Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Was macht man mit Fasanen, Wachteln und Perlhühner

  1. #1
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768

    Was macht man mit Fasanen, Wachteln und Perlhühner

    Hallo

    Hier mal eine blöde Frage, die Antworten habe ich nicht wirklich zu meiner Befriedigung gefunden.

    Was macht man mit Fasanen, Wachteln und Perlhühner?

    Die Eier der Wachteln sind winzig und als Braten taugen sie wohl auch nichts? Oder?
    Und Perlhühner? Sind die zur Zierde da?
    Und die Fasane? Was macht man mit denen? Einfach nur Haben und Ansehen?

    Bitte entschuldigt meine Fragen, aber solche Tiere haben wir überhaupt nicht in unserer Gegend und somit hab ich keine Erfahrungen.

    Danke

  2. #2

    Registriert seit
    08.09.2011
    Ort
    Nähe Regensburg
    PLZ
    930
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.044
    Also Wachteleier kann man kochen, mache ich immer. Schmecken sehr gut und sollen gesund sein. Bei Zuchtfreunden in Tschechien gibt es immer gefüllte Wachtel die geraten sind. Ist zwar nicht viel dran, aber schmecken auch. Ein Bekannter von mir zieht jedes Jahr um die zehn Perlhühner auf zum Schlachten. Die haben auch ein sehr gutes und feines Fleisch, kommen an den Fasan heran. Fasane kann man ebenfalls braten, sind mager und gut. Sicher gibt es auch Zierfasane, diese werden mehr zum Anschauen und daran erfreuen gehalten. Perlhuhn, Fasan und Wachtel sind also durchaus Nutztiere die auch verwertet werden können.
    LG Ratisbona

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Trabern die zu
    zu langsam sind.

  3. #3
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Perlhühner hatte ich selber noch nie, aber ich kenne Leute, die welche hatten, die haben die Eier ganz normal wie Hühnereier hergenommen und angeblich schmecken Perlhühner auch hervorragend.
    Wachteln hatten wir selber ein paar Jahre. die Eier sind zwar klein, schmecken aber gut, gelten teils sogar als Delikatesse. Bei uns war immer der Hit, vor allem für die Kinder, wenns zur Brotzeit gekochte Wachteleier gab.
    Wir haben die Wachteln im herbst immer etwas angefüttert und dann geschlachtet, weil wir sie nicht vernünftig überwintern konnten. Ist zwar nicht übermäßig viel dran an so einem Vogel, aber dann haut man halt einfach mehr in die Pfanne, und gut sind sie allemal zum essen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  4. #4
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, Fasanen hält man entweder aus Hobbygründen, oder man züchtet & verkauft oder man zieht Jagdfasanen groß um sie zu essen. Wie deren Eier schmecken kann ich nicht sagen, hab nich nie eins probiert.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  5. #5

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Hi,
    Alle drei: jagen , koestlich zubereiten (feinschmecker) und dann essen! alles delikatessen.
    Am besten, den hund drauf abrichten. Sie verstecken sich gern im unterholz und zur zeit auch in den maisfeldern. Einfach mal am fruehen abend ueber die felder schlendern...
    Gruss nbk

  6. #6

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Bei bedarf suche ich dir gerne ein paar traditionelle rezepte aus F.
    Gruss nbk

  7. #7
    Avatar von jackyundronja
    Registriert seit
    25.07.2012
    Ort
    Freistadt
    Land
    Österreich
    Beiträge
    218
    ich möcht bitte auch gern wachtelrezepte natürlich nur selbst erprobte und für gut befundene
    Hendln, Gäns und Entn....... Pferd, Hund, Katzn, Schof und Goas

  8. #8
    Avatar von TomSatchmo
    Registriert seit
    17.08.2007
    Ort
    Oberhausen
    PLZ
    68794
    Land
    Baden
    Beiträge
    260
    Guten Abend zusammen,

    wir machen unsere Wachtel meist in ner Rotweinsauce.
    Die Wachteln gefüllt mit den Innereien, Brot, Ei, etc.

    Das ganze nach dem anbraten in den Ofen.
    Perfekt !

    Natürlich ist an nem Hähnchen mehr dran. Aber der Geschmack ist spitze.

    Die Eier gibt bei uns auch zur Brotzeit. Die Kids fahren voll drauf ab. Und wir weiter oben so geschrieben. Die kleinen Eier sind nachweislich gesünder als Hühnereier. Wobei diese dabei keinesfalls ungesund sind. Zumindest nicht die die bei uns so gesammelt werden.
    Ich denke die Rezepte an sich sind über diverse Suchmaschinen im Netz gut zu finden.

    Mahlzeit !!!

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Gaya Beitrag anzeigen
    Hallo

    Hier mal eine blöde Frage, die Antworten habe ich nicht wirklich zu meiner Befriedigung gefunden.

    Was macht man mit Fasanen, Wachteln und Perlhühner?

    Die Eier der Wachteln sind winzig und als Braten taugen sie wohl auch nichts? Oder?
    Und Perlhühner? Sind die zur Zierde da?
    Und die Fasane? Was macht man mit denen? Einfach nur Haben und Ansehen?

    Bitte entschuldigt meine Fragen, aber solche Tiere haben wir überhaupt nicht in unserer Gegend und somit hab ich keine Erfahrungen.

    Danke
    Wachteleier werden bei mir zum gleichen Preis wie Hühnereier verkauft! Und sie schmecken auch super!

    Bei Perlhühner das Gleiche! Super Eier und leckere Braten von den Perlis! Werden wesendlich teuerer verkauft als Hühnereier.

    Bei den Fasanen sieht es fast genauzso aus! Nur Eier gibt es dort sehr wenige! Aber sonst gebraten eine Delikatesse.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899

    smile

    Zitat Zitat von jackyundronja Beitrag anzeigen
    ich möcht bitte auch gern wachtelrezepte natürlich nur selbst erprobte und für gut befundene
    Einfach (35 min) und gut:

    Gefuellte Wachteln!

    Innen: Kalbsleber, pflaumen, Zwiebeln, knoblauch, braet (wurstinneres), Schnittlauch,

    Braten in : erdnussoel (wenig!) butter , weiswein , salz, pfeffer

    Fuellung sehr fein hacken (zwiebel, koblauch). In butter / oel mischung leicht anbraten dann,

    35 min in der cocotte garen auf niedriger hitze.

    Wichtig: nicht zu stark braten oder kochen! Pflaumen in die Mitte und nicht zu viel (4). Alle (!) zutaten muessen frisch sein, nichts eingelegtes, oder getocknetes. Topf aus gusseisen ( schmortopf).

    Variante mit reis gefuellt auch sehr lecker.

    Gruss

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2015, 15:22
  2. Junge Fasanen
    Von Resi im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.07.2007, 18:43
  3. Fasanen - Kunstbrut
    Von Erich im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.06.2007, 18:51
  4. Fasanen aufzucht
    Von keule8785 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.12.2006, 16:14
  5. Haltungsinfo zu Fasanen
    Von Christoph im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.07.2006, 13:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •