Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Rattenschwanzlarven

  1. #1
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768

    Rattenschwanzlarven

    Hallo Ihr Lieben.

    Ich bin seit heute stolze Besitzerin von 22 Küken. Und ich bin hier absolut neu, deshalb hoffe ich, dass ich richtig bin. Und dazu kommt noch, ich habe wenig Ahnung von Hühnern.

    Also meine Frage: In Nachbars Misthaufen und an der Stande tummeln sich hunderte, wir sagen Rattenschwanzlarven dazu. Das sind zu wabbelige Raupen ohne Beine mit einem Schwanz hinten dran. Und ich glaube, daraus schlüpfen dann so dicke Bienen ohne Stachel. Mistbienen?
    Kann man die den Küken 2 und 4 Wochen schon verfüttern? Und wenn ja wieviele?

  2. #2
    Avatar von Wachtelulli
    Registriert seit
    05.05.2012
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    105
    Unser Nachbar hat die auch millionenfach (Milchbetrieb). Die gesamte Vogelwelt in der Nachbarschaft (Spatzen, Stare, BAchstelzen) bringt ihre Jungen damit groß. Bin aber noch nie auf die Idee gekommen, die zu verfüttern. Passen jedenfalls nicht viele rein in ein Küken.
    Gruß Ulrike

  3. #3
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Themenstarter
    Danke für die Antwort.
    Naja, aber schaden können die doch nicht? Die schauen recht gesund aus
    Ich werf mal morgen eine rein, mal schauen was die machen.

  4. #4
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    kann mir nicht denken, was daran verkehrt sein soll sowas anzubieten. wenn ich sowas hätte, würde ich die auch den hühnern geben! alle insektenlarven enthalten gutes eiweiß.

    und dass man die dinger nicht als alleinfutter verwendet ist glaub ich eh klar
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #5
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Diese Larven hängen bei mir auch rum.
    Auch in der Wassertonne.
    Letztes Jahr haben wir noch voller Rätsel vor dem Wassertrog gestanden und uns zu Tode geekelt.
    Seitdem ich weiß, dass nur harmloser Kram schlüft, würde ich sie glaube ich auch verfüttern.

  6. #6
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Themenstarter
    Also ich hab jetzt mal ein paar reingeworfen. Zuerst haben sie sie nur beäugt. Ich glaube, die Kükis hat es auch geekelt. Aber dann siegte der Hunger, die Neugierde und der Fressneid.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •