #1
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586

    Futter für Schopfwachteln?

    Hallo,
    ich habe heute ein Schopfwachtelpaar bekommen. Die beiden sind total vermilbt und zerfleddert, lebten in einem Karnickelkasten und wurden ausschließlich von Weizen ernährt. Jetzt sitzen die zwei in meiner Voliere und baden erstmal. Als Futter hab ich denen eine Mischung aus Wellen- und Großsittichfutter hingestellt. Aber was geb ich denen für eine artgerechte Ernährung? Ich meine hier war irgendwo mal ein Thread dazu, konnte aber keinen finden. Danke für eure Antworten
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  2. #2
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Ich kenne einen Züchter der füttert Exotenfutter.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  3. #3
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Themenstarter
    Was genau ist das?
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  4. #4
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Ist so ähnlich wie Wellensittichfutter. Schau mal hier: http://www.amazon.de/Classic-Bird-25...3508181&sr=8-1
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  5. #5

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Zitat Zitat von Höckergans Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe heute ein Schopfwachtelpaar bekommen. Die beiden sind total vermilbt und zerfleddert, lebten in einem Karnickelkasten und wurden ausschließlich von Weizen ernährt. Jetzt sitzen die zwei in meiner Voliere und baden erstmal. Als Futter hab ich denen eine Mischung aus Wellen- und Großsittichfutter hingestellt. Aber was geb ich denen für eine artgerechte Ernährung? Ich meine hier war irgendwo mal ein Thread dazu, konnte aber keinen finden. Danke für eure Antworten
    Hallo Höckergans,

    es mag komisch klingen, aber das beste, was Du den Vögeln bieten kannst, ist Legemehl, -pellets. Dort ist alles drin, damit sie sich wieder erholen können und Du brauchst keine Angst zu haben, dass sie beginnen zu legen. Zum Legen brauchen sie besseres Futter, da sie ja als Wildvogel in der Natur im Frühjahr auch vor allem ein sehr hohes Eiweißangebot haben. Das im Legemehl reicht nur für die Hühner.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  6. #6
    Avatar von jackyundronja
    Registriert seit
    25.07.2012
    Ort
    Freistadt
    Land
    Österreich
    Beiträge
    218
    ich füttere zusätzlich lebende und getrocknete mehlwürmer, mistwürmer (ein schauferl voll unreifem pferdemist) und jede menge grünzeugs (vogelmiere lieben sie heiß)
    sind ja allesfresser, nur mit getreide (wellifutter) werden sie nicht glücklich.

Ähnliche Themen

  1. Suche Kalifornische Schopfwachteln
    Von Delauny im Forum Wachteln
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.05.2020, 13:49
  2. Kalifornische Schopfwachteln
    Von Tina-Tara im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.07.2016, 12:29
  3. Wer kennt sich gut mit kal. Schopfwachteln aus?
    Von Sunrice im Forum Wachteln
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 21:00
  4. Kalifornische Schopfwachteln
    Von nici74 im Forum Wachteln
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.2009, 20:17
  5. Brüten von Kal. Schopfwachteln
    Von hühnerfarm im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 08:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •