Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Kann ich sämtliches Unkraut aus dem Garten den Hühnern anbieten?

  1. #1

    Registriert seit
    23.08.2012
    Beiträge
    5

    Kann ich sämtliches Unkraut aus dem Garten den Hühnern anbieten?

    Kann ich sämtliches Unkraut den Hühnern anbieten oder muss ich welches unbedingt
    aussortieren?

    Wenn Ihr mir weiterhelfen könntet, wäre toll! Danke.

  2. #2
    Avatar von Janny
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    16727
    Beiträge
    406
    gute frage .. ich hoffe hier antworten die alten hasen !!!! wüßte ich auch gern ..

  3. #3
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Meiner Meinung nach schon, was sie nicht mögen bleibt halt liegen. Wenn es noch auf dem Beet stehen würde und die Hühner kommen da hin würden sie es ja auch fressen oder eben nicht.

  4. #4
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Ich bin zwar kein alter Hase , aber da ich mich mit Kräutern etwas auskenne würde ich folgendes nicht reinwerfen: Alle Ziergewächse, da diese oft zuviel chemische Wachstumsmittel bekommen haben und sie außerdem nicht wirklich natürlich sind. Vielleicht vertragen die Hühner es ja, aber ich würde es nicht geben.

    Alle Giftige: Wie Goldregen, blauer Eisenhut, Tulpen und Narzissen, Schneeglöckchen, Maiglöckchen ...

    Zucchinipflanzen und Kürbispflanzen und Kartoffelpflanzen hab ich mal gelesen, sollen auch nicht gut sein. (Hab aber da keine Erfahrung)

    Zuviel Minze und andere stark ätherische Kräuter wie Lavendel, Rosmarin würde ich nicht zuviel reingeben, wenn sie es überhaupt fressen.

    Aber Giersch wäre super, habe aber bei meiner Oma die Erfahrung gemacht, dass sie ihn nicht fressen. Wäre aber wurmwidrig. Also vielleicht klein schneiden und ins Futter mengen.

    Auf die Schnelle fällt mir nichts mehr ein. Muss jetzt meinen neuen großen Hühnerauslauf fertig machen

  5. #5
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    UPS! Du hast ja nach Unkräuter gefragt - ich Schussel.

    Aber für mich als Kräuterhexe gibts ja eh keine Unkräuter

  6. #6
    Avatar von Akascha
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    23847
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    39
    Die typischen Giftpflanzen würde ich wohl nicht rein werfen....... Hahnenfuß, Jacobskreuzkraut usw.
    Meine Hühner waren ganz geierig auf Hahnenfuß, da er aber eher zu den Giftpflanzen zählt, habe ich ihn weg gemacht.
    Man kann also nicht davon ausgehen, dass Tiere wissen, was gut für sie ist und was eher nicht.

  7. #7
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Wenn wir im Garten jäten, kommt alles in einen Eimer, den wir in den Hühnerauslauf entleeren.
    Sie lieben es, dann dort zu scharren!!!
    Was sie gerne mögen ist schnell weg.
    Was sie nicht mögen, bleibt liegen bis es raschelt und wird dann weggeharkt.
    Allerdings gibt es bei uns auch keinen Eisenhut, keinen Fingerhut usw. seit wir Enkel haben. Aber das sind ja auch keine Unkräuter.
    Das was auf den Gartenbeeten einfach so wächst und dort nicht hingehört, wird gejätet und den Hühnern angeboten.
    Gestorben ist noch keines daran.....
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  8. #8
    Avatar von Steffi's Hühner
    Registriert seit
    04.04.2012
    PLZ
    37
    Beiträge
    145
    ich würde mich auch nicht darauf verlassen, dass sie nur fressen, was gut ist.

    Denn sobald es ausgerissen ist und trocknet, wird viel gefressen, was sonst stehen gelassen würde. Z. B. Brennessel. (nicht giftig, schon klar) Aber wird bei mir nur gefressen, wenn ich es antrocknen lasse. Ist dann vllt. auch bei anderen sachen so... (sorry, ich habe bisher nur pferde, da ist das so, wenn bei hühner anders, dann bitte schreiben)
    2,11,46 Araucana goldhalsig, 1,9 zwerg Welsumer, 0,1 Marans 0,3 Blumenhühner

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Ich habe noch nie etwas aussortiert!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Bei vielen Kräutern steht giftig dabei, aber die Menge macht´s nach wie vor. Da weise ich auf Paracelsus hin:

    Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei.“ – Die dritte Defension wegen des Schreibens der neuen Rezepte.
    In: Septem Defensiones 1538.

    Hatten´s hier ja letzt vom Löwenzahn . Aber deswegen bitte keine Experimente und auch bitte nicht darauf verlassen, das Haustiere keine Giftpflanzen anrühren. An Instinkt glauben ist ja gut und schön, aber der ist einfach unterschiedlich ausgeprägt. Man muß sich nur bei Hühnern den Mutterinstinkt anschaun, normalerweise müssten alle glucken, tun sie aber nicht.
    Hahnenfuß ist je nach Wachstumsphase und Unterart unterschiedlich giftig. Ab und an ein Blättle, egal von welchem, schadet Hühnern nicht, wenn man dann natürlich je Huhn ein paar hundert Gramm reinfüllt, wird es kritisch . Allgemein, Beikräuter (huhu Gaya ) ruhig vorsetzen und das wird von der Menge sich eh verteilen. Das Einzige wo ich wirklich aufpassen würde, wäre auch das Jakobskreuzkraut.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.06.2018, 14:03
  2. Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 16.10.2014, 20:54
  3. Gartenreste und Unkraut
    Von Magan im Forum Der Auslauf
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 19:48
  4. Muss ich meinen Hühnern Gras anbieten?
    Von Colina im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 13:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •