Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Zerkleinerte Knochen für Hühner?

  1. #1
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296

    Zerkleinerte Knochen für Hühner?

    Hallo und guten Abend,
    meine Huhnis lehnen alle Hackfleisch ab, ob roh oder gekocht. Irgendwo hatte ich hier was gelesen über zerkleinert Knochen mit Fleischresten dran. Kann's aber nicht mehr finden.

    Frage: Welche Knochen und von welchem Tier (Katzen sollen ja z.B. kein Schweinefleisch fressen),
    gibt's da bei Hühnern auch Einschränkungen? roh oder gekocht??

    Danke schon mal für evtl. Antworten

    LG und allen ein schönes WE
    Lara
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  2. #2
    Avatar von mueller
    Registriert seit
    28.01.2012
    PLZ
    15xxx
    Beiträge
    69
    Hallo Lara,

    rohes Fleisch, also auch Hackfleisch sind gerade in den warmen Tagen nichts für Hühner. Die Gefahr einer Samonelleninfektion ist viel zu groß. Das gleiche gilt dann natürlich auch für Knochen. Gekocht und falls es keine Röhrenknochen von Geflügel sind in einer Knochenmühle/Knochenbrecher zerkleinert ist das eine willkomene Eiweiß- und Kalziumergänzung für die Hühnchen. Die Röhrenknochen splittern beim zerkleinern und daran könnte sich das Federvieh verletzen.

    Grüße vom Müller

  3. #3
    Avatar von kderbort
    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    82
    Hab vom Hund Knochenmehl. Geht das auch?

  4. #4
    Avatar von mueller
    Registriert seit
    28.01.2012
    PLZ
    15xxx
    Beiträge
    69
    Wenn du es an sonsten nicht mehr brauchst. Andernfalls gibt es fertige Mineralstoffmischungen für Geflügel. Die sind zum einen günstiger und haben dabei auch meist noch Vitamine mit drin.
    Ich selbst habe einen Knochenbrecher und nutze den wenn ich mal ein paar Knochen als Rest vom Essen habe. Das ist so ca. 2 mal im Monat der Fall. Das Ganze ist bei mir eher zur Resteverwertung, als als vollwertiger Ernährungsbestandteil zu sehen.

  5. #5
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Zitat Zitat von kderbort Beitrag anzeigen
    Hab vom Hund Knochenmehl. Geht das auch?
    Kommst du aus China, oder woher hast du Knochenmehl vom Hund?
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  6. #6
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Themenstarter
    @kraienkopp
    lollll
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von kraienkopp Beitrag anzeigen
    Kommst du aus China, oder woher hast du Knochenmehl vom Hund?

  8. #8

    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Jettingen-Scheppach
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    193
    Hallo!

    Also meine Hühner bekommen NIE Fleisch weil ich weis das es auch im natürlichen Lebensraum eigentlich kein fleisch gibt.

    Die Hühner können also auch ohne Fleisch leben also würde ich es lassen!


    widi

  9. #9
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Können ja, müssen nicht, also bei mir. Meine bekommen regelmäßig ihr frisches Hackfleisch aus meiner Hand. Leckerchen am Abend und vertrauensförderndes Mittel.

    Außerdem bekommt es gerade jetzt meinem mausernden Hahn gut. Ich bin sicher!

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zitat Zitat von wiedenbauer Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Also meine Hühner bekommen NIE Fleisch weil ich weis das es auch im natürlichen Lebensraum eigentlich kein fleisch gibt.

    Die Hühner können also auch ohne Fleisch leben also würde ich es lassen!

    widi
    Ich schätze in natürlichen und auch unnatürlichen (angezäumten Auslauf) Lebenräumen den Hühner kommen viele kleine Tiere vor, Z.B. Mäuse, Eidechsen, Frösche und kleine Vögel, die werden auch gern von Hühnern verspeist.
    Wo gibt es in der Natur sterielle "Fleischlose" Lebenräume? Kann mir gar nix darunter vorstellen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fleisch - vom Knochen / Haut
    Von huenerandi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.11.2022, 12:10
  2. Knochen schroten
    Von Sanne im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.11.2018, 13:37
  3. knochen, wie bekomm ich sie klein?
    Von piep600 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 27.07.2013, 13:11
  4. Knochen
    Von Anna-Jo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 11:25
  5. Knochen zufüttern
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2005, 11:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •