Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 73

Thema: Wildernnde Katze

  1. #1

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456

    Wildernnde Katze

    Also ich hab folgendes Problem. Der Kater unserer Nachbarn toetet permament meine Tiere Heute hat der wieder zugeschlagen und 6 Wachteln getoetet. Die waren in einem Gehege mit Netz extra sicherungen usw. Der hat sich iwie durch das Netzt durch. Unsere Huehner, Enten und Hasen sind auch ganz spannend Das war zu viel und ich bin zum Nachbarn und habs gesagt. Eher gesagt Nachbarin. Diese meinete jedoch nur das er immer mal wieder irgendetwas anschleppt. Kann ich da nicht irgendwas machen? Der Kater ist uebrigens orangegestreift und bekommt genug laut Besizter zu fressen. Ich hab schon gegoogelt aber nichts gefunden.

  2. #2
    KTZV Großenlüder
    Registriert seit
    20.05.2011
    PLZ
    36041
    Land
    Hessen
    Beiträge
    173
    Hallo,
    schreib ihr mal eine Rechnung über den Schaden.
    Sie soll ihm ein Halsband mit Glöckchen umhängen.
    Elektrozaun um deine Tiere.
    Gruß Dany

  3. #3
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    So ganz sicher kann Dein Gehege dann ja nicht sein aber ich würde auch auf Schadensersatz drängen. Wenn die nicht zahlt würde ich andere Wege gehen aber das darf man hier nicht schreiben.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  4. #4
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Jeder Tierhalter trägt Verantwortung für seine Tiere. Haben diese irgendwas angestellt, muss der Halter das ausbaden.
    Ich bin auch nicht kleinig, jedem kann mal was passieren, dann hofft man auf jemanden getroffen zu sein, der es nicht ganz so eng sieht. Aber, wenn es mehrmals passiert... Das erste mal hätte ich vielleicht ein Auge zugedrückt (je nachdem wie hoch der Schaden ist), beim zweiten Mal hätte ich mit dem Nachbar geredet. Aber permanent (müsste ja mehr als 2 Mal gewesen sein)...

  5. #5

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Themenstarter
    Hallo und Danke fuer die Antworten. Das ertse mal waren es 3 Wachteln. Ich hab das Gehege sofort nachgebessert und neues Netz usw. Dann kamen Huehner und heute wieder 10 Wachteln. Das Gehege war sicher aber leider hat der Katzer einmal das Netzt *3ernagt*? Oder zerissen und gestern stand das Toerchen offen weil er es iwie aufgemacht hat. Die Besitzerrin hat den eben wieder rausgelassen und zu mir hat sie gesagt das er erst mal drinn bleibt Ich werd nochmals mit ihr reden muessen glaube ich.

  6. #6
    Avatar von Wachtelulli
    Registriert seit
    05.05.2012
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    105
    Nicht lachen jetzt, aber ich halte die Nachbarskatzen mit Knoblauch auf Abstand. Erst habe ich nur meine frischen Beete damit geschützt, inzwischen streue ich Knoblauchgranulat auch im Hühnergarten, besonders, wenn ich Küken habe. Das preiswerte von Herrn Aldi geht gut. (49 Cent pro Dose). Zu Anfang reichlich ausbringen, bis die Katze das Grundstück meidet. Ev. auch die Wachteln mit frischem Knoblauch abreiben.

    Das Netz auf dem Gehege vielleicht zusätzlich mit Estrichmatten sichern. Sind nicht so teuer.

    Wenn das alles nicht hilft: die Katze in einer Vollmondnacht an der Nordseite des Hühnerstalls vergraben!

    Gruß Ulrike

  7. #7

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Ein Glöckchen am Halsband wird wenig bringen..bis auf die Gefahr dass sich der Kater daran erhängt.
    Und wie die Rechtslage bei Katzen ist, bezogen auf Schadenersatz, da wäre ich vorsichtig..
    Denn im Gegensatz zu Hunden, hat der Halter ja wenig Einfluss auf den Aktionsradius..
    und mir wäre auch nicht bekannt, dass es Haftplichtversicherungen für Katzen gibt oder eine Pflicht
    die Katzen drinnen zu halten.

    Aber ein Strom führendes Netz würde bestimmt Abhilfe verschaffen.
    Den "Abwehrsprays" etc. vertraue ich gar nicht.
    Ich hatte das hier mal für ein Zimmer probiert in das meine Katzen nicht rein sollten..das hat gar nichts genützt.


  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Roy - vielleicht errege ich Deinen Unmut... aber ich bin anderer Meinung. Wie Raichan schon sehr richtig schrieb: jeder Tierhalter trägt Verantwortung für seine Tiere. Das gilt nicht nur für Katzenhalter, sondern ebenso für Wachtel-, Kaninchen- und Hühnerhalter, etc. Das Katzen frei herumlaufen, ist völlig normal in unseren Breiten, damit muß jeder rechenen. Oder möchtest Du wirklich, daß Deine Nachbarin den Kater einsperrt ? ..der es gewohnt ist draußen zu sein ? Kann ich nicht glauben.

    Außerdem ist ein Netz als Schutz, bei Wachteln gänzlich ungeeignet !! Dafür braucht es kleinmaschigen Volierendraht. Wenn der Kater nicht wäre, käme eines Tages ein Marder - und was dann ? Sei mir bitte nicht böse, aber Du schiebst Deine eigene Verantwortung auf die Nachbarin ab. Das ist nicht in Ordnung
    LG, Saatkrähe

  9. #9

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Saatkrähe Beitrag anzeigen
    Hallo Roy - vielleicht errege ich Deinen Unmut... aber ich bin anderer Meinung. Wie Raichan schon sehr richtig schrieb: jeder Tierhalter trägt Verantwortung für seine Tiere. Das gilt nicht nur für Katzenhalter, sondern ebenso für Wachtel-, Kaninchen- und Hühnerhalter, etc. Das Katzen frei herumlaufen, ist völlig normal in unseren Breiten, damit muß jeder rechenen. Oder möchtest Du wirklich, daß Deine Nachbarin den Kater einsperrt ? ..der es gewohnt ist draußen zu sein ? Kann ich nicht glauben.

    Außerdem ist ein Netz als Schutz, bei Wachteln gänzlich ungeeignet !! Dafür braucht es kleinmaschigen Volierendraht. Wenn der Kater nicht wäre, käme eines Tages ein Marder - und was dann ? Sei mir bitte nicht böse, aber Du schiebst Deine eigene Verantwortung auf die Nachbarin ab. Das ist nicht in Ordnung
    Oh da hast du mich falsch verstanden. Die Wachteln sind noch Jung und wohnen somit noch nicht in der Voliere sondern haben ein eigenes Gehege aus Metallmatten wo sie nicht raus oder ein Tier das groesser als ca 1.5 cm ist rein koennen. Das Netz befindet sich nur oberhalb wegen des Greifvogels und damit die kleinen nicht gegen die harte Decke knallt. Die Katze hat es aber geschaft das irgendwie kapput zu machen Bei den Wachteln kann ich ja verstehen das sie neugierig ist aber die Huehner z.B sind genau so gross wie die oder die Ninchen.


    Ich habe zwar einen E-Zaun aber kein Geraet also dieser kleine Stromkasten ist gemeint.



    @wachtelulli. Das werde ich mal ausprobieren muessen. Hoffentlich hilft es auch hier


    Danke auch fuer die Antworten.

  10. #10
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hi Roy - dann nimm doch statt eines Netzes einfach ein Stück Volierendraht drüber. Dann bist Du auf der sicheren Seite und hast auch keinen Ärger mehr mit Deiner Nachbarin Der Kater kann nix dafür - ist seine Natur. Er wird schon nachlassen, wenn er merkt, daß es keinen Sinn macht.
    Ich habe meine Hühnerausläufe auch alle überdrahtet. Hier laufen immer wieder wilde Katzen und Kater herum. Das ist so, da muß man selbst für Sicherheit sorgen. Ich habs natürlich in erster Linie gegen Habicht und Fuchs. Aber zur Kükenzeit sind auch die Katzen sehr interessiert ..da wären mir Netze zu unsicher.
    LG, Saatkrähe

Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbars Katze
    Von sacola im Forum Dies und Das
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 22.06.2016, 16:07
  2. Katze, au weh!
    Von FliegenderRobert im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.07.2015, 14:41
  3. Katze hat Haarlinge
    Von Gina2 im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 12:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •