@ Thomas Whener
Für den gezahlten Tarif ist es doch nicht verwunderlich wenn keine Arbeitskräfte gefunden werden können.
In der Schlachtung/ Zerlegung wird harte Arbeit geleistet und diese kann doch nicht mit einem Gehalt bezahlt werden welches noch durch Harzt IV aufgestockt werden müsste.
Dies ist doch nicht der richtige Weg.
Und es kann doch auch nicht dem europäischen Gedanken entsprechen wenn Leiharbeiter aus Rumänien oder Bulgarien hier eingesetzt werden und mit unter 5 Euro entlohnt werden. Dies mag mehr sein als in ihren Heimatländern gezahlt wird, trotzdem ist es eine Ausbeutung der Menschen und dem heimischen Arbeitsmarkt wird durch diese Art Lohndumping geschadet.
Wenn dann doch Schlachtbetriebe ihre Produktion aus dem Ausland nach Deutschland verlagern (Danish Crown) weil sie hier wesentlich geringere Personalkosten haben so muss ich mich fragen ob das wirklich die Arbeit ist, welche wir hier haben wollen
Lesezeichen