Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Hühnermobil

  1. #11
    Avatar von Kalzifa
    Registriert seit
    05.02.2011
    PLZ
    25924
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    340
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Bauen kann man alles, aber, ob sich das jemals rentiert?
    Gute frage, mich würde mal interessieren wie viel der schon vielgepostete Stall kosten würde. Da muss man wohl am besten schon feste Absatzwege haben,damit man nicht in die Kostenfalle fällt. Gegenfrage wäre da, wie viel würde ein fester Stall kosten? Und wie groß ist der Vorteil der sich durch die wechselnden Ausläufe bietet.

    Also vom Bauchgefühl her, würde ich sagen dass das durchaus seine Vorteile hat. Parasitendruck, Wiese hat Zeit sich zu erholen, und so weiter, bin da aber kein Experte.

  2. #12
    Avatar von ThomasWehner
    Registriert seit
    19.06.2011
    Ort
    Sassenberg
    PLZ
    48336
    Land
    BRD
    Beiträge
    298
    @kalzifa, warum schaust du dir nicht den geposteten link an? da stehen die vorteile gegenüber stationären ställen.

    Vorteile der Freilandhaltung im Hühnermobil

    Diese Form der Haltung ermöglicht ein regelmäßiges Umsetzen des Stalles. Dadurch bleibt die Grasnarbe erhalten.
    •Tiergesundheit
    •Umweltschutz
    •Kundenwirksamkeit
    •Ei-Qualität

    Probleme der Freilandhaltung in stationären Ställen

    Schon bei geringer Tierzahl entsteht eine Übernutzung des stallnahen Auslaufs.
    •Pfützenbildung
    •Infektionsdruck
    •geringe optische Attraktivität
    •hoher Pflegeaufwand für Auslauffläche

  3. #13
    Avatar von Kalzifa
    Registriert seit
    05.02.2011
    PLZ
    25924
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    340
    @ThomasWehner gesehen, liegt mein Bauchgefühl doch gar nicht so schlecht.^^ Wenn man sich aber näher damit beschäftigt, würde ich vieleicht noch unabhängige Quellen zur Verifizierung hinzuziehen.

    Das Teil ist ja nun mal nicht ganz klein,...spart man dennoch vieleicht zusätzlich noch Baugenhemigungen oder so? Würde mich mal interessieren, weis da wer was?

  4. #14
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Grüß euch
    Ich wollte auf niemandem rumhacken.
    Eure Links kamen, als ich am Schreiben war.
    Tief im Inneren, glaub ich immer noch, die Themenstarterin, sucht einen mobilen Stall für 700-1000 Euro, statt Hühner. (Einfach ein Fehler beim Tippen. Kann jedem passieren)
    Aber eure Links sind toll. Hätte nicht gedacht, dass es sowas tatsächlich gibt.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #15

    Registriert seit
    15.08.2012
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Hallo,

    da habe ich ja eine Diskussion ausgelöst

    Nein, ich suche tatsächlich einen Stall für 700 - 1000 Hühnern und nein das ist natürlich kein Hobby mehr.

    Der Link www.huehnermobil.de ist auch das einzige was ich bisher gefunden habe. Deshalb dachte ich vielleicht kennt sich jemand von euch auf diesem Gebiet aus und weiß noch alternative Angebote.

  6. #16
    Avatar von ThomasWehner
    Registriert seit
    19.06.2011
    Ort
    Sassenberg
    PLZ
    48336
    Land
    BRD
    Beiträge
    298
    @hühnerbeauftragte die firma hühnermobil ist klar platzhirsch auf diesem bereich, es gibt nachbauten die aber weder hinsichtlich der verarbeitung, noch hinsichtlich des durchdachten konzeptes mithalten können. sicherlich keine "bilige" anschaffung, aber alleine die außenwirkung macht über lange sicht den mehrpreis wieder wett, dazu kommt das das umsetzen relativ problemlos auf der wiese durch traktoren, auf der strasse (Thema breite, keine sondergenehmigung beim transport) durch lkw möglich ist. also kann auf verschiedenen weideflächen gearbeitet werden was zum einen der hühnergesundheit, wie auch den wiesen (thema infektionsdruck) zugute kommt

  7. #17
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen
    Das habe ich mich auch gefragt.
    Ich nehme damit mein Posting zurück. Ich war mir nicht bewußt, dass es sowas tatsächlich gibt, und bin umso überraschter!

  8. #18

    Registriert seit
    04.10.2011
    Ort
    Oberbayern
    PLZ
    85
    Beiträge
    429
    Wer diverse große, mobile Hühnerställe für die gewerbliche (Bio-)Hühnerhaltung mal in Natura erleben möchte, kann im Münchner Südosten zu den Hermannsdorfer Landwerkstätten bei Glonn fahren. Da gibt es Ställe von huehnermobil.de, selbstgebaute Mobilställe und ein interessantes Zuchtprojekt für Zweinutzungshühner.
    1,6 Sulmtaler; 0,1 Seidenhuhn; 0,1 Appenzeller-Mix

  9. #19
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    International kenn ich noch das ... da passen pro Gefährt 450 Hennen rein ...

    http://chickencaravan.com/

    http://chickencaravan.com/products/chicken-caravans/

  10. #20
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Das Lama oder Alpaca oder was das ist, ist ja geil.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Innenausbau Hühnermobil
    Von kullmann27 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.01.2024, 22:32
  2. Hühnermobil kennt man.. aber Schweinemobil
    Von Tomate im Forum Dies und Das
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.06.2020, 07:06
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.10.2017, 19:56
  4. Hühnermobil
    Von Goofy61 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.08.2012, 12:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •