Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: tauchen statt schieren

  1. #1

    Registriert seit
    08.04.2012
    Ort
    boxberg
    PLZ
    97944
    Beiträge
    438

    tauchen statt schieren

    heute habe ich mich mit meiner nachbarin, die schon viele jahre auf den buckel hat unterhalten.
    wir sprachen von meinen glucken und vom schieren, dass ich mir nicht wirklich sicher bin bei den eiern, ob sie befruchtet sind oder nicht.

    sie meinte, eine ganz alte und die sicherste methode sei, wenn ich die eier in handwarmes wasser gebe. geht das ei unter, ist es faul, bleibt es oben und bewegt sich ein wenig, dann ist da ein küken drinnen.

    kennt jemand diese methode?
    quäle nie ein tier zum scherz, denn es spürt genau wie du den schmerz

    seit ich die menschen kenne, lieb ich die tiere

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von mooby0 Beitrag anzeigen
    heute habe ich mich mit meiner nachbarin, die schon viele jahre auf den buckel hat unterhalten.
    wir sprachen von meinen glucken und vom schieren, dass ich mir nicht wirklich sicher bin bei den eiern, ob sie befruchtet sind oder nicht.

    sie meinte, eine ganz alte und die sicherste methode sei, wenn ich die eier in handwarmes wasser gebe. geht das ei unter, ist es faul, bleibt es oben und bewegt sich ein wenig, dann ist da ein küken drinnen.

    kennt jemand diese methode?
    Vollkommen richtig!

    Nur so früh wie beim Schieren geht diese Methode nicht!
    Denn auch ein unbefruchtetes Ei ist noch lange nicht faul! Und so lange es nicht faul ist schwimmt es auch oben.
    Und ein befruchtetes bewegt sich erst, wenn das Küken sich auch bewegen kann!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Richtig. Diese Methode geht erst recht spät in der Entwicklungsphase.

  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Kann nicht die sicherste methode sein, Küken schlafen auch mal im Ei und dann bewegt sich nichts und faule Eier gibt es sehr selten denn meistens sind sie unbefruchtet.
    Das sicherste ist schieren, da sieht man ob sich was im Ei entwickelt und man kann nach 5-7 Tagen die unbefruchteten raus nehmen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Das funktioniert auch mit Eiern die nicht bebrütet werden: Frische Eier gehen unter, alte schwimmen oben.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Kann man eigentlich nicht auf Überraschungen warten? Ich warte jedenfalls bis Sonntag Ich denke, man sollte die Glucke einfach in Ruhe lassen, am Ende sieht man dann schon ,wo etwas rausgekommen ist,- aber eben erst dann und wenn es noch 2 Tage länger dauert, ja dann eben erst dann!!

    In freudiger Erwartung

    Liebe grüße, bellapaula
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  7. #7

    Registriert seit
    08.04.2012
    Ort
    boxberg
    PLZ
    97944
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    okay
    zwei sitzen heute genau 14 tage, die andere morgen.
    ich kann bei manchen eiern nichts sehen wenn ich schiere:-( bin vielleicht blind.

    aber danke für eure antworten
    quäle nie ein tier zum scherz, denn es spürt genau wie du den schmerz

    seit ich die menschen kenne, lieb ich die tiere

  8. #8

    Registriert seit
    01.08.2012
    Beiträge
    3
    Ich bin auch erst neu hier. Züchte Australorps. Hatte 11 Eier unter der Glucke. Heute hab ich 2 kaputte Eier entnommen. drinnen zwei komplett entwickelte Küken. Von den 11 sind es jetzt nur noch 2. Der Rest war net befruchtet oder abgestorben. Heute ist Tag 23. Was mach ich mit den restlichen 2 Eiern? Wie schon geschrieben. Sie sind heile und die gute Glucke sitzt sehr gut.

  9. #9
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Wieso hast Du heute die Eier entnommen, war die Glucke freiwillig aufgestanden? Normalerweise soll man die Glucke die letzten Tage in ruhe sitzen lassen da bei jeder Störung das Brutklima gestört wird. Ich würde noch ein zwei Tage warten bis ich die letzten Eier entsorge wenn sie beim letzten schieren ok waren.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  10. #10

    Registriert seit
    01.08.2012
    Beiträge
    3
    Die Glucke stand auf um zu fressen. Da hab ich die kaputten Eier gesehen und entnommen. Danke für die Info. Schnelle Reaktion. Wir wollten jetzt noch 2 Tage warten.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tür statt Klappe
    Von Gärtner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.09.2019, 18:27
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.05.2019, 08:34
  3. RKW statt Muskator
    Von Orpingtonfan im Forum Hauptfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 08:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •