Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Dach für Hühnerhaus?

  1. #1
    Avatar von Boycua
    Registriert seit
    28.06.2011
    Land
    Saarland
    Beiträge
    103

    Dach für Hühnerhaus?

    Hallo!

    Wir wollen für unsere Zwerghühner ein Hühnerhaus auf Stelzen bauen. Boden soll eine Spanplatte sein, Außenwände machen wir mit Rauspund. Aber woraus können wir das Pultdach machen? Geht da eine Spanplatte mit Dachpappe? Über Vorschläge, Ideen, Tipps wäre ich dankbar!

    LG, Boycua
    1.3 Zwerg Elsässer, 0.1 Zwerg Bielefelder Kennhuhn, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 0.2 Blausperber, 1.4 Hybrid

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Spanplatten würde ich im Außenbereich überhaupt nicht nehmen. Für den Boden ist eine Siebdruckplatte ideal. Für so ein Dach habe ich einmal eine OSB-Platte mit Dachpappe verwendet, bei einem kleineren Häuschen habe ich ein "Brett" aus Rauspundbrettern gemacht und ebenfalls Dachpappe drauf. Perfekter wäre natürlich Schweißbahn, die einfache Dachpappe ist ziemlicher Müll. Auf jeden Fall die teure Dach"pappe" nehmen, die billige hält fast gar nicht.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    bei meinem stall habe ich lattung und dachziegel draufgemacht (drunter nur ne dünne holzplatte).
    wenn man welche übrig hat oder von irgendwo her welche bekommen kann (für wenig geld oder geschenkt), ist es meiner meinung nach die beste lösung.

    IMG_3237k.JPG
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  4. #4

    Registriert seit
    16.10.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    8
    Ich habe auch OSB Platten als Dach benutzt und Dachpappe drauf genagelt!
    Schweißbahnen will ich auch noch nachträglich draufmachen!

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Dachziegel soll man nur bei Dachneigun ab 27° verlegen, sonst tropt Regenwasser rein auf Holzdecke.

  6. #6
    Avatar von Chabo (Butschi)
    Registriert seit
    08.01.2011
    PLZ
    32
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    74
    Hi,
    es gibt auch Flachdach-Ziegel.
    Müsste man sich halt informieren welcher Ziegel am besten passt.
    Gruß Alex

  7. #7

    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Da wo meine Hühner wohnen :D
    PLZ
    73***
    Land
    Deutschland und Vietnam
    Beiträge
    287
    Also wir haben als Dach, diese Wellplatte.
    SUPER COOLE HÜHNERVIDEOS! AUF YOUTUBE!
    Gebt einfach VDtranXX ein und schaut vorbei
    AUF FACEBOOK: VD's Hühner und Tauben .

  8. #8
    Avatar von Boycua
    Registriert seit
    28.06.2011
    Land
    Saarland
    Beiträge
    103
    Themenstarter
    Danke für die vielen Antworten! Wir werden es wohl mit Rauspund und Dachpappe versuchen. Mit Schweißbahn kenn ich mich so gar nicht aus, notfalls muss ich die Dachpappe ab und zu erneuern.

    Brillenhuhn, so in etwa soll unser Häuschen auch aussehen, Grundfläche 1,20 m x 2,00 m. Wie kannst du das säubern? Wir haben uns übelegt, dass eine Seite komplett zu öffnen sei soll (Doppeltür), aber vielleicht gibt es ja elegantere Lösungen?

    LG, Boycua
    1.3 Zwerg Elsässer, 0.1 Zwerg Bielefelder Kennhuhn, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 0.2 Blausperber, 1.4 Hybrid

  9. #9
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    bei meinem stall hats noch nie reingeregnet
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  10. #10
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von Boycua Beitrag anzeigen
    Wir werden es wohl mit Rauspund und Dachpappe versuchen. Mit Schweißbahn kenn ich mich so gar nicht aus, notfalls muss ich die Dachpappe ab und zu erneuern.
    Das dürfte eventuell mitten im Winter nicht so prickelnd sein Nimm lieber eine Platte statt Rauspund fürs Dach, dann hast Du schon mal keine Rillen. Und Schweißbahnen verarbeiten kannst Du Dir im Baumarkt erklären lassen. Oder Du nimmst Welle. Dachpappe allein bringt nur Ärger - und das immer zu einem ungünstigen Zeitpunkt.

    Brillenhuhn - Dein Stall ist erste Sahne. Werde auch versuchen an Ziegel zu kommen.
    LG, Saatkrähe

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerhaus zu groß, möchte ich aufteilen in Hunde-und Hühnerhaus
    Von Glückliches Huhn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2017, 14:11
  2. 2 Fragen zum Dach
    Von Rubin82 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.2014, 21:22
  3. Hühnerstall Dach ?
    Von Yanni im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 21:59
  4. Dach
    Von Sinner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 18:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •