Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Auslauf von "oben"sichern

  1. #1

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648

    Auslauf von "oben"sichern

    Hallo,
    Zur Zeit haben wir unseren Auslauf mit Netzen gesichert (so gut es eben geht).
    Nur im Winter mit Schnee dürfte das wohl nicht klappen.
    Kann man auch Baustahlmatten als überdachung gegen Greifvögel nutzen?
    Gerade war einer da und hat die Damen echt böse verschreckt (uns auch).
    Haben sich erst nach 20 minuten wieder beruhigt.
    Oder was hält Schnee noch gut aus?
    Danke
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

  2. #2
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.994
    würde mich auch interessieren, da ich heute Vogelnetze ausgebracht habe, wegen Habichteinfall vor 3 Tagen.

  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Baustahlmatten dürften gehen. Bei Netzen ist die ideale Maschenweite 8*8 cm, und Baustahl hat ja kleinere Maschen. Bei 8*8cm bleibt nur in Ausnahmefällen Schnee drauf liegen, aber auch die kleinsten Raubvögel passen noch nicht durch. Bei 10*10 cm soll es schon Raubvögel unterm Netz gegeben haben.

    Ich würde Euch dieses Netz empfehlen: http://www.engel-netze.de/smart5/deu...z-80-mm-2.html Das habe ich auch, läßt sich gut verarbeiten und soll sehr haltbar sein. Falls es keine Baustahlmatten sein sollen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Etwas einfacher zu installieren und ästhetischer als Baustahlmatten dürften Stahlseilnetze sein (z.B von Jakob AG) ... nämlich nahtlos durch Klammertechnik und mit Spannseilen. Dafür aber auch teuer. Das Netz könnte man auch noch unter Strom setzen.
    http://www.vogelabwehr.de/de/shop/artikel/N/N-37.php
    http://www.jakob.ch/129/metagroup=G20255

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Waldfrau2 Beitrag anzeigen

    Ich würde Euch dieses Netz empfehlen: http://www.engel-netze.de/smart5/deu...z-80-mm-2.html Das habe ich auch, läßt sich gut verarbeiten und soll sehr haltbar sein. Falls es keine Baustahlmatten sein sollen.
    Die kann ich auch nur empfehlen!

    Baustahlmatten wären mir auch zu unhandlich und zu schwer!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Avatar von the egg factory
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    21
    hier noch eine weitere adresse, die machen netze auch nach maß und die maschenweite in verschiedenen größen, super qualität
    http://www.keller-shop.de/
    freundliche Grüße

  7. #7

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648
    Themenstarter
    Aber halten die Netze auch bei Schnee? Meine hängen so schon durch wenn sie vom Regen Naß sind. Habe jetzt aber auch engmaschige Vogelschutznetze drauf.
    Wollte sie sonst zum inter abnehmen.Da ich aber nächste Woche noch Kückenschlupf habe muß es gesichert bleiben.
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

  8. #8
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.994
    Danke für die Vorschläge! Versuche ich grad was in Ö ausfindig zumachen

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Sterni2 Beitrag anzeigen
    Danke für die Vorschläge! Versuche ich grad was in Ö ausfindig zumachen
    In Ö vielleicht auch per Internet??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.994
    Ja, hab schon eine Anfrage in den Nachbarsort gemailt ;-)
    Vom Ausland lass ich nicht so gerne schicken, ist mir schon zu vieles passiert dabei. - Aber wenn ich hier nicht fündig werde, dann würd ichs vermutlich doch versuchen. - Ich greif halt aber auch Dinge gerne an, bevor ich sie kaufe.

    Besonders das Stahlnetz-Gerede hat mich etwas verunsichert. - So was Schweres kann ich nicht brauchen. Sind meine Sträucher zu hoch, als dass ich da damit draufklettern möcht.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was ist "Naturkalk"? Auslauf kalken und Hühner drinlassen?
    Von Hobbyhuhn2013 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.05.2023, 01:15
  2. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 06.10.2015, 12:06
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 18:49
  4. Wie geht man "nach oben"?
    Von Ira im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.01.2012, 18:17
  5. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 12:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •